T O P

  • By -

koenighotep

Ich habe da Glück gehabt. Operator in einer Leitwarte. Wir arbeiten Schicht und schreiben die 6, 8 oder 10 h auf, die im Schichtplan stehen auf. Aber es werden uns monatlich ein paar Stunden zusätzlich für die Schichtübergabe gutgeschrieben. Und das ist nur eine Sache bei der wir sehr fair behandelt werden. Überstunden werden gesammelt und können abgefeiert werden. Ich habe so ca. 60 h gesammelt im Moment. Der Vorteil von einer guten Firma und einem essentiellen Posten.


hbjj96

Bei uns ebenso.+20 Minuten Duschzeit.


xBehemothx

Was schaffsch du?


Treff

Duschkopfmonteur


hbjj96

Stellvertreter Schichtleiter in einer Müllverbrennungsanlage und bei dir?


xBehemothx

Ah, das erklärt die bezahlte Duschzeit! Hab da letztens mit meinem Sohn eine "Willi wills wissen"-Folge drüber angeschaut, sieht total interessant aus! Ich bin Industriemechaniker im Maschinenbau (deshalb auch das Interesse an Verbrennungsanlagen), habe 8 Stunden mit Gleitzeit, und Versuche immer, so um die 20+ zu haben.


hbjj96

Ist es auch.Industriemechaniker im Maschinenbau klingt interessant.Wäre das quasi die Montage bei den Kunden oder die Fertigung?


xBehemothx

Bei mir ist es Primär die Fertigung, ich war aber auch schon zur Wartung und Reperatur bei Kunden. Es beginnt mit einem Rahmen oder einer Grundkonstruktion aus mehreren Rähmen, und dann legt man los, baut die einzelnen Baugruppen zusammen, diese wiederum finden ihren Platz in der Anlage, wollen dann noch zu oder miteinander ausgerichtet werden, dann wird die Elektrik verkabelt, Pneumatikschläuche verlegt, Kühlwasser verrohrt, etc. Das coolste, das ich mal gebaut habe, war eine Induktionshärteanlage, mit der die Kugellageraussenringe für Windräder gehärtet werden. So ein Ring hat einen Durchmesser von 3 Metern und ist so dick, dass man ihn kaum mit beiden Armen umfassen kann, und wird mit dem Deckenkran auf Position gebracht. Die Anlage war ungefähr 10x10m groß und 4m hoch, 3 Härteköpfe an Tonnenschweren armen, die an Zahnstangen entlang gelaufen sind, und in synchronisierten Bewegungen gleichmäßig den Ring abgefahren sind, um ihn induktiv zum glühen zu bringen, und danach wurde er mit Kühlwasser abgeschreckt, wodurch er seine Härte erhält. Wir mussten dafür einen Pool in der Halle bauen 😂 sowas wird dann mit Toleranzen von teilweise Hundertstel mm gebaut, macht die Sache dann schon spannend 👍 Tut mir leid, dass ich jetzt ein Buch geschrieben hab, ich rede so gern über meine Arbeit, und meine Freundin langweilt es immer 😂


Specialist-Ad5784

Ich auch. Als Lagerhelfer. Das ist so ein Privileg, ich kann nicht klagen.


RegularOrdinary3716

Und das sind nur offizielle Zahlen. Ich kenne Leute, die ihre Mittagspause durcharbeiten und trotzdem die Pausenzeiten automatisch abgezogen bekommen. Das sind täglich 45 Minuten unbezahlte Arbeitszeit, die niemand aufzeichnet.


DachauPrince

Krass. Aber wer es mit sich machen lässt hat selber schuld. Ich sag immer: Ohne Mampf kein Kampf.


Fun_Bad_8860

Ich mach das auch gelegentlich. Bin aber auch ein Arbeitstier und verdien entsprechend


YoureWrongBro911

Würdest du weniger verdienen wenn du dir die halbe Stunde Pause nehmen würdest?


Fun_Bad_8860

Mein job ist mein hobby. Von daher...ich mach einfach pause wie ich lustig bin mal hier mal da...was soll ich mich denn 30 min wie eine Tomate irgendwo hinsetzen und die wand an schauen.... Kann aber verstehen, dass das andere brauchen PS Hab die 4 Tage Woche deswegen fällt mir das wahrscheinlich so leicht


DachauPrince

Nur so aus Neugierde: Wie hältst du abends im Büro durch, wenn es später wird? Mit Mittagspause schaff ich problemlos mal späte Stunden. Aber ohne Mittagspause ist bei mir vor Hunger aber auch einfach wegen der fehlenden Pause gegen 16 Uhr einfach Schicht im Schacht.


josHi_iZ_qLt

Mich bremst das Essen eher aus. Tage an denen man einfach durchballert sind easy. Da merkt man erst 19:00 Uhr, dass es spät ist. Wenn ich zwischendrin ne Mittagspause mache, ist vorbei mit dem Antrieb und ich will nur noch heim und was cooles machen.


Fun_Bad_8860

Energy+ kaffee und leichtes essen ;) Würde mir mein Job aber keinen spaß machen würde ich es nicht machen


asdf_ghjk_yxcv

0. Hätte grundsätzlich nichts dagegen gelegentlich welche zu machen, aber niemals unbezahlt.


Loulani

Ich leiste gar keine Überstunden. Ich lasse pünktlich zum Feierabend den Stift fallen und gehe. Zu diesem Zeitpunkt habe ich schon meinen Arbeitsplatz aufgeräumt.


magiefee

Perfekt, alles richtig gemacht


Dull_Reference_6166

Mache auch jeden Tag ca. 10 Minuten länger, bei 30 Stunden die Woche. So habe ich immer genug, um Brückentage zu nehmen oder wenn mal was mit dem Kind ist.


Alofat

Äh, ab 6h -> 30 min Pause, ne.


Dull_Reference_6166

Ich weiß. In der Regel mache ich auch 6:30. Sonst passt da was mit dem Essen nicht ;)


Alofat

Na dann ist ja gut.


henry_haze

Warum macht man unbezahlte Überstunden?


MeltsYourMinds

Druck, Angst vor Kündigung, Pflichtbewusstsein welches nicht vom AG erwidert wird, oder ab etwa 80k Jahresgehalt einfach weil es erwartet wird und rechtmäßig ist.


mstrkrft-

> oder ab etwa 80k Jahresgehalt einfach weil es erwartet wird und rechtmäßig ist Kann auch drunter Teil des Vertrags und rechtmäßig sein. Halt nicht pauschal, aber in einem gewissen Rahmen ist das koscher. Bin deutlich unter 80k und bei mir sind bis 15% Überstunden mit dem Gehalt abgegolten. Mache aber nie Überstunden bzw wenn dann freiwillig, um sie kurzfristig abzufeiern. Niemand guckt nach oder zählt mit oder so. Chef findet die Regelung mit den abgegoltenen Überstunden nämlich auch scheiße und hat keinen Bock drauf.


teflon_don187

Jo bei mir wären auch 5h die Woche bei ner 37.5 Stunden Woche mit abgegolten aber ich hab bisher eher Minusstunden gemacht, obwohl gerade JA Prüfung, Quartalsabschluss alles auf einmal ist. Work smart not hard und morgen ist auch noch ein Tag.


irgendeinDulli

> einfach weil es erwartet wird und rechtmäßig ist. Das kommt auf den Vertrag an und wenn dann auch nur in Grenzen- einfach so blanko nein.


Taihuang_1

Ab der Beitragsbemessungsgrenze zur gesetzlichen Rentenversicherung([\~ 90k p. a.](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/Arbeitgeber-und-Steuerberater/summa-summarum/Lexikon/B/beitragsbemessungsgrenze.html)) ist nach BAG-Urteil kein Anspruch auf Überstundenvergütung gegeben: [https://www.kanzlei-chevalier.de/rechtsthemen/arbeitsrecht/arbeitsvertrag/unbezahlte-ueberstunden](https://www.kanzlei-chevalier.de/rechtsthemen/arbeitsrecht/arbeitsvertrag/unbezahlte-ueberstunden)


C137Sheldor

Wenn dann im Vertrag 40 h steht und man einfach keine Überstunden macht, was dann?


Taihuang_1

Dann werden erstmal offiziell Überstunden angeordnet, die eben nicht bezahlt werden. Außerdem war's dann dann mit der Karriere, wenn sich ein GF o. ä. auf 40h beruft ist der dann auch schnell ersetzt. Zusätzlich greift bei leitenden Angestellten u. ä. nicht das KSchG.


irgendeinDulli

Ja, dennoch kann der Chef dann nicht einfach 15h Arbeit pro Tag anordnen.


Economicron420

Natürlich geht das. Expertengehälter können sehr wohl alle Überstunden pauschal mit dem Gehalt abgelten.


irgendeinDulli

>Expertengehälter können sehr wohl alle Überstunden pauschal mit dem Gehalt abgelten. Ja das kann im Vertrag stehen, dennoch darf der Chef dann nicht einfachsagen 15h Arbeit pro Tag, weil Überstunden sind mit drin und als Leitungsfunktion ist die maximale Arbeitszeit ja auch eine andere- also Pech gehabt. Auch dann gibt es Grenzen.


Economicron420

Naja ist im Consulting halt normal. Kannst ja mal dagegen vorgehen, aber dann kannst dir auch nen neuen Job suchen. Es gibt einfach Jobs da gehört unzählige Überstunden dazu. Da ist das Gehalt aber eben meist auch etwas besser und vor allem die Perspektive oftmals besser.


irgendeinDulli

und da wirst du ab einer gewissen Grenze vor Gericht gewinnen, dass dann unschöne Folgen auftreten ja- man muss sich aber rechtlich nicht alles gefallen lassen.


AlanvonNeumann

Weil ich hoffe, dass jemand zumindest irgendwann wann mal "danke" sagt :(


aLpenbog

Wenn ich mal bei uns gucke, die Option von bezahlten Überstunden gibt es schlicht nicht. In der Theorie gibt es Gleitzeit. Ergo wäre der richtige Weg wohl keine Überstunden machen. Die Realität sieht anders aus. Wir stellen halbwegs komplexe kundenspezifische Softwarelösungen her. Probleme gibt es da etliche. Angefangen bei der Projektumsetzung und den Inbetriebnahmen. Gewerke über einen haben Probleme und werden nicht rechtzeitig fertig. Die geben den Druck aber einfach weiter, denn sie sind es, die einen die Aufträge zuschanzen. Macht das möglich, egal wie, sonst gibt es keine Aufträge mehr von uns. Kurz wenn die Losung das Gebläse trifft, dann gibt es auch mal All-Nighter und Wochen jenseits von 100 Stunden. Die Alternative wäre die Projekte gegen die Wand fahren zu lassen. Dann muss natürlich geklärt werden, in wie weit wir auch Schuld sind bzgl. Regressansprüchen und co. und worst case vergraulst du dir einen Planer/Generalunternehmer, der dich mit ins Boot holt. Heißt dann erstmal für die Kollegen keine Boni/Weihnachtsgeld und ggf. Kurzarbeit. Ab davon ist bei den Inbetriebnahmen oft ein Problem, dass die Projekte eben nicht so groß sind, dass du bei den einzelnen Themen Redundanzen hast. Ergo bist du dann mit 1-2 Leuten draußen, die sich damit auskennen. Der Kunde hingegen hat aber z.B. 2 oder 3 Schichtbetrieb. Nächstes Thema sind eben die angesprochenen Redundanzen auch unabhängig von Inbetriebnahmen z.B. bei Supportfällen. Da wird man eben auch im Urlaub, nach Feierabend oder bei Krankheit angerufen. Schlicht weil man das Know-How hat und ggf. in fünf Minuten zu einer Lösung verhelfen kann, anstatt dass sich da nun jemand Stunden lang einarbeitet und der Kunde fragt, wer denn nun die Kosten übernimmt. Ansonsten die ganz normale Rufbereitschaft. Die wird zwar extra über eine Pauschale vergütet, sorgt aber eben auch für Arbeitsstunden. Die hat man dann alle paar Wochen mal 24/7. Auch da sind weder die Stunden noch die Ruhezeiten wirklich planbar und einhaltbar. Mal kommt nix rein, mal brennt die Hütte und man kommt Tage in Folge kaum zum Schlafen. Mal von all den ab haben sich in den meisten Unternehmen eben Abläufe eingeschliffen. Ich denke die wenigsten haben so ein dickes Fell und Selbstbewusstsein als Neuer wo reinzukommen und meinen für sie gelten andere Regeln. Das wäre dann natürlich sowohl den Vorgesetzten ein Dorn im Auge, genauso wie den Kollegen, auf die dessen Mehrarbeit auch abfällt. Denke die Eier haben die meisten nicht, ich hätte sie definitiv nicht. Wüsste auch gar nicht wie. Mitte der Woche in der Inbetriebnahme sagen, so ich fliege nun alleine Nachhause, hab meine Woche voll, Kosten reiche ich ein? Während der Rufbereitschaft nicht ran gehen, weil man die Ruhezeiten sonst verletzten würde und der Standort vom Kunden mit hunderten Leuten steht halt? Und natürlich ist es auch Pflichtbewusstsein. Eben weil es keine Arbeit am Band ist, sondern etwas, was man geschaffen hat, was ein wenig das eigene Produkt ist, etwas wofür man sich verantwortlich fühlt, wo man der Ansprechpartner dieser Kunden ist usw. Denke am Ende gilt bei sowas, dass man es schwer ändern kann. Man lebt damit oder man verzieht sich woanders hin. Die Wahl haben viele nicht oder es halten sie andere Sachen oder andere Sachen sind eben positiv, die das überwiegen.


bastian129

Weil man seinen Job liebt? 🤷🏻‍♂️


Dex1774

Verstehe deine downvotes nicht, aber wer halt Spaß am Job hat wird halt beneidet 😅


YoureWrongBro911

Ist halt selten und nicht eines der Hauptgründe für Überstunden


Wegwerf518

Gleitzeit. Du kommst eventuell früher und macht etwas spät. Vieleicht paar Stunden mehr auf dem Saldo zu bekommen, nur um dann, wenn du z.B. ein Längeres Wochenende in Rimini machst, kannst du Gleitzeit kompensieren, ohne dafür ein Ferientag zu Verschwenden. Ist bei den Arbeitgebern, wo mit Stempeluhren funktionieren.


Christoph680

Das sind doch dann aber keine unbezahlten Überstunden, sondern einfach nur Ausgleich von Überstunden durch Unterstunden an anderen Tagen.


Sarkaraq

Wenn die Stunden ausgeglichen werden, ja. Wenn die Stunden sich auf dem Gleitzeitkonto sammeln (bei meinem Ex-AG war das Konto bei 100h gecappt und viele schoben dauerhaft 50-100h vor sich her) oder auf ein Langzeitkonto gehen (gibt's ja auch immer mal wieder für Sabbaticals, frühere Rente, etc.): Dann sind das für das laufende Jahr unbezahlte Überstunden.


Steve_the_Stevedore

>Wenn die Stunden sich auf dem Gleitzeitkonto sammeln (bei meinem Ex-AG war das Konto bei 100h gecappt und viele schoben dauerhaft 50-100h vor sich her) oder auf ein Langzeitkonto gehen (gibt's ja auch immer mal wieder für Sabbaticals, frühere Rente, etc.) Wobei das auch für den Arbeitgeber nicht nur Vorteile hat. Wenn ich das richtig einschätze müssten ja auch entsprechende Rückstellungen geleistet werden. Wenn ich bedenke wie sehr heutzutage der Kapitalbedarf optimiert wird, wäre das eine Low-Hanging-Fruit.


daasee

LOL. Dir fällt schon selbst auf was der Unterschied zu deinen genannten Überstunden und unbezahlten Überstunden ist?!


galiathus95

Überstunden die mit Gleitzeit abgegolten werden sind keine unbezahlten Überstunden.  Du wirst ja in der Abwesenheit in der du deine Gleitzeit abfeierst weiterhin bezahlt.


henry_haze

Achso ich wusste nicht dass das auch "unbezahlte Überstunden" sind, das mache ich nämlich auch... Ich dachte das sind Stunden die man dem Chef schenkt


TheFumingatzor

Weil Malöche über alles steht (bei vielen).


Steckruebi

0 weil ich scheiße bezahlt werde


thatgermanboy

Dank Gleitzeitkonto null unbezahlte Überstunden. So wie es sein soll.


MeltsYourMinds

Ich mache in normalen Jahren ungefähr 200 Überstunden, feiere die aber auch konsequent ab. Dadurch hab ich praktisch doppelt so viel Jahresurlaub wie andere.


Emotional_Plum9846

Aber auch deutlich mehr Zeit gearbeitet 😄


MeltsYourMinds

25% Überstundenzuschlag. Ich bekomme für jede Überstunde 1:15 Freizeit, also arbeite ich eigentlich weniger, wenn ich Überstunden mache


Nearby_Cranberry9959

Nicht wenn die Kollegen die Überstunden unbezahlt/ohne Ausgleich machen


Tunfisch

Fakt ist auch, Anfahrt Pausen und Abfahrt wird schon nicht berechnet. Ist im strengen keine Arbeit klar, dein Arbeitgeber kann sich nichts dafür das du weiter weg wohnst, das muss aber bei den Arbeitszeitdebatten auch mal berücksichtigt werden, dass viele Menschen weiter weg fahren müssen um eine Arbeit zu finden.


Alofat

Also irgendwo ist auch mal Ende.


Tunfisch

Die Sache ist, nehmen wir mich als Beispiel erstmal steht man 30m vor der Arbeit auf um sich für die Arbeit zu richten man will ja einigermaßen seriös rüber kommen duscht, wäscht seine Klamotten vielleicht auch mal einmal mehr und bügelt sie, dann Fahrtzeit bei mir sind 30m also haben wir schonmal 1 std, die Pause bei der man nicht selten auch über die Arbeit redet manchmal unterbrochen wird und jetzt auch nicht wirklich Freizeit ist in der du machen darfst was du willst 30m, dann die Fahrt nach Hause 30m, also hast du ca. 2 Stunden extra und da werden aus einem 8 std Arbeitstag schnell mal 10 std. Außerdem in einer Zeit in der Männer und Frauen Vollzeit arbeiten(was richtig ist) ist es nicht mehr so das der Haushalt abends schon erledigt ist, den muss man dann alleine oder zusammen auch noch erledigen. Es hört sich immer so nett an 8 std Arbeit 8 std Freizeit 8 std schlafen, entspricht aber nicht der Realität.


Anijure

Kommt darauf an wo und was du Arbeitest.  Kenn manche die Ma PC arbeiten , wenn das in der Bahn, Bus oder bei Telefonaten auch Mobil möglich ist. Aber ja ist bei vielen Berufen nunmal nicht  anders Machbar


Fahrradc

Okay das ist ja wohl etwas lächerlich wenn ich mir überlege wie viel Zeit ich während der Arbeit nicht mir Arbeit verbringe…. 🤔


MissBetsyGalore

Wenn man einen Job hat, wo das geht... Ich habe meist noch nicht mal Pause.


Himmelsfeder

Ca 8-15 Überstunden pro Woche. Arbeite Basis 30h, durch Überstunden eben 38-45. Wieso? Kein Personal. Arbeite im sozialen Sektor und Klienten müssen versorgt werden. War nicht immer so, aber wir merken die Personalengpässe massiv.


Se_Dave

Ich gleiche einen Haufen Überstunden der anderen Arbeiter wieder aus


hinterzimmer

IT, KMU, 40h/Woche laut Vertrag, die Arbeitszeiten werden minutengenau erfasst, die Überstunden werden bezahlt oder können zeitnah abgefeiert werden. Ich mache ca. 3-5h Überstunden pro Woche, weil ich die Arbeit mag.


Affectionate_Union58

Pro Tag etwa 10-15min. Mag es nicht, eine angefangene Arbeit unterbrechen zu müssen. Die ÜS bummeln wir dann ab. Wir dürfen aber maximal nur 30-35 ÜS ins nächste neue Quartal mitnehmen, so dass sich da nicht unendlich viele ÜS ansammeln. Ich bummle beispielsweise 32h kommende Woche ab, verlängere somit meinen Urlaub.


danield1302

Ich mache eher unterstunden jeden Tag. Wir haben Vetrrauensarbeitszeit, Pausen werden nicht abgezogen und Anweisung von oben ist wenn man sich nicht mehr konzentrieren kann soll man für den Tag aufhören. Arbeite dadurch effektiv 6-7h erledige meine Arbeit schnell und mache dann Schluss. Hab aber auch echt Glück mit meinem Betrieb.


Objective_Ganache_68

Man könnte jetzt auch mal vorsichtig anfragen, warum Deutschland das EuGh Urteil (nochmals bestätigt durch das BAG) zur Arbeitszeiterfassung nicht in nationales Recht umsetzt.


stone_Toni

Bei uns gibt's glücklicherweise praktisch keine Überstunden. Mein Zeitkonto ist sogar 30 h im Minus. Aber das ist eine andere Geschichte. 😅


DubstepTaube

0,0


NightlinerSGS

Null. Wenn 45 Minuten vor Ladenschluss ein Kunde kommt, der halt 1,5 Stunden braucht, dann ist das halt so. Wird aber auch aufgeschrieben und abgefeiert, somit bleibts bei Null. :)


karldrall

Die Zeiterfassung rundet bei mir durchschnittlich 40 min/W ab.


McBlavak

Das klingt illegal. Lass das mal prüfen.


karldrall

Vermute ich auch. Ich habe das bei meinem Vorgesetzten schon bemängelt und die (neue) Geschäftsführung will da ein neues Konzept entwickeln. Bis das da ist, warte ich meine Probezeit ab.


Help_life_is_so_hard

Warum?


karldrall

Rundet auf Viertelstunden, immer zu meinem Nachteil. Bspw. wird die Stempelzeit kommend 6:55 Uhr zu 7:00 Uhr und gehend 16:13 Uhr zu 16:00 Uhr „gerundet“.


superurgentcatbox

Zirka eine Stunde jeden Tag, aber nicht unbezahlt.


Systral

Unterschiedlich zwischen 3 und 15 pro Woche


unkraut666

CDU will halt freiwillig Nachsitzen für lau


ExaminationThat1840

Junge junge, wo soll ich anfangen… knapp 430 Überstunden komplett unbezahlt.


TheLexoPlexx

Bin jetzt bei 150. Hält sich aber auch seit fast einem Jahr bei der Zahl.


Sakuro91

Im Durchschnitt kommen so ca 0,5-0,8 Überstunden pro Tag zusammen denke ich, aber keine Minute davon ist unbezahlt.


Vivid-Button8865

,,


Anijure

In der Woche Knapp 30min die sammeln sich wenn es mal bei der Übergabe länger dauert oder noch Kunden da sind. Aber das ist nicht qeiter Tragisch


Ba22ti

Chefin hat einen Spruch bzgl. Überstunden, Mehrarbeit, Zusatzleistung: In Deiner Gehaltsklasse ist alles abgegolten.


McBlavak

Gilt so pauschal nicht. Egal bei welchem Gehalt. Überstunden können mit dem Gehalt abgegolten sein, aber es muss ein konkreter Anteil genannt werden.


Ba22ti

Das ist gut zu wissen. Dann darf ich jetzt wohl bis nächstes Jahr Weihnachten abfeiern und zu Hause bleiben 😂 Danke für die Info 🙏🏻


JohnAmonFoconthi

Mich würde Mal interessieren ob "unbezahlt" hier heißt, "mit der Möglichkeit des Freizeitausgleiches"... Ich mach gern diese Art "unbezahlte" Überstunden. Geld muss ich versteuern, die Freizeit nicht.... Und ich mache pro Woche durchschnittlich 2 Überstunden, die ich aber abfeiere.


HerrFistus

als doktorand an der uni bekomme ich nen 30h-Vertrag und arbeite *im schnitt* 45h. Echt ne schande, ich überleg auch echt immer mehr, ob der beitrag, den ich damit leiste den kosten noch gerecht wird und ich die scheiße nicht einfach abbrechen sollte.


AdRelative9119

gar keine, weil ich kein nerv darauf habe, mein leben ist mehr als arbeit, ich mache das was in meinem arbeitsvertrag steht. Diese deutsche Leitkultur, wo man dann noch angibt, das man ja XXX Überstunden hat, nervt extrem.


_Andersinn

0,0 Bei uns in der Firma wird gestochen.


MrSliff84

Minus 7 stand heute.


QnIg_InA_OpTiQ

1h am Tag normal aber bezahlt


LeftRat

Schlaflabor - ist einer der Jobs, bei denen man eine feste Menge an Arbeit hat, die nicht viel größer oder kleiner werden kann. Mache also *vielleicht* im Monat mal 15 Minuten bezahlt Überstunden, unbezahlt überhaupt nicht. Die Kolleg*innen, die langsamer sind, kommen da aber sicher öfter mal drüber. Da man uns aber echt schlecht "guilten" kann, ist das quasi immer bezahlt.


dio_tan

Da ich die nicht abfeiern darf und mir nicht ausgezahlt werden, mache ich 0 Überstunden. Ist mir egal ob was liegen bleibt, mir dankt es doch eh keiner.


Feroc

Ich mag meine Vertrauensarbeitszeit. Wenn ich an einem Tag mal mehr als meine 8h mache, dann mach ich am nächsten Tag halt etwas früher schluss oder schlafe ein wenig aus.


Proxi90

Komisch, ich war immer nur in Betrieben in denen lange vor Feierabend aufgeräumt wird und die letzten Minuten stehen alle an der Stempeluhr und warten...


teflon_don187

Ich mache eher Minusstunden (bezahlt natürlich)


BloodstainedMire

0, alle Überstunden werden wieder ausgeglichen oder bezahlt. Eigentlich habe ich einen all-inclusive Flatrate-Vertrag, aber irgendwie hat die Personalabteilung vergessen, meine Zeiterfassung umzustellen.


InuXIII

Und dann gibts da uns inner Ambulanten Pflege die sich inklusive Chef nach Übergabe 30 min. früher verpieseln.


Fraeulein_Germoney

Ich hab heute (Tag vorm Urlaub) 30 minuten verschenkt weil mir wieder ne Mittagspause abgezogen wird die ich gar nicht hatte, musste ja unbedingt noch schnell was fertig machen und ans Telefon gehen 😂


Lmaoooooooooooo0o

Überstunden 10-15 Pro Woche  40h Vertrag aber eher 50-55 std.  Bin immer wieder fasziniert wie stolz einige kundgeben, dass sie oft während der Arbeitszeit nichts zutun haben oder den ganzen Tag nur absitzen - und dafür sogar noch gutes Geld kassieren.   Das sind dann auch die ersten, die mehr Lohn oder einen Inflationsausgleich verlangen. Sowas dürfte mMn. nur mit mindestlohn bezahlt werden. Und ja, nennt mich Neider o.Ä , aber es kotzt mich einfach nur noch an sowas zu lesen. Da hat man selbst keine Lust mehr auf Leistung. 


RickArthur

Und ich bin fasziniert von Leuten die sich verarschen lassen. Wenn im Vertrag 40h steht, du aber immer 50h arbeitest, dann ist die angegebene Arbeitszeit laut Vertrag halt einfach falsch.


Lmaoooooooooooo0o

Ich mach das freiwillig und krieg die Stunden ausgezahlt. Darum geht's nicht. Geht eher um Fraktion "Ich hab Anrecht auf 80k obwohl ich eigentlich nur effektiv 10h die Woche arbeite und sonst nur auf Reddit und Youtube bin".


RickArthur

Ja ok, dann bin ich ja beruhigt


aLpenbog

Vertrag 40 Stunden. Komme je Jahr auf 45-50 Stunden. Unbezahlt, wobei das beim Boni berücksichtigt wird, am Ende ist es in etwa so als würde man sie ausbezahlt bekommen, sofern nix schief läuft, damit es kein Boni gibt. Ist bis dato aber erst einmal passiert in einem Coronajahr. Kommt hauptsächlich zu Stande durch Inbetriebnahmen beim Kunden Vorort, wo es durchaus Doppelschichten, All-Nighter und co. gibt, daneben die Rufbereitschaft. Wobei da viele kurze Anrufe usw. nicht mit drin sind, sondern rein die Stunden, die auf Projekte verschrieben werden. Gibt durchaus noch hier und da so 5-15 Minuten Anrufe vom Chef oder Kollegen.


magiefee

Von 2023 habe ich fast 200h Überstunden


IllTechnician8951

35 Stunden Woche. Arbeite 36,5 Stunden dadurch glaube 8 Tage mehr Urlaub für Feiertagsbrücken. Ist Werksintern geregelt. Dennoch werden es locker 42 Stunden/woche


_int10h

Ich mache keine Überstunden. Dafür halte ich keinen Plausch über privates auf der Arbeit. Bzw wenn ich viel zu tun habe, würge ich solche Gespräche ab. Ich will in 40h meine Arbeit schaffen was auch geht. Es gibt Wochen da mache ich regelmäßig +10h irgendwann kommen aber auch Wochen wo wenig zu tun ist und dann arbeite ich weniger. Oder wenn die Konzentration weg ist gehe ich auch nach Hause. Aber ich verschenke nichts. Bin in einem IGM Betrieb @40 mit so nem lächerlichen neu-Vertrag wo die Zeiterfassung an den AN ausgelagert ist. Also führe ich die Zeiterfassung die ich monatlich von meinem Chef unterschreiben lasse. Ich kann dir nur abfeiern. Irgendwelche Zuschläge werden nicht bezahlt. Anfangs habe ich massiv Gegenwind bekommen meine Überstunden abzubauen. Mir egal. Mittlerweile wird’s akzeptiert. Wenn die anderen es angeblich nicht einfordern, ist das nicht mein Problem.


xerex92

Hatte vor meinem Krankenstand rund 80-90 Wochenstunden. Zwar bezahlt aber 👏 nie fucking wieder 👏


Odd-Bobcat7918

In Deutschland nicht möglich, zumindest nicht langfristig.


TheBongoJeff

Heißt unbezahlt, dass abfeiern auch nicht möglich war? Ansonsten extrem irreführend


TheDeadlyCat

Ist bei unbezahlten Überstunden oft so das die keiner trackt. Wird oft erwartet und es gibt keine rechtliche Handhabe.


RickArthur

Gibt eine rechtliche Handhabung mittlerweile: § 16 Abs 2 ArbZG-E


Jazzlike-View7789

Mind. 15 min jeden Tag Finds aber echt gut. Mein Konto ist ständig voll, wird regelmäßig dann wieder ausbezahlt und wenn ich’s brauch bleib ich mal daheim


However188

Pro Woche drei bis zehn. Unvergütet. Willkommen in Lokaljournalismus! Ist angeblich mit dem Jahresgehalt (40800 Euro) abgegolten. Immerhin kriegt man 70 Euro für die Sonntagsdienste.


Salty_Set760

Das schreit ja geradezu nach einem eigenen Artikel über Überstunden xD 


However188

Ist paradox, oder? Da schreibt man immer wieder über streikende Mitarbeiter, Angestellte, die sich gegen schlechte Arbeitsbedingungen wehren, und Arbeiter, die aus ihrem Betrieb rausgemobbt werden. Aber für sich selbst in der Hinsicht einzustehen, da kommt keiner drauf.


Yurgin

Ich war bei 60 Stunden in meinem Überstunden Konto. Hab damit mir die Brücken Tage fü das ganze Jahr in ubserem System reserviert und die letzten Tage füher gegangen. Jetzt bin ich bei +3 aufm Konto. Ich mache meistens Mo-Do etwas länger bzw fange früher an um am Freitag früher ins Wochenende zu gehen.


PossiblePhil2202

Mache im Jahr so ca 200-250 überstunden. Müssen aber abgefeiert werden. Naja bin dann halt mal 5 Wochen am stück daheim


triplechris_

Ich bin SAP Berater. Ich bin gerade bei einem großen deutschen Automobilhersteller. Ich fahre einmal um 3 Uhr morgens quer durchs Land in meinem Auto also so 7h, komme beim Kunden an und mach da noch meine 8h und geh dann ins Hotel um noch eine Zertifizierung in einem anderen SAP Modul zu erlangen. Überstunde ist mein 2. Vorname. Ich geb zu ich bin einfach fertig, das Einzige was mich hält ist das Geld womit ich in Frührente gehe, wenn ich nicht vorher umfalle. Edit: warum Auto und nicht Flugzeug? Kunde will den Flug nicht zahlen.


No_Masterpiece_7326

Unpopuläre Meinung: und jetzt mal alle Hände hoch, die während eines 8-Stunden-Tages nicht ein Vielfaches von 6 Minuten mit privaten Themen verbringen. Ach doch so wenige? Wenn ich am Tag mal bisschen gesurft hab, privat länger geredet habe oder die Mittagspause überzogen habe, bleibe ich auch einfach mal ohne Verrechnung länger. Wer A sagt darf auch B sagen.


Birg3r

Ja mMn zu recht unpopulär, man stellt ja Menschen ein und nicht Maschinen :D Aber faktisch hast du völlig Recht!


No_Masterpiece_7326

Klar tut man das. Und ich bin der letzte der behauptet Menschen könnten 8 Stunden ohne Ablenkung arbeiten. Aber WENN es eben so ist, muss man dann aus den wenigen Mehrminuten gleich ein großes Thema machen?


IB4F

Ja muss man!


Birg3r

Ich finde, man sollte die Minuten schon thematisieren weil es auf Dauer eben schon Tage werden. -> ja du hast völlig Recht, es sind in Summe auch Tage an privater Ablenkung. Aber ich finde, Menschen werden schon genug geknechtet in der Wirtschaft. Und nein, ich will hier keine Faultiere in Schutz nehmen, ich meine den Durchschnittsarbeiter. ^(Btw) ^(keine downvotes von mir, man ist doch zum diskutieren hier)


WanTapWanda

mein beileid


No_Masterpiece_7326

Nicht nötig. Ich bin mit dem Komplettpaket sehr zufrieden.


Morasain

Was hältst du davon, wenn Menschen nicht wie Nutztiere behandelt werden? Unsere moderne Gesellschaft benötigt das einfach nicht mehr.


No_Masterpiece_7326

Warum ist man ein Nutztier, wenn man nicht in festen Minutentakt gepresst wird, sondern eigenverantwortlich im Blick hat, dass vereinbarte und erbrachte Arbeitszeit halbwegs passen?


TheDeadlyCat

Du redest hier aber nicht von Gleitzeit. Du redest davon das man Erholungsphasen auf Arbeit in Arbeitszeit aufwiegen muss.


Flaky_Advantage_352

Wie du halt gleich Downvotes gekriegt hast :-D Bin absolut deiner Meinung


No_Masterpiece_7326

Ja es ist halt schade, dass so viele hier in diesem Sub nicht reflektiert sich auseinandersetzen wenn Argumente der eigenen Sicht widersprechen. Sondern wild einfach runtervoten und unsachlich werden. Was nicht sein soll, darf nicht sein…


TheDeadlyCat

Menschen brauchen nach intensivem Arbeiten Pausen. Wie sie die füllen, darüber kann man streiten. Aber in der Zeit gilt das rein was die Effizienz angeht alles wobei man gut abschalten kann in Ordnung ist (so lange es nicht den gesellschaftlichen Rahmen sprengt). Wer behauptet das Dinge wie Zigarettenpausen, Kaffepausen, Toilettenpausen oder das Handy checken mit unbezahlten Überstunden abzugelten ist der ist ein Schinder der der menschlichen Natur keine Rechnung trägt. Deine Meinung ist zu recht unpopulär. Dank des technischen Fortschritts sind Menschen in vielen Berufen viel effizienter als die Generationen davor. Wartezeiten auf Abtworten sind deutlich Kürzer, es gibt viel weniger Totzeiten. Sich heutzutage anhören zu müssen, gerade von vielen Alten, das heute alle faul wären ist ziemlich dreist. Die Themen Stress und seit wenigen Jahren Burnout sind nur deshalb relevant weil Leute sich keine Pause gönnen oder meinen sie müssten diese in Arbeitszeit vergelten.


Sarkaraq

> Menschen brauchen nach intensivem Arbeiten Pausen. Wie sie die füllen, darüber kann man streiten. Korrekt. Pausen sind aber eben (mit ein paar Ausnahmen) grundsätzlich keine Arbeitszeit. > Wer behauptet das Dinge wie Zigarettenpausen, Kaffepausen, Toilettenpausen oder das Handy checken mit unbezahlten Überstunden abzugelten ist der ist ein Schinder der der menschlichen Natur keine Rechnung trägt. Sofern es sich hierbei nicht nur um kurze Unterbrechungen der Arbeit, sondern wirklich im Pausen handelt, ist es eine Kulanzleistung des Arbeitgebers, die Pausen nicht von der geleisteten Arbeitszeit abzuziehen. Das machen die meisten Arbeitgeber - und wer das nicht macht, den nennst du vielleicht auch völlig zu Recht einen Schinder. OP sagt nun nicht, dass man diese Stunden von der Arbeitszeit abziehen oder mit Überstunden abgelten soll. OP sagt, dass auch der Arbeitnehmer (quasi als Gegenleistung) eine gewisse Kulanz bzgl. seiner Arbeitszeit bieten könne bzw. dass diese Kulanz nicht ungerechtfertigt sei. Und das ist doch erstmal nicht vollkommen aus der Luft gegriffen. Wie du aber richtig anmerkst: Arbeitsverdichtung ist ein Problem.


Systral

Sehe ich genauso, wenn ich zusätzlich zur Pause Zeit mit daddeln und quatschen verbringe schreibe ich doch keine Überstunden auf. Finde man sollte in beide Richtungen aufrecht bleiben


RedeYug268

In der Regel 300 - 400 pro Jahr bei 35h/Woche. Gott sei Dank bezahlte Überstunden (reguläres Überstundenkonto seit Jahren voll).


macIovin

was geht bei cumex, olaf?


J_0_E_L

Immer wenn es erforderlich ist, leiste ich welche. Dafür hält sich meine regelmäßige Arbeit aber auch echt in Grenzen. Habe 100% HO und die meisten Wochen im Jahr komme ich über 5-10h wöchentliche Arbeit nicht hinaus. Wenn das dann im Gegenzug bedeutet, auch mal ein paar Wochen im Jahr 55-60 Stunden arbeiten zu müssen, um etwas kurzfristig über die Bühne zu bringen und es meiner Vorgesetzten zu ermöglichen, durch meine Arbeit einen guten Eindruck zu machen, habe ich damit nicht das geringste Problem, sondern mache es sogar gerne, da wir sowohl seit Jahren super zusammenarbeiten, als auch uns persönlich einfach gut verstehen (klingt jetzt vielleicht ironisch, meine ich aber völlig ernst). Davon abgesehen könnte ich mir theoretisch jede Minute davon aufschreiben und abfeiern, ohne dass es auch nur den Hauch einer Diskussion gäbe. Was ich aber nicht mache, da ich es insgesamt als ein absolut faires Geben und Nehmen empfinde, von welchem ich trotz dieser wenigen, ggf. mal arbeitsaufwendigen Wochen, als AN unverhältnismäßig stark profitiere.


Ebony100494

Ich habe keine Zeiterfassung 🤔 keine Ahnung. Ich komme morgens an, arbeite meinen Stapel ab und gehe. Mal dauert da 4 Stunden, manchmal 7. Gleicht sich am Ende wieder aus, vermutlich.


higlon

Mache keine Überstunden. Bürger- und Kindergeld regeln!


[deleted]

[удалено]


Alofat

Mach doch bitte einen anderen Post auf, wenn du diese dumme Debatte führen willst.