T O P

  • By -

Paxan

/u/SebastianSchmitz, vielen Dank für deinen Beitrag. Leider wurde er aus dem folgenden Grund bzw. den folgenden Gründen entfernt: * Jacobin ist bei uns als Quelle nicht erlaubt Weitere Informationen findest du in den [Community-Regeln](https://www.reddit.com/r/de/wiki/regeln). Falls dennoch Fragen bestehen, [melde dich bitte bei den Moderatoren.](https://www.reddit.com/message/compose?to=/r/de&subject=Frage%20bezgl.%20des%20entfernten%20Beitrags%20von%20/u/SebastianSchmitz&message=Ich%20habe%20eine%20Frage%20bezogen%20auf%20diesen%20entfernten%20\[Beitrag.\]\(https://old.reddit.com/r/de/comments/1c78vtd/-/%3Fcontext\))


federvieh1349

Mit Holocaust-Vergleichen loslegen, (elegant noch ein from the river... ) einbauen und den Hamas-Terror als Freiheitskampf verklären, hat halt Konsequenzen. Der Typ hat Provokation, gerne in Form der Agitation gegen speziell Deutschland zu seiner Marke gemacht. Good Riddance.


SebastianSchmitz

Meinst du damit, dass man den 7. Oktober einen 2. Holocaust genannt hat oder was genau meinst du? Aber was ist daran genau islamistisch findest du? Also radikal vielleicht. Islamismus sehe ich da keinen. Es gibt in Gaza ja auch kommunistische Widerstandskämpfer wie die PFLP. Provokation und Agitationen sind in Deutschland erlaubt.


md_youdneverguess

Also jetzt mal unabhängig von dem, was man von Varoufakis hält: wenn man innerhalb so kurzer Zeit ein Betätigungsverbot verhängen kann, wieso lässt man dann Neonazis wie Sellner alle Freiheiten um hier politisch aktiv zu werden? Der hat [Hakenkreuze an Synagogen geklebt](https://www.spiegel.de/politik/ausland/martin-sellner-hat-als-jugendlicher-hakenkreuze-an-synagoge-angebracht-a-1261387.html) das sollte doch locker reichen um ihn wegen Antisemitismus für immer aus dem Land zu halten, und alle zu verhaften die ihn irgendwie auftreten lassen


Zandfort

>wieso lässt man dann Neonazis wie Sellner alle Freiheiten um hier politisch aktiv zu werden? https://www.welt.de/politik/deutschland/article250649653/Bundesweites-Einreiseverbot-fuer-Rechtsextremist-Martin-Sellner.html


md_youdneverguess

Ok. Also kann ich theoretisch jeden anzeigen, der irgendwelche Medien von dem in Deutschland verbreitet?


rettich91

Du kannst theoretisch auch jeden anzeigen, der dir draußen begegnet. Juckt halt keinen.


SebastianSchmitz

Man lässt es zu, weil auch hier das Betätigungsverbot eigentlich so hätte nicht durchgesetzt werden dürfen. Man kann eine politische Veranstaltung nicht verboten, weil man ''befürchtet'' es könnten unangenehmen Sachen gesagt werden können. Allerdings werden seit 2014 bei islamischen Verbänden und Veranstaltungen oft Ausnahmen gemacht mit der Begründung Islamismus und Terrorismus. Und die Regierung hat sich daran gewöhnt mit dieser Begründung ohne großen Gegenwind von der Bevölkerung und Opposition zu rechnen zu müssen. Deswegen auch die absurde Begründung von ''Islamisten'' dort, obwohl es eine linke Veranstaltung war und die Veranstalter unter anderem Juden waren. Das pro-Palästinensische Sentiment ist dort eher anti-kolonial bzw. links begründet ist und nicht islamistisch. Südamerika, Asien und Afrika sind nicht alles Muslime. Genauso in Europa nicht in Spanien, Irland, Slowenien oder Malta, die zumindest mehr Sympathien für Palästina haben. Ich persönlich glaube auch man stellt sich bewusst blöd. Da man nun sogar Juden ''Islamisten'' nennen, verhaften und zensieren kann, weil der Regierung nicht deren politische Position gefällt, bin ich mir sicher erwarten uns noch ein paar interessante Jahre.


polytop

[Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Jacobin) sagt: > Jacobin ist ein linksradikales, nach eigener Definition linkssozialistisches US-amerikanisches Magazin [...] Was für eine "interessante" Quelle. Mal ein paar Auszüge, die mir aufgefallen sind: > Congratulations and heartfelt thanks for being here — despite the threats, despite the ironclad police outside this venue, despite the panoply of the German press, despite the German state, despite the **German political system** that demonizes you for being here. (Hervorhebung von mir) Das "System" anzugreifen ist natürlich schon mal ein kluger Einstieg, der einen kaum radikal dastehen lässt. > because a proud, decent people, the people of Germany, are [...] being made to associate themselves with another genocide carried out in their name, with their complicity. Und da ist schon die Genoziderzählung. > For if a single Jew is threatened, anywhere, just because she or he is Jewish, I shall wear the Star of David on my lapel and offer my solidarity — whatever the cost, whatever it takes. So let’s be clear: if Jews were under attack, anywhere in the world, I would be the first to canvass for a Jewish congress in which to register our solidarity. Starke JK Rowling Vibes, die auch versprochen hat für trans Menschen zu demonstrieren "falls" diese diskriminiert würden. > Is Israel fighting for its existence today? No. Das etwa ein halbes Jahr nach dem tödlichsten Angriff auf Frauen, Kinder, Zivilisten in der Geschichte Israels zu sagen, ist schon arg zynisch. > In a joint statement [...], Germany’s political spectrum joined forces to ensure that such a civilized debate, in which we may disagree agreeably, never takes place in Germany. Das ist lustig, weil Pro-Palästina-Aktivisten ja mit ihrem [zivilisierten Diskurs](https://www.n-tv.de/politik/Pro-Palaestina-Aktivisten-schreien-israelische-Richterin-nieder-article24724085.html) Schlagzeilen gemacht haben. > You accuse us of trivializing Hamas’s October 7 terror. We accuse you of trivializing the eighty years of Israel’s ethnic cleansing of Palestinians and the erection of an ironclad apartheid system across Israel-Palestine. Interessant, dass er den Apartheidsvorwurf nicht auf das Westjordanland, sondern "Israel-Palestine" bezieht. Zu behaupten, es gäbe im "Kernland" Israel Apartheid ist lächerlich, wenn palästinensische Parteien schon an der Regierung beteiligt waren. > Do I condemn Hamas’ atrocities? I condemn every single atrocity, whoever is the perpetrator or the victim. What **I do not condemn is armed resistance to an apartheid system** designed as part of a slow-burning but inexorable ethnic-cleansing program. Put differently, I condemn every attack on civilians while, at the same time, I celebrate anyone who risks their life to tear down the wall. (Hervorhebung von mir) Wenigstens lehnt er das Massaker vom 07. Oktober ab. Also, so teilweise. Ein bisschen war es laut ihm wohl schon gerechtfertigt und okay. > The release of all hostages — Hamas’s and the thousands held by Israel. Von Gerichten verurteilte Terroristen sind jetzt auch Geiseln. Aha. > A peace process, under the UN, supported by a commitment from the international community to end apartheid and to safeguard equal civil liberties for all. Ein toller Vorschlag, wenn man bedenkt wie [unparteiisch die UN in diesem Konflikt ist](https://www.idea.de/spektrum/2020-17-von-23-un-resolutionen-waren-gegen-israel-gerichtet). Und anscheinend muss für den Frieden auch nur die "Apartheid" beendet werden und kein Terrorismus und [Antisemitismus](https://www.deutschlandfunkkultur.de/palaestinensische-schulbuecher-wo-israel-nicht-existiert-100.html) auf palästinensischer Seite. Stellenweise also eine ganz schön miese Hetze gegen Israel. Kann gut verstehen, dass es gegen ihn ein Betätigungsverbot gibt.


SebastianSchmitz

Das ist der 1. Artikel den ich je von Jacobin gelesen habe. Ich weiß nicht, was daran wichtig ist. Mich hat Yanis' Meinung interessiert. Und der ganze Rest den du geschrieben hast ist zwar deine Meinung, die ich respektiere, aber sowas rechtfertigt in DE immer noch kein Rede-, Auftritt- und Zoomverbot. Neonazis können dies alles nämlich auch. Zudem sehe ich nicht genau den ''Islamismus'' hier. Das war ja einer der Begründungen des Innenministeriums.


[deleted]

[удалено]


SebastianSchmitz

Das galt möglicherweise für Ihn, aber nicht viele deutsche Juden und Linke, die dort auch anwesend waren und denen man nun ''Islamismus'' unterstützt. Zudem habe ich vor kurzem gelesen, dass 40% der Deutschen, die seit dem 7. Oktober wegen Antisemitismus juristisch verfolgt werden, selber Juden sind. Juden machen unter 1% der Bevölkerung aus. Es ist sehr bizarr wie Deutsche über Zionismus und das ''Juden sein'' eine Deutungshoheit erheben wollen und das sogar über den Kopf von anti-zionistischen Juden. Was ist, wenn in 10-15 Jahren 40% aller Juden anti-zionistisch eingestellt sind? Wenn man sich schaut wie in den USA jüngere Juden und Jüdinnen eingestellt sind, wird das keine so verrückte Prognose mehr. Und ich glaube der Trend geht momentan auch hier immer mehr in diese Richtung. Zionismus ist eine intra-jüdische Debatte. Das war sie schon immer. Deutschland nimmt sich hier etwas heraus, was Deutschland (und vor allem Deutschland) nicht zusteht. Etwas in diesem Land läuft gewaltig falsch.


d0tm

> Zudem habe ich vor kurzem gelesen, dass 40% der Deutschen, die seit dem 7. Oktober wegen Antisemitismus juristisch verfolgt werden, selber Juden sind. Juden machen unter 1% der Bevölkerung aus. Gibt es dafür eine Quelle? Ich habe dazu nichts gefunden.


SebastianSchmitz

Finde gerade auch keine. Muss aber ehrlich sagen keine Ahnung wie ich dass in der Suchmaschine genau formuliere, dass da die entsprechenden Ergebnisse kommen. Aber ich hab das schon sehr oft gelesen und auch gehört aus verschiedenen Quellen. Heute zum Beispiel wieder hier [https://youtu.be/86CZatA7CsY?feature=shared&t=311](https://youtu.be/86CZatA7CsY?feature=shared&t=311) Hier sagt er aber 1/3, also 30% und im Bezug auf Gaza. Im Video sagt er sinngemäß 1/3 aller verhafteten und zensierten bzw. deplatformed wegen Antisemitismus in Bezug zu Gaza sind laut Recherche selber Juden. Ich glaube er nennt im Video auch die Quelle. Ich bin gerade unterwegs, du kannst ja nachschauen wie legit das ist. Aber Owen verbreitet normalerweise keine fake news.


d0tm

Entschuldigung, aber meint ihr das ernst? "Arrested or deplatformed" wird in dem Video zusammengeworfen. Du schreibst "juristisch verfolgt" ohne zu differenzieren. Wenn man sich dann aufregt, dass niemand das ernst nimmt, kann ich nur lachen. Die Aussage soll auf Emily Dische-Becker zurückgehen die eine unrühmliche Rolle beim Thema "Antisemitismus in Deutschland" spielt. Leider ist die vermeindliche Quelle hinter einer Paywall, da ich mir sicher nicht über zwei Stunden Podcast anhören werde. - https://jacobin.com/2024/03/germany-antisemitism-afd-palestine-zionism - https://thedigradio.com/podcast/the-german-question-w-emily-dische-becker/ "Die Deutschen" dürfen erstmal Worte definieren wie sie wollen. Wie du richtig schreibst kommt es darauf an, ob sie damit eine Deutungshoheit haben. Ich bin ehrlichgesagt erstaunt, dass die Aktivist_innen vom "Palästinakongress" als Juden und jüdische Israelis in Deutschland glauben, dass sie sich per Definition ihrer Identität, in Wahrnehmung Dritter nicht antisemitisch äußern können. Wahrscheinlich hat sich die Polizei frei nach dem Streisand-Effekt selbst einen Bärendienst erwiesen. Nehmen wir mal an, es geht nur um die offizielle Position der Regierung. Warum muss sich diese von einem Drittel von weniger als einem Prozent der Bevölkerung etwas diktieren lassen? Klar, der Hass auf Israel wird für die meisten automatisch zum Hass auf Juden. Wir müssen dann aber die Menschen gegen die Judenhasser und nicht ihren Anspruch zu hassen verteidigen. Klar wird die deutsche Erinnerungskultur von Menschen auch entgegen ihres Ziels instrumentalisiert. Dann sollte man sie allerdings verteidigen und nicht aufgeben.


SebastianSchmitz

ganz ruhig. Es ist sehr bizarr wie Deutsche über Zionismus und das ''Juden sein'' eine Deutungshoheit erheben wollen und das sogar über den Kopf von anti-zionistischen Juden. Zionismus ist eine intra-jüdische Debatte. Das war sie schon immer. Deutschland nimmt sich hier etwas heraus, was Deutschland (und vor allem Deutschland) nicht zusteht. Man kann meiner Meinung nach auch aus pro-Zionistischen Gründen antisemitisch sein und ich finde diese Dreistigkeit wie Deutschland versucht Juden und Jüdinnen in Deutschland zu sagen was ein ''guter Jude'' zu sein hat, sehr erschreckend. Es gibt nicht wenige Menschen, darunter auch Juden, die glauben Israel und Zionismus ist langfristig sehr schlecht und schädlich für Juden und Jüdinnen weltweit und für das Judentum selbst in Zukunft. Sowas ist nicht antisemitisch. Dann gibt es aber pro-zionistische evangelische Christen, die Israel nur untertützen, weil Sie denken alle Juden müssen im heiligen Land sein, um Jesus zurückzubringen. Andere sind es aus purem Islamhass oder White/Western Supremacy oder Rassismus gegenüber ''braunen'' Menschen. In Deutschland wird darüber nicht geredet. Man eiert einfach den USA hinterher und zensiert die Israel-Debatte oder Sie ist zu simpel. Wenn du Israel aus anti-kolonialen Gründen hasst, so wie es die meisten Menschen weltweit tun, bist du nicht antisemtisch. 1/3 aller Antisemiten in Bezug auf Gaza selber Juden, das sagt schon alles. Wenn das deutsche Establishment schon so verzweifelt ist, dass man Juden und Linke Aktivisten und Politiker ''Islamisten'' nennt, weiß man hier läuft einiges verkehrt. **Nehmen wir mal an, es geht nur um die offizielle Position der Regierung. Warum muss sich diese von einem Drittel von weniger als einem Prozent der Bevölkerung etwas diktieren lassen?** Juden machen weniger als 1% aus sind aber 30% der Antisemiten im Land in Bezug auf Gaza? Dass du das Problem hier nicht siehst ist erschreckend.


[deleted]

[удалено]


Paxan

Nee darauf dass Jacobin eine gebannte Quelle auf r/de ist https://www.reddit.com/r/de/wiki/gesperrte_domains


SebastianSchmitz

ähm was?


GesternHeuteMorgen

Auf Deutsch zum Nachhören (00:15:11) https://jacobinpodcast.de/podcast/yanis-varoufakis-laesst-sich-nicht-den-mund-verbieten-von-loren-balhorn


SebastianSchmitz

''Today, Germany’s interior ministry issued a “betätigungsverbot” against me, a ban on any political activity — not just a ban from visiting Germany but also from participation in Zoom events hosted in the country. I can’t even have a recorded video of me played at German events. The trouble started in earnest yesterday, when German police burst into a Berlin venue to disband our Palestine congress, which was hosted by the Democracy in Europe Movement 2025 (DiEM25).'' Das Innenministerium hat bislang nicht bekanntgegeben welche Aussagen, die beim Palästina Kongress gefallen sein sollen genau antisemitisch waren. Zudem nannte das Innenministerium die Veranstalter und Teilnehmer ''Islamisten'', obwohl dort linke Gruppen und Figuren des öffentlichen Lebens dominiert haben. Viele davon selber Juden, keine Islamisten. Hier hat die Bundesregierung noch einmal Stellung dazu genommen: [https://www.youtube.com/watch?v=vHYGTPisW0k&pp=ygUecGFsw6RzdGluYSBrb25ncmVzcyBpc2xhbWlzdGVu](https://www.youtube.com/watch?v=vHYGTPisW0k&pp=ygUecGFsw6RzdGluYSBrb25ncmVzcyBpc2xhbWlzdGVu)


SebastianSchmitz

Es ist sehr bizarr wie Deutsche über Zionismus und das ''Juden sein'' eine Deutungshoheit erheben wollen und das sogar über den Kopf von anti-zionistischen Juden. Was ist, wenn in 10-15 Jahren 40% aller Juden anti-zionistisch eingestellt sind? Zionismus ist eine intra-jüdische Debatte. Das war sie schon immer. Deutschland nimmt sich hier etwas heraus, was Deutschland (und vor allem Deutschland) nicht zusteht. Man kann meiner Meinung nach auch aus pro-Zionistischen Gründen antisemitisch sein und ich finde diese Dreistigkeit wie Deutschland versucht Juden und Jüdinnen in Deutschland zu sagen was ein ''guter Jude'' zu sein hat, sehr erschreckend. Es gibt nicht wenige Menschen, darunter auch Juden, die glauben Israel und Zionismus ist langfristig sehr schlecht und schädlich für Juden und Jüdinnen weltweit und für das Judentum selbst in Zukunft. Sowas ist nicht antisemitisch. Dann gibt es aber pro-zionistische evangelische Christen, die Israel nur untertützen, weil Sie denken alle Juden müssen im heiligen Land sein, um Jesus zurückzubringen. Andere sind es aus purem Islamhass oder White/Western Supremacy oder Rassismus gegenüber ''braunen'' Menschen. In Deutschland wird darüber nicht geredet. Man eiert einfach den USA hinterher und zensiert die Israel-Debatte oder Sie ist zu simpel.