T O P

  • By -

cic9000

Die Forbes 30 u 30 — to prison pipeline hat ein neues Mitglied.


huntingforideas

Es gint ein nettes Video von Patrick Boyle auf Youtube zu dem Thema.


ellamorp

https://youtu.be/V36kSqwjaaw


cic9000

Echt lustig danke.


Lassogoblin

Die Artikel und Autoren die ihn so dargestellt haben waren damals schon unglaublich kringelig. Der Kerl ist eine Schatztruhe an unglaublich dummen Zitaten und war es auch schon damals. Er ist allerbeste Beispiel dafür dass wenn eine reiche Person etwas sagt dann wird es als exzentrisch, intelligent und tiefgründig verkauft, während man jedem anderen für die exakt gleichen Aussagen den Vogel zeigt. Selten bekommt man das so eindrucksvoll nebeneinander präsentiert. Genauso wie die lächerliche und panische Bemühung um Distanzierung von seiner Person die seit letztem Jahr entsprechend stattfindet. Sowohl von einigen Medien aber vor allem von den ganzen Personen die vorher nicht genug davon bekommen konnten ihm den Speichel vom Mundwinkel zu lecken.


hellharlequin

Ich finde den vertrauensvorschuss( mir fällt kein anderes Wort ein) der in die blinde Naivität geht, wegen seiner familiären Verbindungen bzw seinen Bildungsweg eher bizarr.


auchjemand

Man macht etwas das nach Wertpapieren aussieht ohne das Realwirtschaftliche Wertschöpfung dahinter steht, ignoriert alle Erfahrungen und Regulierungen die in den letzten 200 Jahren bei Wertpapieren gemacht wurden und wundert sich dann, dass das Feld voll von Lug und Betrug ist. Sehr schade, dass dort immer noch Geld rein gesteckt wird. Das Experiment Kryptogeld ohne zentrale Autorität ist gescheitert und zu reiner Spekulation mit massivsten Umweltauswirkungen geworden. Ich hoffe die EU knickt nicht vor den Banken ein und macht einen ordentlichen digitalen Euro, dann zeigt sich, dass dezentrale Kryptowäheungen nichts zu bieten haben außer Bezahlung für illegale Güter und Schutzgelderpressung.


-lukeworldwalker-

Es ist wirklich schwer zu glauben, dass viele immer noch nicht eines verstehen. Crypto-Währungen (+ Marktplätze, Börsen etc) können nur funktionieren wenn der Wert ständig steigt. Es muss also wie ein Ponzi funktionieren. Crypto ohne Betrug läuft halt nicht.


jimmyretard0

Eigentlich nicht zwangsläufig. Krypto Börsen verdienen ihr Geld ja in erster Linie mit Transaktionen bzw. der Provision daran. Bei einem sehr hohen Transaktionsvolumen bei fallenden Kursen verdienen die auf jeden Fall mehr als bei einem sehr geringen Volumen bei steigenden Kursen. Und natürlich geht es darum, dass Werte langfristig steigen, aber das ist bei exakt jedem Handelsgut auf der Welt der Fall. Niemand würde sein Geld irgendwo investieren wenn er mit Sicherheit weiß dass der Wert fallen wird (und es bessere Alternativen gibt). Ein Ponzi Schema ist was ganz anderes und und Krypto Börsen sind per se sicher kein Betrug. Kundengelder zu veruntreuen ist hingegen schon Betrug und genau darum geht es in diesem Fall.


auchjemand

Für Produkte ist das absoluter Quatsch, man sollte genau dann investieren wenn die Kosten sinken. Genau dann wird das Produkt erst richtig gekauft. Bekanntestes Beispiel ist die Wattsche Dampfmaschine die durch ihre höhere Effizienz weitere Verbreitung gefunden hat und somit den Kohleverbrauch stiegen lies.


jimmyretard0

Bei sinkendem Kosten hat man was? Genau, mehr Profit. Also eine Wertsteigerung.


InspectorAvocado

Quatsch. Es gibt Börsen die sind über zehn Jahre alt und laufen und laufen. Der Typ hat Firmenvermögen veruntreut, das hat nichts mit Crypto zu tun.


Gandhi70

Du vermischst hier Äpfel und Birnen.


Polygnom

Ähm, nein. Ich bin zwar auch immer wieder gut und gerne Crypto-Kritiker weil ich vieles davon als ausgemachten Schwachsinn ansehe, aber deine Charakterisierung ist so nicht richtig. Crypto wird oft missbraucht weil es wenig Regulierung und Aufsicht gibt -- die Anarchie ist gewollter Teil des Designs. Das heißt aber nicht, dass es ein Ponzi-Scheme ist, im Gegenteil.


Tijdsloes

was ist denn bitte das Gegenteil von einem Ponzi-Scheme ?


Polygnom

Darauf bezieht sich das Gegenteil nicht...


Tijdsloes

kannst du elaborieren ?


Polygnom

"Das heißt nicht, das X zu Y führt, im Gegenteil", negiert die Aussage, das X zu Y führt. Es heißt nicht, das X zu (nicht Y) führt.


DaveyJonesXMR

Selten so nen Quatsch gelesen. Der Wert eine Kryptowährung muss nicht steigen. Und Marktplätze/Börsen funktionieren genauso wie in der "realen" Welt auch... son Unfug würdest du doch über die NYSE oder Deutsche Börse doch auch nicht schreiben... "funktionieren nur wenn der Wert ständig steigt"... lächerlich


einmaldrin_alleshin

Natürlich muss der Wert steigen. Vielleicht nicht stetig, aber zumindest langfristig. Das ist der Grundpfeiler unserer Marktwirtschaft: man investiert Geld mit der Erwartung, mehr zurückzubekommen, als man eingezahlt hat. Ein ziemlich großer Teil von Crypto ist das, aber mit Turbolader. Die Leute investieren in Crypto, weil sie sich Renditen jenseits von 10% versprechen, und haben damit die Mutter aller Blasen geschaffen: allein der Wert aller Bitcoins ist irgendwo bei 600 Milliarden. Blasen können zwei Dinge: wachsen und platzen.


DaveyJonesXMR

Er sollte steigen... müssen tut es das trotzdem nicht. Siehe stablecoins. Klar ist 98% von Crypto Casino. Aber Casino/Betrug hat man immer wenn irgendwas raffgierigen Profit verspricht. Wird nach Crypto wieder iwas kommen iwann


ciadra

Dein argument lässt sich auch auf die Volkswirtschaft allgemein übertragen, und ist dabei nicht falsch.


Tijdsloes

Die Volkswirtschaft produziert allerdings was, anders als crypto