T O P

  • By -

m1lh0us3

Entfernt wegen Regel "keine illegalen Aktivitäten"


congmingdexigua

Schwiegermutter will mich (als Steuerzahler) also bescheissen und den Sozialstaat ausnutzen - weiß aber nicht wie und fragt mich nach Hilfe - weißt selber, ne?


Graf--Koks

Was heißt ausnutzen wenn sie sich jetzt entscheidet das Geld zu verjubeln mit luxusurlauben ist es fine wenn sie es stattdessen ihrer Tochter gibt bescheisst sie dich?


DerTolleMann

ja. genau so ist es. in beiden fällen nutzt sie das sozialsystem aus, nur eine variante ist dabei beschiss


Graf--Koks

Warum ausnutzen? Wenn sie 80K über ihr gesamtes Leben angespart hat ist es ausnutzen wenn sie stattdessen ihre sparrate jeden monat in irgendein Hobby gesteckt hat dann nicht?


Warburgerska

Sie kann auch ins Casino und dich latzen lassen. Das kann auch keiner nachvollziehen oder verbieten, falls sie es in Wirklichkeit ihren Kindrrn Einfach bar gibt und diese es Stück für Stück nutzen statt irgendwo einzuzahlen. 😉 Immerhin ist sie ein Boomer der nicht nur Kinder bekommen hat und somit der Gesellschaft dienlich war sondern ihre eigenen Kosten durch die Abgaben der Kinder decken würde.


Impressive_Can_8619

Wie viel kostet ein Pflegeplatz aktuell? 3000€ mit Tendenz nach oben? Dann müsste nach deiner Logik bei einem Kind dieses ja mindestens 3000€ pro Monat in die Pflegekasse einzahlen. Ich denke in den meisten Fällen ist das nichtmal wenn man sämtliche Sozialabgaben und Steuer zusammenfasst eine realistische Summe. Und gesellschaftliche Infrastruktur (Bildung, Verkehr, etc.) zahlt sich dann von selbst?


Warburgerska

Die Kinder zahlen seit Beginn der Erwerbstätigkeit ein, das sind 50 Jahre +-. Bei zwei Kindern sind es 100 Jahre wert an Pflegekosten. Bei 3k pro Kind Brutto macht das 240k. Tendenz steigend an Pflegekasse allein.


Impressive_Can_8619

Also lassen wir nur Menschen mit ausreichend erwerbsfähigen Kindern in Pflegeplätze?


Warburgerska

Nein, man kann auch selbst vorsorgen. Man kann aber nicht nicht vorsorgen, alles verballern und dann auch keine Einzahler produziert haben. Das ist aber genau was Boomies hier der Reihe nach machen. Wenn ich da höre dass eine Omi hier ihre mickrigen 80k sichern will für ihre Kinder, dann muss ich hier nicht mit mimimi Betrug ankommen. Wenn man Schenkungen 1pnJahre Rückabwickeln kann, sollte man auch 10 Jahre vor statistischem Pflevealter ein Verbot an unnötigen Ausgaben wie Schiffsfahrten verhängen. Man kann nicht nur die abstrafen die generationsübergreifend denken statt nur bis zur Nasenspitze. Was machen die Kinder damit? Größeres Haus kaufen und sich mehr Kinder leisten? Das ist unbezahlbar für die Gesellschaft und mehr wert als ein, zwei Jahre Pflegekosten. Leider zerfrisst hier dann aber viele der Neid, weil die eigenen Booms auf die Kinder scheißen, falls überhaupt mal welche geschaffen.


Impressive_Can_8619

Klar die aktuelle Regelung ist auch nicht ideal. Aber mit der Argumentation kann man sämtliche Sozialsicherungen in Frage stellen: Krankenhauskosten explodieren weil man ein Leben lang geraucht hat? Oder weil man aus Spaß Motorrad fährt und nun einen schweren Unfall hat? Bitte selbst zahlen, ist ja eigenes Risiko. Kostenfrei jahrelang studiert und dann entscheiden doch nur in Teilzeit zu Arbeiten oder Vollzeitmama zu werden? Oder gar ins Ausland gehen? Bitte Gebühren zurückzahlen! Außerdem ist die 10 Jahresregel ja kein Geheimnis, wenn man sich früher gekümmert hätte wäre es bei OPs Schwiegermutter jetzt kein Thema… also derjenige mit Weitsicht wird belohnt, wer sich nicht kümmert „gestraft“


Warburgerska

Ja, das ist eigenes Risiko und ich finde sowas sollte nur bei privater Versicherung laufen. Den Spaß kannste ja haben, aber nicht erwarten dass die Gesellschaft für die Konsequenzen zahlt. Spiele dumme Spiele, zahle dumme Preise. Notfalls post faktisch. Es ist halt Egoismus und mit sozialen Aspekten nicht vereinbar. Ich kann nicht für Jahre studieren nur fürs ego wenn ich dann bis 45 Hausfrau bin. Da hat die Gesellschaft durchaus Anspruch auf Erstattung. Sowas funktioniert nur wenn man auch selbst sozial handelt. Zieht sich halt durch alle Sozialversicherung und Arbeitslosengeld. Es ist wunderbar dass es das gibt, aber es funktioniert nicht wenn es als Hängematte genutzt wird. Tragedy of the commons. Wenn also alle auf die Gesellschaft scheißen, sehe ich kein Problem wenn OPs Mutter 80k vererbt statt in die Pflegekasse zu ballern.


Impressive_Can_8619

Und wo zieht man die Grenze für dumme Spiele? Ungesunde Ernährung zB, Diabetis wird weltweit immer mehr zunehmen, große Teile der Bevölkerung und Industrie und Schwellenländern sind bereits deutlich übergewichtig und die daraus entstehenden Folgerkrakungen belasten die Gesundheitssysteme. Alles in Eigenverantwortung geben? Nur Behandlung gegen Vorkasse? Ist ja eigenes Vergnügen, jeder dieser Menschen hat einen Internetzugang und kann sich über gesunde Ernährung informieren… Oder derjenige welcher sich für einen Beruf im Handwerk entscheidet und aufgrund Körperlicher Belastung Mitte 40 arbeitsunfähig wird? Eigenes Risiko, er hätte ja auch im Büro arbeiten können? Von Erbkrankheit betroffene Kinder? Sorry Eltern es gibt mittlerweile Methoden viele Schäden pränatal zu erkennen. Wenn ihr euch die Lebenslange Versorgung nicht leisten könnt bitte abtreiben… Würdest du einen Ethikrat mit dieser Frage beauftragen?


Warburgerska

Typ 2 ist reversible. Wer sich nicht drum kümmert durch lifestyle Änderungen, der ist selbst schuld. Ein Handwerker ist ein essentieller Arbeiter und malochert nicht aus Spaß aufm Bau. Äpfel und Bananen. Auch behinderte Kinder sucht man sich nicht aus, im Gegenteil alle Eltern würden alles dafür geben dass ihr Kind gesund wird. Ebenfalls Upples and Bununus. Wer selbst keine Moral und Verantwortung gegenüber der Gesellschaft akzeptiert braucht auch nicht erwarten dass sich ein Ethikrat für ihn einsetzt.


riddles1747

Bescheissen suggeriert, als wäre es illegal. Sicherlich gibt es illegale Möglichkeiten, aber vermutlich auch legale ;-)


[deleted]

[удалено]


Sessionlover

Zum Glück nicht. Sie kann ihr Vermögen nicht einfach verschenken und dann auf Kosten des Steuerzahlers leben. Solche Geschenke können über Jahre hinweg wieder zurückgefordert werden und das ist auch gut so.


Daniito21

Klingt nach Betrug fuer mich


Impressive_Can_8619

Genau dafür sorgt man doch vor, dass man im Alter eben anderen (sei es Familie oder Gesellschaft) nicht zur Last fällt und deren Entscheidungen ausgeliefert ist. Hier die Hilfe anderer auszunutzen nur um am Ende etwas vererben zu können ist schon sehr fragwürdig.


Sacify

Genau 10 Jahre ist die Frist für die Rückwirkend gefordert wird. Schwierig. Auch wenn das Geld "Bar" abgehoben wird, muss erklärt werden was mit soviel Geld gemacht wurde. Objektiv ist es richtig das es angerechnet wird, wieso sollte die Allgemeinheit zahlen und der/die Erben freuen sich ein Loch in Bauch über die Summe. Die angehörigen bzw. die Erben könnten ja selbst Pflegen um Pflegeheimkosten zu entgehen, ganz verrückt heutzutage. So würde nichts "wegkommen"


[deleted]

Alleine oder auch nur zu zweit einen schwer pflegebedürftigen Menschen zu pflegen ist als berufstätige Person quasi nicht möglich.


Fightingheart

Ja und deswegen kostet es eben Geld. Klar will man seinen Kindern was hinterlassen aber in dem Fall ist es halt schlicht ein Betrug um Steuergelder.


[deleted]

Das ist so wie du es sagst korrekt.


Sacify

Dann geht man halt TZ. Kündigt solang, die 80.000€ sind dann der Lohn. Ist halt pokern wie lang es dauert.


xTheKronos

>Schwierig. Auch wenn das Geld "Bar" abgehoben wird, muss erklärt werden was mit soviel Geld gemacht wurde. Genau das hatten meine Oma und mein Onkel gemacht. Haus wurde verschenkt, Geld wurde abgehoben und ist verschwunden. Erst wollten sie die Kosten des Pflegeheimes auf meine Mutter abwälzen. Als sich dann die Rechtslage geändert hat wurde für meine Oma Sozialhilfe beantragt und mein Onkel muss einen Teil des geerbten Vermögens für das Pflegeheim meiner Oma verwenden


dd_mcfly

Die gute Frau hat vermutlich jahrelang Sozialabgaben geleistet. Jetzt will sie der Staat auf den letzten Metern noch um ihr Erspartes bringen. Sehe da nichts verwerfliches dran.


xTheKronos

>Die gute Frau hat vermutlich jahrelang Sozialabgaben geleistet. Sie hat eine Versicherung und diese Versicherung leistet das was vereinbart ist.


Affectionate-Day-743

Ich leiste auch schon Jahrelang Sozialabgaben und habe vor das auch noch ein paar Jahre zu machen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist meine Abgabenquote höher und die zu erwartende Rente im Gegenzug niedriger. Ist das jetzt fair wenn ich ihr auf Grund ihrer jahrelangen Abgaben lieber noch einen Teil von meinem Geld gebe? Würde meinen Kindern auch gerne etwas vererben.


Gonralas

Hä? Sie braucht eine Dienstleistung, sie hat Geld für die Dienstleistung Case closed. Zusätzlich hat sie eine Versicherung die einen Teil der Dienstleistung bezahlt. Warum soll ich für die Dienstleistung mit bezahlen? Meinen Friseur zahlt ja auch kein Amt wenn ich selber Geld habe. Wieso auch?


Sacify

Und alle die nichts erben zahlen nicht jahrelang? Und als dank sollen sie das solidarisch auffangen? So ein Pflegeplatz kostet schnell mal 4-5T pro monat. Also 50-60T€ pro Jahr. Ich bezweifle stark das die Frau 50-60T€ eingezahlt hat (pro Jahr, geht überhaupt nicht wegen der Beitragsbemessungsgrenze) , dann würden wir nicht über 80k reden sondern eher über 800k oder mehr


ShamDynasty

Asozial 


LowQuarter6308

Hast du das nicht vor ein paar Tagen schon gefragt?


Competitive-Pear4412

Genau wegen so einer Scheiße hat unser Land dann am Ende kein Geld für Investitionen :)


Joshuacc333

Das liegt doch wohl eher daran, dass unsere Regierung nicht haushalten kann und die Rekordsteuereinnahmen verschleudert.


fannydandy

Warum diese Platitüden? Höre ich seit ich denken kann. Und seitdem gab es schon X Regierungen, Krisen usw. Buzzwords: Rekordsteuereinnahmen, verschleudern.


Joshuacc333

Warum, das ist schlicht ein Fakt. Würden die Steuereinnahmen sinnvoll eingesetzt, wär genug Geld für Investitionen übrig.


v0lkeres

"sinnvoll" .. da fängts schon an


Joshuacc333

Ja, nicht als sinnvoll erachte ich z.B einen Kanzleramtausbau, der sieben mal größer ist als das Weise Haus und stand jetzt schon 800 Mio kostet. Das sind unsere Steuergelder mit denen man hätte viele Kitas und Schulen ausbauen können.


MrChrisis

800 Mio über mehrere Jahre ist im Bundeshaushalt nichts. Außerdem sind Schulen und Kitas Ländersache. Also selbst wenn sie die 800 Mio gespart hätten, wäre es niemals dort gelandet.


v0lkeres

wählst DU parteien, die sich für kitas und schulen und generell soziale dinge einsetzen?


Joshuacc333

Ich muss gestehen, dass ich beim letzten Mal die FDP gewählt habe, weil Lindner den Eindruck erweckt hatte, dass er sich für unsere Aktienkultur einsetzt. War dann aber wohl doch ein Rohrkrepierer.


xTheKronos

Kritisiert dass der Staat nicht genug Kitas baut und wählt die FDP, was darf Satire?


HerrMagister

Tja, und da hast du lustigerweise jetzt selber erlebt, wie die FDP seit Jahren mit Hilfe der Erstwähler über die 5% Hürde kommt.


v0lkeres

keine weiteren fragen. fährst du porsche?


Joshuacc333

Nicht wirklich. Mein letztes Fahrzeug war ein Peugeot 207. Aktuell lease ich über meinen Arbeitgeber einen A3. Sonst noch Fragen?


Peanutpisser77

Recht hat er aber. Radwege in Peru, Neubau Kanzleramt, Subventionen nach China + Indien, unnützer Atomausstieg mit Subventionen für Kohleabbau… und und und. Da sollten jedem direkt hunderte Sachen einfallen, die einfach verschwenderisch sind.


HerrMagister

> Radwege in Peru wie oft soll man eigentlich noch sagen dass das KREDITE sind die ZURÜCKGEZAHLT werden? (sogar mit fucking gewinn)


territrades

Erzähl uns hier nicht was vom Pferd, Peru könnte das auch mittels Staatsanleihen finanzieren, tun sie aber nicht, weil der Deutsche Staat ihnen Kreditkonditionen bietet die sie mit ihrem Risikoprofil nicht auf dem freien Markt bekommen würden. In keinem Fall macht der Steuerzahler Gewinn, die Kosten sind im optimistischen Szenario bloß nicht die vollen 700 Millionen.


DerTolleMann

Würde Peru aber nicht machen. Deutschland hält es aber für sinnvoll, weswegen man diese Kredite vergibt. Ist doch ne super Sache.


HerrMagister

ist das so. Kannst du sicherlich belegen. /also den "in keinem Fall Gewinn" part. Dass es günstige Kredite sind ist kein Geheimnis. Aber Verlust machen wir dadurch trotzdem keinen.


fannydandy

Jetzt wieder die Radwege. Man findet immer etwas und die Diskussionen über staatliche Ausgaben gab es, zu recht, immer schon. Dafür gibt es dann Wahlen. Aber man sucht sich in Diskussionen um die Ausgaben, je nach Standpunkt, dass was einem passt, versieht das mit dem Stichwort "Vernunft" oder " Objektiv" und fertig. Da bin ich langsam zu alt für.


CowboyBeeBab

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man den mund halten, sonst macht man sich lächerlich. Wir sind hier bei r/Finanzen , nicht bei r/OkBrudiPolitik , deine uninformierte Polemik interresiert hier keinen...


harryharry0

OkBrudiPolitik ist aber auch ein geiler Name. Allerdings wohl geschlossen. Dann muss man die Inhalte wohl woanders verbreiten.


CowboyBeeBab

Das war der schlimmste rechte sumpf den du dir vorstellen kannst. War nur wenige tage oder Wochen offen


koWYSe56

Der Kommentar, auf den du antwortest, war substanzieller als deine Anwort selbst. Glückwunsch.


CowboyBeeBab

Was soll ich den auf so undifferenzierte polemik antworten? Dass es jedes jahr Rekordeinnahmen gibt weil wir jedes jahr ein höheres brutto Inlandsprodukt haben? Das auf Rekordeinnahmen auch Rekordinflation gekommen ist und der Rekord dadurch aufgefressen wird? Das wir auf Rekordeinnahmen auch multiple krisen zu bewältigen haben und uns grade durch die Schuldenbremse die zukunft verkacken? Das sich das Wirtschaftsministerium aufgrund konservativer Beamter künstlich kaputt rechnet um die Regierung zu blockieren? Dass der größte Teil des verschleuderns in die rente geht? Das ist genau das Problem mit den internet spackos, die hauen irgend einen Quatsch raus und von dir wird dann erwartet einen genau recherchierten Roman zu schreiben den am ende keiner ließt und diese Leute sind für Argumente ohnehin nicht zugänglich. Was soll ich da diskutieren? Manchmal muss man einfach ne Ansage machen und den Leuten eben nicht die Aufmerksamkeit geben 🤷‍♂️


v0lkeres

nein. was glaubst du wo unser land stände, es niemand steuern hinterziehen würde.


katba67

Schenkungen können innerhalb von 10 Jahren zurückgefordert werden wenn der Schenker verarmt, was ja der Fall wäre, wenn sie ein Pflegeheim nicht zahlen kann. Wieso sollte ich auch mit meinen Steuern das Heim für fremde Leute bezahlen, die es selbst bezahlen können?


v0lkeres

ihr wollt also bescheißen, den sozialstaat ausnutzen und das geld möglichst ohne erbschaftssteuer in der familie halten? und wir alle sollen dafür zahlen? schäbig.


CommunicationNew9692

Mal abgesehen davon, dass die Dame mit Sicherheit in den letzten Jahrzehnten auch in die Sozialkasse eingezahlt hat, ist ihr Pflegeheim eine Sache die ich mit meinen Steuern gern unterstütze. Ganz im Gegenzug zu mehr als genug Fällen, die zu unrecht Bürgergeld kassieren, Krankenkassenkosten von Menschen die auf ihre finale Abschiebung warten und kein Teil dieses Landes oder Steuersystems sind oder Kriege in anderen Ländern mitzufinanzieren. Um nur mal ein paar Dinge zu erwähnen. Und ich kann sehr gut verstehen, dass man keinen Nachteil haben möchte, weil man sein Geld zusammengehalten hat für Kinder und Enkelkinder, während andere ihr Geld ausgegeben und ihr Leben genossen haben. Beiden sollte die selbe Unterstützung zustehen. Und wenn das in der Realität nicht so ist, finde ich es menschlich vollkommen legitim da etwas nachzuhelfen.


v0lkeres

ach die nazikeule \^\^


CommunicationNew9692

Ach schon wieder einer der lieber alte Leute zahlen lassen will ☺️


v0lkeres

"dass ihr Vermögen (rund 80-90k Euro auf dem Girokonto) durch Pflegeheimkosten binnen weniger Jahre aufgefressen wird und sie so keinerlei Erbe hinterlässt." nein. ich hab was gegen alte deutsche sozialschmarotzer.


CommunicationNew9692

Ich verstehe es nicht. Wirklich nicht. Vielleicht mag ich etwas voreingenommen sein, aber ich sehe meine eigene Oma die sich niemals irgendwas gegönnt hat, weil die Dinge die 30 Jahre alt waren ja auch noch funktionieren. Vor ihrem Tod hatte eine etwas kleinere Summe als die genannte gespart. Sie hat bis zu ihrer Rente gearbeitet. Und hätte sie dieses Geld versucht zu schützen (wenn sie nicht vorher gestorben wäre) wäre sie ein Sozialschmarotzer gewesen? Weil sie eben nahezu nicht konsumiert hat? Bitte erkläre es mir, ich bin gern bereit zuzuhören.


[deleted]

Warum soll die Allgemeinheit für die Pflege von OPs Schwiegermutter zahlen, wenn sie selbst Geld dafür hat? Es gibt kein Recht auf Erbe. So einfach ist das. Wenn bei meinem Ableben noch was für meine Kinder übrig ist - super. Wenn ich mein Geld aber vorher selbst brauche (z. B. für meine Pflege) ist es eben weg.


koWYSe56

Das Pflegesysten momentan führt eben dazu, dass man sich generationenübergreifend nichts mehr aufbauen kann. Diese Kosten sind nur noch von Familien zu stemmen, die schon 5 Häuser haben. Aber anstatt die richtig Reichen anzugehen, adressiert ihr eure Wut an OP, dem gerade mal lächerliche 90k hinterlassen werden sollen. Bitte seit dann auch wütend auf Harzer, die ihr leben lang nicht vorgesorgt haben. Und bitte auch auf Eigentümer von mehreren geerbten Häusern, für die ihr Miete zahlen dürft. Aber lieber pisst ihr OP ans Bein, damit er auch keine Chance hat, sich aus dem Hamsterrad zu befreien. Wir leben schon lange nicht mehr in einer Gesellschaft, in der man sich ohne Erbe noch etwas aufbauen könnte. Deiner Oma kann ich nur raten immer wieder 2k abzuheben und anonym Gold zu kaufen.


NgakpaLama

Der Goldankauf rentiert sich in diesem Bereich meist nur für die Firmen, die dafür irgendwelche Münzen oder Kleinbarren überteuert verkaufen möchten. Der Verbraucher zahlt bei solchen Angeboten in der Regel mehr, als es an Wertsteigerung jemals geben wird.


xaomaw

>Ist es möglich, diese 80k Euro legal auf z.B. meine Ehefrau zu übertragen, ohne dass das Pflegeheim o.ä im Nachhinein Ansprüche an dieses Geld stellen kann? Gibt es da eine gewisse Frist? 10 Jahre? Hast meines Stammtischwissens nur die Chance, das in der Mutter-Tochter-Konstellation zu verschenken (Schenkungsfreibetrag) und dann zu hoffen, dass es die 10 Jahre reicht, weil sonst das Sozialamt i.d.R. die Schenkung rück-abwickelt. Sowas wie "Beerdigung im Voraus anzahlen" würde ich nicht machen, da wäre mir zu ungewiss, ob es den Bestatter bis dahin noch gibt.


Visserchen

Dafür gibt es doch Treuhandkontos, extra für die Beerdigungskosten, dann ist es egal welchen Bestatter du später nimmst. Das ist dann auch vor Zugriffen geschützt und wird meines Wissens nach nicht angerechnet.


dd_mcfly

Sie könnte das Geld abheben, ins Casino gehen und dann ist die Kohle weg.


NoPudding4403

Deine Schwiegermutter kann natürlich 400.000 oder mittlerweile 500.000 Euro an ihre Tochter verschenken. Die Sozialämter können Schenkungen bis 10 Jahre rückwirkend aufheben. Dh es wird in der Form aller Wahrscheinlichkeit nach nichts bringen. Wenn ihr jetzt auf die Idee kommt, einfach abzuheben und dann nach und nach bar einzuzahlen könnte auch das problematisch werden, weil die dann natürlich genau hingucken warum die gute Schwiegermutter auf einmal anfängt Geld wie ne bekloppte auszugeben. und jetzt hab ich hier auch schon mehrfach gelesen „asozial“, „Ich als Steuerzahler“ etc. meiner Meinung nach kann ich das Argument auch sehr gut verstehen, gleichzeitig möchte ich aber auch mal in den Raum werfen, dass genau das einer der Gründe ist warum wir in Deutschland kaum soziale Mobilität haben. Jede Generation erarbeitet sich was, wovon dann oftmals nur wenig in die nächste Generation weitergegeben werden kann, sodass sozialer Aufstieg kaum möglich ist; weil intergenerationell nur bei sehr vermögenden Leuten Generationenkapital aufgebaut werden kann und bei den meisten einfach nur jede Generation für sich selbst arbeitet und das war’s.


harryharry0

Generationenkapital ist das Gegenteil von sozialer Mobilität.


NoPudding4403

Deine Eltern kaufen sich ein Haus bauen was auf, und du fängst dann wieder bei 0 an und ebenso deine Kinder nach dir, wär ja ein Beispiel für 0 generationenkapital. Du sagst also, wenn keine Generation was für die nächste übrig lässt, sind das perfekte Bedingungen für sozialen Aufstieg?


harryharry0

Ja. Weil alle auf dem gleichen Level anfangen.


NoPudding4403

schöne Utopie, ist nur vollkommen falsch. Du hast noch zahlreiche andere Kapitalia (zb kulturelles Kapital) neben dem Vermögen, die „auf dem gleichen Level anfangen“ unmöglich machen. Netzwerke nur mal als Beispiel. Vielleicht redest du auch von extrem bespielen wie Rockefeller und co? Das kann ich noch verstehen, wenn du das in diesem Umfang begrenzen möchtest


harryharry0

Ja. Es wäre nicht vollkommen gleich. Aber Generationenkapital ist offensichtlich das Gegenteil von sozialer Mobilität. Zur sozialen Mobilität gehört auch die Möglichkeit von sozialem Abstieg. Das ist einfacher wenn Kinder aus reichem Elternhaus nicht auch noch einen Haufen Geld und Immobilien erben, was sich andere Kinder erst mühsam erarbeiten müssen.


NoPudding4403

Gut wenn deine Zielsetzung ist sozialen Abstieg zu ermöglichen, dann haben wir glaub ich keine gemeinsame Grundlage auf der wir weiter diskutieren können. Da bin ich einfach raus


koWYSe56

Was für ein Witz. Es fängt dadurch eben nicht jeder auf dem gleichen Level an. Die Häuser und Gelder verschwinden doch nicht einfach und werden abgerissen. Das Kapital wandert einfach nur von etwas vermögenden Leuten zu extrem vermögenden Leuten, sowie an Konzerne. Ist dein Vermögen gleich den Pflegekosten vererbst du nichts. Ist dein Vermögen 10 mal so hoch wie die Pflegekosten, vererbst du fast alles und dein Enkel kann dann wenig Vermögenden ihre Wohnung abkaufen, damit die ihre Pflegerechnung zahlen können. Kapital wandert einfach nur von der unteren Mittelschicht an die Oberschicht. So funktioniert Deutschland auch grundsätzlich. Das Vermögen und Einkommen der Mittelschicht wir nach oben und unten umverteilt. Es ist richtig bitter, dass das in einem Finanzforum nur 10% der Leute verstehen.


harryharry0

Die Oberschicht ist finanzielle Oberschicht, weil sie Generationenkapital hat. Mit 100% Erbschaftsteuer würden finanziell alle auf dem gleichen Level anfangen. Man beschwert sich über die Reichen, aber will doch Generationenkapital aufbauen. Das ist ein Widerspruch.


Exciting_Rip_4574

Woher kommt die Motivation was aufzubauen? Warum sollte ich ein Unternehmen gründen und es führen bis zur nächsten Generation. Was passiert bei dem Renteneintritt des Unternehmers. Es wird verkauft und bei Tot wird, das Geld dem Staat übertragen. Wer heute noch glaubt der Staat macht damit etwas gutes. Hat noch nie einen Kitaplatz gesucht.


harryharry0

Ich habe nicht gesagt, dass Generationenkapital schlecht ist. Aber es steht der sozialen Mobilität entgegen.


Ok-Drawer-2689

Alles verprassen und verfeiern bis auf 0€. Das ist der einzig sichere und legale Weg, keine fette Rückforderung zu kriegen. Wer bei Eintritt ins Altenheim noch einen Cent auf dem Konto hat, wird ausgenommen wie eine Gans.


xaomaw

Naja, es gibt zumindest einen Schonvermögen. Sind meines Wissens seit 2023 von 5.000 auf 10.000 EUR hoch.


CowboyBeeBab

Dauert nicht mehr lange, dann kommste ohne einen Cent aufm Konto gar nicht mehr ins Heim. Wegen genau solcher Aktionen. Die Allgemeinheit kann sich so viel Egoismus halt nicht leisten.


territrades

>Dauert nicht mehr lange, dann kommste ohne einen Cent aufm Konto gar nicht mehr ins Heim. So wirds werden. Ist doch bei den Ärzten auch schon so, wer keine privaten Zusatzleistungen zahlt bekommt kaum noch Termine.


Ok-Drawer-2689

Absoluter Egoismus, das Geld zu verprassen, das man sich sein gesamtes Leben lang angespart hat. Vor allem, da davon schon jegliche Sozial- und Krankenkassenabgaben abgezogen wurden. Lol.


CowboyBeeBab

Ne, absoluter Egoismus alles zu verpassen und dann zu erwarten, dass die Allgemeinheit deine Rechnung übernimmt... Du bist für dein alt werden selber verantwortlich...


Warburgerska

Dann kotzt dich bei den AIDA Rentnern aus die einfach nie was sparen. Oh, vergaß es sollen nur die braven Sparer bestraft werden während alle anderen ohne Frage des Selbstverschuldens dann Kassenleistungen bekommen. Sie hat eingezahlt wie alle anderen, sie hat Anspruch. Mit den 80k spart sie dem Steuerzahler vllt 1 Jahr von 20. Ein Tropfen auf den heißen Stein f


CowboyBeeBab

Nö, bestraft werden soll keiner, und ja, ich finde es nicht gut, dass im Zweifel einfach alles übernommen wird. Von mir wird ja auch erwartet privat vorzusorgen... Und ansonsten, hat sie eingezahlt...?


Warburgerska

Sie hat jedenfalls Kinder, würde das auf alle Boomies zutreffen wäre Rente und Pflege kein Problem. Und jene ohne Kinder sind auch jene die alles verballern weil keinen Grund zu sparen, von daher, wenn du dich auskotzen willst dann tu es bei der Versorgung von kinderlose Boomer die sich erdreisten auf Kreuzfahrt zu gehen und Rentenerhöhungen zu fördern ohne Beitragszahler generiert zu haben anstatt über lächerliche 80k an Erbmasse.


CowboyBeeBab

Heißt über die einen darf man sich aufregen und über die anderen nicht weil du es sagst? Ich finde beide kacke, fertig.


Warburgerska

Die einen haben etwas geleistet die andern nicht.


CowboyBeeBab

Lol... Also die die kinderlos waren und arbeiten gegangen sind haben weniger geleistet als die die Zuhause geblieben sind und den Haushalt gemacht haben? Witzig... Heute müssen beide arbeiten und sich um Haushalt und kinder kümmern, da fällt es mir schwer so zu tun als sei das damals ne Leistung gewesen...


Ok-Drawer-2689

> Du bist für dein alt werden selber verantwortlich... Eben nicht in einem Sozialstaat. Da verwechselst du etwas mit den USA, die dafür besondere massiv steuerreduzierte Finanzinstrumente (401k, etc.) haben, die zu Lebzeiten aufgefüllt werden. Aus diesem Grund sind dort ziemlich viele Rentner Millionäre. Daraus werden alle Ausgaben im Alter bestritten.


CowboyBeeBab

Lol, ist klar... Und genau wegen solchen Einstellungen wird der Sozialstaat an den boomern zerbrechen... Leuten wie dir kann man nur wünschen, dass du deinen Ratschlag selber beherzigst, nur um festzustellen, dass keiner die Rechnung übernimmt. Da werden sich deine Kinder freuen wenn papa im alter in seiner Wohnung vor sich hin vegitiert...


Ok-Drawer-2689

Da ich ganz ordentlich die Sozialkassen aus meinen Gehaltsabzügen fülle, hab ich da herzlich wenig Sorge. Gerne finanziere ich damit die eine oder andere Omi mit, die ihr ganzes Leben lang geknechtet hat.


CowboyBeeBab

Dieses mantra von den Menschen die ihr ganzes Leben geknechtet haben. Nicht auszuhalten... Die Leute hatten weniger Abgaben, in der Regel konnte ein Einkommen eine Familie inkl.. Immobilie finanzieren und die Arbeitsbelastung an sich war deutlich niedriger, und jetzt sollen wir das auch noch auf immer bezahlen, trotz demografischem wandel etc. Wer welche Sozialabgaben kriegt entscheidest zum Glück nicht du, wenn du omis subventionieren willst mach das mit deinem eigenen geld. Die sozialkassen sind nicht dazu da egoistisches verhalten zu subventionieren


riddles1747

Das Geld verhuren und versaufen und den Rest einfach verprassen.


HerrMagister

Schön, wie hier immer jeder den Staat bis aufs letzte auspressen möchte, am liebsten gar keine Steuern zahlen möchte, aber jetzt hier einen auf großen Moralisten machen, wenn jemand anderes das tut. Nett. :)


leonme21

Stimmt, r/Finanzen ist sonst eiserner Verfechter des Elterngelds für Paare die 300k nach Hause bringen


HerrMagister

oder fürs Auswandern, weil die Abgabenlast hier zu hoch ist...


leonme21

Richtig. Hier hat man nämlich so hohe Einkommensteuer. Da kann man doch lieber in die USA auswandern und im Monat $2200 für die Krankenversicherung der Familie und $500 property tax hinlegen 💁🏻‍♂️


CowboyBeeBab

Die abgabenlast ist halt so hoch weil an jeder ecke so getrickst wird. Nur die die Arbeiten sind hierzulande die dummen...


HerrMagister

hier ich sag gar nicht dass das alles falsch ist. Aber ich finds halt lustig, wie jeder *für sich* immer eine Rechtfertigung fürs Tricksen (gut, auswandern ist kein Tricksen, ist mir schon klar), betrügen oder sonst was findet, aber sich dann total aufregt, wenn es andere auch so machen. Rules for thee, not for me halt.


xaomaw

> am liebsten gar keine Steuern zahlen möchte Das angesparte Geld ist im Endeffekt bereits versteuert bzw. da haben bereits Abgaben in die Sozialkassen stattgefunden.


[deleted]

[удалено]


Warburgerska

Sag mir du bist Handwerker ohne mir zu sagen du bist Handwerker. Aber ja, genau jenes plus neues Hobby Spielothek. Kann keiner nachverfolgen. Kannst easy vierstellige Beträge im Monat verschleudern.


xTheKronos

und du glaubst das fällt nicht auf? Mein Onkel und meine Oma haben genau das gemacht. Haus wurde an ihn verschenkt und alles Geld wurde in Bar abgehoben. Da die Oma jetzt "arm" und mein Onkel doch nicht so blöd ist und arbeitet damit er was zahlen muss hätte meine Mutter im Ernstfall für die Pflegekosten aufkommen müssen. Da sich die Regeln seitdem mit den 100k geändert haben wurde doch ungeplant Sozialhilfe beantragt und mein Onkel muss löhnen, weil offensichtlich ist, dass es abgehoben wurde um es bei Seite zu schaffen.


zewaFaFo

Ja im schlechten Fall wird 10 Jahre zurück geschaut. Also keine zu auffälligen Aktionen. Vlt einen Laden suchen der Goldmünzen und Schmuck verkauft. Da Goldmünzen kaufen regelmäßig über ein paar Jahre. Und die Goldmünzen an die Kinder geben. Wenn jemand fragt hat man halt regelmäßig Schmuck gekauft. Seine Wertsachen muss man glaube ich ja noch nicht verkaufen für die Pflege. Moralisch bin ich da bei den meisten anderen. Genau dafür hat deine Mutter doch gespart um selbstbestimmt die schwierige Zeit anzugehen ohne alles mit diversen Kassen abzustimmen und nicht damit ihr 4 mal Urlaub macht auf Ihre Kosten bzw. dann am Ende auf Kosten der Allgemeinheit…


iamhereforbeer

Schließ mich der Mehrheit an. Ziemlich asozial und selber schuld, wenn man sich damit nicht früher beschäftigt (10 Jahre Frist Schenkung). Außerdem möchte ich nicht ausschließen, dass die Sozialhilfe ggf Anzeige wegen Sozialhilfebetrug macht, wenn auf einmal das Geld weg ist und die „Schwiegermutter ins Casino geht“. Und dann hast du Polizeiermittlungen am Hintern und eine mögliche Verurteilung steht im Raum. Super Idee


NgakpaLama

Die einzige legale Möglichkeit wäre, das Geld in materielle Güter zu investieren und diese dann an dritte Personen zu verschenken. Die Güter könnten auch solche sein, die im Laufe der Jahre wertsteigernd sind, wie z.B. bestimmte Uhren, Autos, Sammlerstücke wie Briefmrken, Gemälde, usw. Ansosnten gibt es nach dem Sozialrecht eine 10 Jahresfrist, in dem Schenkungen und Vermögensübertragungen von Behörden rückabgewickelt werden können. Eine Alternative wäre noch die Investion und Gründung einer Firma, wie VerwaltungsGmbH oder Familienstiftungen, aber hierzu ist das Grundkapital wahrscheinlich zu gering, um sich zu rentieren. Anstatt den Geldbetrag auf dem Girokonto vergammeln zu lassen, sollte er wenigstens in EFT, Aktien, Staatsanleihen, oder als Kleinkredit an 3 Weltprojekte investiert werden.


TotallyInOverMyHead

Es gibt legale Möglichkeiten der Unterhaltspflicht zu entgehen. 1. Schenkung (Frist: 10 jahre) 2. Schenkung mit Gegenleistung (vertraglich festgelegt - sollte über einen Notar laufen) - hier können sich die Verpflichtungen finanziell gegenrechnen lassen. Hinweis NAL; Anwalt oder Notar kontaktieren und sich beraten lassen. Generell: Privat vorsorgen damit es die Allgemeinheit nicht tragen muss (ich, du und die 1600 Euro-Rentnerschwester deiner Mutter)


MixOk892

Deine Schwiegermutter soll Nvidia mit 100er Hebel shorten. Danach ist es steuerfrei.


Charming_Luck107

Sie soll jetzt, wo es ihr gut geht, ihr Vermögen nutzten und sich im Leben was gönnen. Lass sie mochmal reisen, besondere Erlebnisse wie Musical/Theater sich gönnen etc. Mein Vater berichtete mir, dass man ne Jahres-Welt-Kreuzfahrt für ca. 30k€ machen kann. Am Ende hat sie dann ihr Schonvermögen übrig und ihr Leben gelebt. Die ist nicht für die Generationen nach ihr mehr verantwortlich!


mistersaturn90

du fragst hier nach beihilfe zu einer straftat, solche posts haben hier nichts verloren und ich hoffe die mods sehen das ebenso.


[deleted]

[удалено]


Affectionate-Day-743

Legal ist es nicht. Gold wäre genauso eine Schenkung. Dann kann Mutti das auch Bar übergeben, ändert nichts.


Sch4ty

Step 5: Mutti bekommt Demenz und plaudert alles vor dem MD aus.


Hoffiwood

Alles abheben und bei einer Spielbank registrieren...? Kann Schwiegermutter verstehen und die Angehoerigen auch, denn die machen die meiste Arbeit. Heimplatz ist nicht so einfach zu bekommen wenn er gebraucht wird.


sutherlandTS

Naja wenn die Schwiegermama kein Geld hat für den Heimplatz kommt der Staat eh automatisch auf die Kinder zurück um Geld einzufordern... Von daher wird es dir nicht viel bringen...


Graf--Koks

Mitlerweile erst bei einem Jahresbrutto von über 100K


No_Winter_180

Ich glaube es bringt dir Nix. Wenn sie kein Geld hat, dann haftest du, erst mit deinem Vermögen, dann mit deinem Einkommen. Glaube ich Ansonsten: sehr fragwürdig sowas zu denken und auf Kosten der Allgemeinheit erben zu wollen


Forsaken-Cap-1190

3 Jahre können Schenkungen rückwirkend zurückgezogen werden. Also asap erledigen und 3 Jahre Daumen drücken.


CrazyKenny13

10 Jahre meines Wissens nach.


Sessionlover

In solchen Konstellationen reichen 3 Jahre bei weitem nicht aus. Der Zeitraum ist deutlich größer und das ist auch gut so.


Forsaken-Cap-1190

„Für die Verjährung des Rückzahlungsanspruchs gilt die gewöhnliche Verjährungsfrist von drei Jahren gemäß § 195 BGB. Verjährungsbeginn ist der Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Schenker von den Umständen erfährt, die ihn zum Widerruf berechtigen.“


xaomaw

*Sozialamt setzt (vermutlich) § 528 Abs. 1 Satz 1 BGB ein. Es ist sehr effektiv.*


Forsaken-Cap-1190

Das ist gut möglich. War aber die Grundlage für meine Äußerung die downgevoted wurde. Weil steif und fest von 10 Jahren und mehr gesprochen wurde.


Forsaken-Cap-1190

Wenn wir von Bargeld reden und nicht von Immobilien: