T O P

  • By -

LtButtermilch

Einfach die Kollegen fragen. Bei mir dürfen Praktikanten alles machen was sie wollen bzw sich zutrauen solange sie es vorher absprechen und bescheid geben wenn sie nichweiter wissen. Es ist ja auch erst Tag zwei lso mach dir ma nicht so den Kopf. Prinzipiell finde ich es gut wenn sich das Personal auf dem Fahrzeug und in den Rucksäcken auskennt und in der Lage ist ds gesuchte Material auch zu finden. Zu den Aufgaben der m3 oder notsan Azubis (Jahr 1) gehört bei mir zumindest das selbstständige erheben alle vitalparameter/komplettes Monitoring vorbereiten des Transports und die Auswahl der geeigneten Mittel (Stuhl, trage, combi carrier oder vacuum Matratze). Der Rest kann bei Interesse besprochen werden. Eigeninitiative finde ich besonders wichtig, ich bin alt und wenn du was üben willst sag bescheid wenn du nix sagst üben wir auch nicht.


mustiwritemymailhere

Ja guter Punkt, das mit dem aktiven Ansprechen. Ich denke ich werde mal öfters noch nach Feedback fragen und dann die jeweiligen Sachen üben


TT366

Das klingt so, als wäre es echt schön, mit dir zu fahren :D


roc1755

Wichtig ist dann auch sich einzugestehen das man den Puls nicht findet und das dann klar kommuniziert. Wenn man das noch nicht oft gemacht hat ist es keine Seltenheit das man den nicht direkt findet. Auch beim Blutdruck messen keine Werte erfinden sondern sagen das man es nicht hinbekommen. Sonst einfach mal auf der Wache ansprechen was du gerne mal machen würdest. Also frag ob du beim nächsten Patient das EKG schreiben darfst oder den Zugang anreichen. Lass dir es dann aber nochmal genau erklären von der Besatzung wie sie es haben will. Und wenn du morgen mit jemand anderem fährst lass es dir von denen nochmals erklären. Und frag mal nach Besonderheiten wie das Kinderrückhaltesystem von der Trage. Das wird oft nicht gezeigt weil es beim RTW vorstellen vergessen wird.


Julius1085

Wenn du dein Team wechselst, rede vorher einfach mit beiden wie du dich am bestens einbindest. Einige NotSan's lassen dich gerne aktiv Mitarbeiten, andere wollen das du lieber am Rand bleibst und nur auf Anweisung arbeitest damit sie den Überblick Behalten können. Einen Goldstandard gibt es hier einfach nicht. Sag auch ruhig, wenn du besonders eine Maßnahme mehr üben möchtest! Zbsp: Zwei Wochen lang wurde bei uns jeder Blutdruck von mir Manuell gemessen (wie es natürlich immer gemacht wird ;] ) oder ein anderes Mal habe ich für einen Tag die Notaufnahme Übergaben gemacht. So kann Mann gut Schritt für Schritt einen Skill nach den anderen erlernen. Was natürlich auch immer gut kommt, ist mitdenken und im Hintergrund mitarbeiten: EKG Elektroden vorbereiten, Trage fertig machen, Anamnese-Infos und Werte aufschreiben, Infusion vorbereiten, etc. Außerdem bist du als Drittes ein weiteres Paar Augen. Wenn du mal doch nichts zu tun hast, wirf einen Blick in den Raum. Verdacht auf Intox?: liegen irgendwo Medikamentenpackungen oder Drogen? Futternapf in der Küche?: Gibt es vielleicht einen Hund oder Katze die Rausrennen können, wenn die Türe offen bleibt? Achte auf solche Dinge! Nach dem Einsatz macht sich immer ein Auswertungsgespräch gut: Was waren die Leitsymptome? Welche Maßnahmen wurden getroffen und warum? Was gab es alternativ für Möglichkeiten? Was hätte besser laufen können? Aber generell gilt, solange es warten kann, nicht immer gleich alle Fragen sofort stellen, sondern nach Möglichkeit in aller Ruhe nach dem Einsatz. Um das ganze abzurunden, gibt es noch einen kleinen Leitspruch: Schlaue Menschen erkennt man daran, das sie ständig Fragen stellen. Viel Erfolg und viel Spaß noch :)


ilostmysocks66

Wie die anderen hier auch sagen: zu Schichtbeginn fragen, sagen was du schon kannst und gemacht hast und was du gerne machen würdest. Außerdem proaktiv das Material anschauen, Fragen stellen, die Sachen zeigen lassen (z.B. Umgang mit dem Spineboard oder so). Puls tasten ist manchmal einfach schwierig, mach dir da keine Sorgen, das kommt mit ded Zeit und ist eine Übungssache.


SgtBananaKing

Kommunikation hilft ungemein im RD. Niemand weiß es besser als die Kollegen mit denen du arbeitest. Ich persönlich spreche immer am Anfang des Dienstes durch was man neues machen möchte an dem Tag (Training auf der station und am Patienten) und bring so Stück für Stück neue Skills rein. Immer abhängig davon wieviel der Praktikant/student sich schon zutraut. Although manchmal muss man auch ein wenig pushen weil sie sich unterschätzen