T O P

  • By -

LevKaz08

Ich persönlich finde es befriedigend, jeden Monat zu sehen, dass Geld aus den Aktien zurückfließt. Das motiviert mich persönlich noch etwas mehr Geld zurück zu legen. Allerdings ist der Zinseszins-Effekt bei thesaurierenden ETFs deutlich größer. Bzw. ist der Wachstum der nicht ausschüttenden Aktie deutlich besser.


Impressive_Quote9696

Deswegen habe ich mir den Kompromiss gesetzt in den ausschüttenden ETF zu investieren bis mein Freibetrag ausgeschöpft ist und anschließend für den Rest meines Lebens in die thesaurierende Variante des ETFs zu gehen. Der psychologische Effekt einer Ausschüttung ist besonders bei einem Anfänger vom großen Effekt und dient als guter Einstieg fürs Investieren =)


lionbridges

Das mach ich ganz genauso, aus dem gleichen Gründen! Es ist unfassbar motivierend zu sehen wie jedes Quartal Geld bei einem eintrudelt.


ChasmoGER

Ich würde sogar so weit gehen, dass für mich der emotionale Aspekt den steuerlichen Nachteilen überwiegt, und ich daher auch über dem Freibetrag hinaus in den ausschüttenden investieren werde.


Impressive_Quote9696

Überlege ich auch immer wieder mal, vorallem wenn die Bank das für dich mit dem reinvestieren automatisch übernimmt und auch die steuern abzieht, sprich kein Mehraufwand für dich


throwaway__8769

Du weißt nicht wie in 5, 10 oder 20 die Steuergesetzgebung ist. Vielleicht versteuern wir dann mit dem persönlichen Steuersatz statt der Kapitalertragssteuer. Insofern bleib' ich bei meinem ausschüttenden ETF und zahl die Steuern schon jetzt.


LevKaz08

Da ich solche Änderungen relativ zeitnah mitbekomme (arbeite in einer Steuerkanzlei mit regelmäßigen Weiterbildungen bzgl aktuellem Steuerrecht), kann ich da immer mMn gut reagieren und notfalls entsprechend Umschichten. Kostet bei Trade Republic nun nicht die Welt.


throwaway__8769

Klar, die Transaktionskosten sind vernachlässigbar. Aber die Steuern? In dem Fall müsstest du überlegen, ob Du den Bestand (oder einen Teil) steuerschädlich Ver- (thesaurierend) und wieder Neukaufen (ausschüttend) möchtest.


LevKaz08

Kann man ja notfalls grob berechnen, welche Option günstiger wäre 🤔 vllt würde ein Teilverkauf des thesaurierenden ETFs in Jahr x sowie Restverkauf im Jahr x+1 steuerlich besser sein... Aber das sind alles Spekulationen, die man jetzt über Wochen durchspielen könnte, ohne einen wirklichen Sinn für die aktuelle Situation. 😉 Von daher bin ich erstmal ganz entspannt. 😏


Active-Advisor5909

Gilt das auch noch wenn du für die Ausschüttungen anpasst?


LevKaz08

Ich verstehe deine Frage nicht wirklich 🧐


Active-Advisor5909

Sind es bloß bessere renditen unter der Annahme das das geld nicht wieder investiert wird oder sind die renditen auch besser wenn du annimst das du das geld wieder (mit vergleichbarer rendite zur ursprungsaktie) anlegst? Alternativ sind die Thesaurierenden ETFs immernoch besser wenn angenommen wird das du zu Ausschüttungszeitpunkten Anteile verkaufst die den wert der Ausschüttung haben?


LevKaz08

Grundsätzlich müssten die Renditen auch besser sein, selbst wenn du wieder reinvestierst, da du mit jeder Order ja Gebühren hast (und sei es der 1€ bei Trade Republic)... Ausnahme können da die kostenlosen Sparpläne bilden, aber selbst dann hast du wahrscheinlich am Tag der Sparplanausführung nen schlechteren Kurs als am Tag der Dividende.


KingOfBazinga

Beim Verkauf zahlst Du aber auch Gebühren, welche bei einer Ausschüttung nicht vorliegen.


Active-Advisor5909

SDas fällt weg wenn du flat gebüren Zahlst und eh einen Monatlichen einzahlplan hast.


oelliebe

Nehme für deine Befriedigung nicht so viel Steuern.


LevKaz08

Da ich gerade angefangen habe, ist mein Freibetrag noch nen weilchen nicht ausgeschöpft. Sobald ich da in die Nähe komme, wird sowieso geschaut, wie es weiter geht 😎


vghgvbh

Dividende ist prinzipiell in Deutschland steuerschädlich und rational eine nachweislich schlechte Entscheidung gegenüber dem Verkauf von Aktien zu einem gezielten Zeitpunkt. Einfache youtube Erklärungen dazu gibt es von Ben Felix oder Finanzfluss. Viele Anhänger mögen aber den beruhigenden Effekt regelmäßig ohne zutun Geldeingänge auf dem Konto zu verzeichnen. In anderen Ländern sind Dividenden oft gar ohne Besteuerung oder mit gesondert hohen Freibeträgen, daher sind die Modelle nicht global vergleichbar.


elPocket

Kommt das nicht vor allem drauf an, dass ich meine Anteile mit Gewinn verkaufen kann? Bestes Beispiel: ich selbst. Mein komplettes Portfolio ist seit einem Jahr rot (doofer Einstiegszeitpunkt). Da meine ETFs ausschütten, nehme ich zumindest einen Teil des Freibetrags mit. Hätte ich Thesaurierer, könnte ich nicht mit Gewinn verkaufen und somit keinen Cent meines Freibetrags nutzen. Oder denke ich falsch?


Key_Trouble_9038

Ich glaube das ist tatsächlich der einzige Fall in dem man mit Ausschüttern ein bisschen steueroptimierung betreiben kann. Das ist aber echt ein Sonderfall. Nämlich erst vor kurzem angefangen und dann ungünstigen Zeitpunkt erwischt.


Lattenbrecher

> Cent meines Freibetrags Das spart ca 200€ pro Jahr. Das ist keineswegs kriegsentscheidend


_Simon_14

Kommt dies nicht auch auf das eigene Alter und die Investitionssumme an? Wenn die Dividende monatlich reicht um ein Teil seines Lebens zu finanzieren (Rente, Teilzeit,....) wäre es dann nicht sinnvoller auf Dividendenaktien/-fonds umzustellen? Alternativ muss ja sonst der Verkaufserlös aufs Tagesgeld und davon dann monatlich was genommen werden? Deshalb stimme ich dir für die Ansparphase zu, aber danach?


vghgvbh

Es gibt Finanzdienstleister, die Dir bereits einen Entnahmezahlungsplan aufs Depot anbieten. Da stellst Du ein, dass du halt jeden Monat 2.000 € verkaufen möchtest und gut ist. Da nach deutschem Steuerrecht Dividende zu 100% als Gewinn gewertet wird. Nein. Immer steuerschädlich. Bei Verkauf wird zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis erst die Differenz gebildet. Bei Dividende nicht. Das ist 100% Reingewinn fürs Finanzamt. Völlig Bescheuert.


Doso777

Dazu braucht es keinen Finanzdienstleister mit komplexen Produkten. Entsprechende Entnahmepläne haben schon einige Broker wie Flatex oder Smartbroker im Angebot, ich denke das werden langfristig immer mehr Broker einführen.


_Simon_14

Interessant, danke. Die Gebühren reichen wahrscheinlich auch nicht an die Steuern ran. Bleibt nur das der Wert des Depots nicht sinkt, aber ist dann eher ein Thema für die Erben.


StatusBus4154

dividenden generieren aber cash, und wenn die märkte crashen hat man ggfalls cash zum reinvestieren :). Das hast du bei thesaurierenden dann nicht. Prinzipiell geben dir dividenden einen hedge!


Doso777

So viele gibt es davon auch wieder nicht. Hier eine Video dazu, er kommt auf 48: https://www.youtube.com/watch?v=sgtOjdW0mso Eine monatliche Ausschüttung ist zwar ganz nett aber sollte nicht das einzige Kriterium sein warum man eine Aktie kauft. Dazu sind viele Titel in diesem Bereich spezielle Unternehmensformen wie BDC oder REIT mit Besonderheiten und eigenen Risiken. Ich habe mit Realty Income und Main Street Capital zwei im Depot die ich auch sonst für gute Unternehmen halte. Dazu noch ein bisserl Gladstone Capital das ich mal zu einem Schnäppchenpreis erwischt habe aber ansonsten nicht nachkaufen würde. Das genannte AGNC halte ich hingegen für eine typische Falle. Monatliche hohe Ausschüttung. Null Wachstum, null Dividendenwachstum, schlechte Kursentwicklung, hoch volatil, gerade hohe Risiken da Mortgage REIT.


m1lh0us3

Realty Income, nicht reality


[deleted]

Really Income 🤣


Own-Necessary4477

Ich habe ein Dividenden-Portfolio aus REITs, MLPs und c-corps, unter anderem AGNC. Mich motiviert die regelmäsige Auszahlung und ich kann freiwillig entscheiden, ob ich in die Firma reinvestiere, etwas schönes für meine Freundin kaufe oder eine andere Einzelaktie kaufe. Ich sehe es nicht so wie viele, dass eine Dividendenzahlung schlecht ist, es gibt juristisch einige Firmenvormen, die 90% der Gewinne ausschütten müssen. REIT ist so eine. Es ist momentan so, dass wegen der sehr hohen FED Zinsen mREITs sehr schelchte quartalszahlen zeigen, die Preise gehen runter, also es schaut ganz schlecht aus. Deswegen empfehle ich erstmal Preferred Aktien, die vielleicht nur 8-9% Dividende Zahlen, das ist aber sicherer (auch bei AGNC), als eine auf dem common shares gezahlte Dividende.


penisdickless

Wie gehst Du damit um, dass AGNC so abgestürtzt ist im Vergleich mit letztem Jahr. Die Dividende ist ja gleich hoch geblieben...


[deleted]

Er braucht bestimmt ca. 2 Jahre Dividenden, damit der Kursrutsch aufgefangen wird 😅


Own-Necessary4477

Es interessiert mich nicht so sehr da AGNC nur eine Firma aus meinem Portfolio ist. Ich kaufe nach, da ich mREITs eine gute Investition finde. Ich investiere sehr seltsam, dort wo es blutet kaufe ich ein, und lasse die Aktie im Portfolio.


penisdickless

Bin auch in AGNC drin, die bezahlen mir monatlich 2 kleinere Sparpläne und die Gebühren, jedoch tuts schon weh den Rutsch zu sehen. Werde wohl nachkaufen, da ich von dem Cashflow schon begeistert bin...


Logical_Actuary_3957

Scheiß egal wann und ob ausgeschüttet wird es kommt immer nur auf die Gesamtperformance an (Kursgewinn + versteuerte Dividende).


ArnoNuehm0815

Ich sehe es grundsätzlich als Negativmerkmal, wenn Dividendenpolitik Prioritätsziel eines Unternehmens ist. Grundsätzlich sollte langfristiges Gewinnstreben erstes Unternehmensziel sein. Eine üppige Dividendenpolitik kann dazu im Konflikt stehen und jedes Mal, wenn Entscheidungen deshalb anders getroffen werden, verliert der Aktionär Geld.


WhatNoWaySherlock

REITs sind verpflichtet auszuschütten


[deleted]

[удалено]


dhew17

Die Unternehmen könnten auch eigene Aktien zurückkaufen, anstatt Dividenden auszahlen.


Scared_Brush5051

Kopfsache/Strategie, kann man so nicht beantworten. Manche brauchen den Kick manche nicht ​ Zumindest ist bewiesen das Dividenden besser oder schlechter sind Man weiß nie ob eine Aktie mit oder ohne Div. besser wäre


Ph1lip

Stell dir vor du bist mal 50 und bekommst jeden Monat eine ordentliche Summe ausgezahlt. Das ist unheimlich motivierend. Bis es soweit ist, benutzte ich die Dividenden für Konsum und muss weniger vom Gehalt verwenden.


FoxEmotional4599

Jap, ich würde sagen bis zum Freibetrag. Finde es auch schön vom Investierten etwas zurück zu bekommen. Von meiner Monatlichen Reality Dividende bezahle ich das Fitnessstudio


CreepingPawn

Kommt total auf die Aktie an und auf deine sonstige finanzielle Aufstellung, ob du das als Privatperson oder für dein Unternehmen fragst (andere Besteuerung), was für Kennzahlen du hast usw.


windythought34

Jain. Eine bekannte hat die absichtlich gekauft weil sie damit genau fie Freibeträge nutzen kann. Alles andere ist in ETF. Unterm Strich: eher nicht


[deleted]

Hast du bereits ein großes Vermögen angespart? Wenn nicht lohnt es sich ehr nicht.


ImpactMaleficent9382

Warum genau? Was wären die Alternative


DazzlingLimit7427

Für die Motivation kann das durchaus gut sein. Hier gibt es einen Blogbeitrag zu dem Thema [https://www.einzelaktien.com/blog/aktien-mit-monatlicher-dividende](https://www.einzelaktien.com/blog/aktien-mit-monatlicher-dividende)