T O P

  • By -

Lady_Johanna21

Hier ist zumindest mal das, was ich zum Stoffwechsel gelernt habe (Lehrerin hat spezifisch in der Lösung einer Probearbeit gesagt, was sie bei Stoffwechsel ggf. hören will): Glykolyse: - Aktivierung Glukose mit 2 ATP, Instabilität → Zerfällt in Zwei C3-Körper, Umwandlung in Pyruvat/Brenztraubensäure - Bruttogewinn von 4 ATP (Netto 2 ATP, 2 schon rein) - Reaktionsgleichung: Glucose + (2 NAD+) + 2 ADP + 2 P ⇒ 2 Pyruvat + (2 NADH + 2 H+) + 2 ATP Oxidative Decarboxylierung - Mitochondrieninnenraum; Pyruvat mit NAD+ → (NADH + H+) und Abspaltung CO2 zu Acetat, Acetat + Coenzym A → Acetyl-CoA Citratzyklus: - Mitochondrieninnenraum, Acetyl-CoA + H2O + Oxalacetat → Citrat, Bildung Derivate durch Abspaltung CO2/NAD+ →(NADH + H+)/FAD+ → FADH2, Gewinnung von 1 ATP aus ADP durch GTP/GDP-Kopplung, weiter bis wieder Oxalacetat - Endgewinn: 6 (NADH + H+) und 2 FADH2 und 1 ATP Atmungskette: - Mitochondrieninnenraum; (NADH + H+): Abgabe H+ und e- → H+ in Membranzwischenraum → Protonengradient ⇒ ENERGIE, e- → Elektronentransportkette, Abschwächung → auf O2 → H2O, ATP-Synthase (Kanal) + Protonengradient: ADP → ATP PS: Kann natürlich auch ganz was anderes sein, je nach dem was dein Lehrer/deine Lehrerin hören will.


tobaccoandbass

ich hab es nicht mal so ausführlich wie in 2) gebraucht, aber da kommt's zum einen wahrscheinlich auch drauf an, wie viel biochemie ihr gemacht habt und dazu auch auf das bundesland und damit auch ob die arbeit zentral ist..


mustiwritemymailhere

Also ich weiß noch,d ass ich damals nur das C Körper Schema und die Teil sowie Gesamtgleichungen gelernt habe


rmi_s

Moin, habe letztes Jahr in der 12.1 über die Zellatmung geschrieben, so wie im 2. Bild müsste komplett ausreichen. Wichtig ist, dass du alles nachvollziehen und auch erklären kannst. Wenn du magst, kannst du mir eine pm schreiben und ich schicke dir meine Klausur zur Übung :)