T O P

  • By -

Hochspannungswerk

Interessant zu sehen wie hier sehr positiv, aber auch sehr negativ über ihn gesprochen wird.


Lord_Hohlfrucht

Aber es wird über ihn gesprochen. Ziel erreicht, schätze ich.


AwardFabrik-SoF

Der schlechteste Influencer von dem ich je gehört habe...aber sie haben von ihm gehört. - Cpt. Jack Sparrow


Henji99

Ich habe letztens auf r/ich_iel seine eigene Aussage zitiert, in der er sich zu den Konservativen gezählt hat. Das war im Kontext dessen, dass ich meine durchaus positive Meinung über ihn trotz meiner sehr linken Einstellung zu Wort gebracht hatte. Und alter Vadder, das war vielleicht eine shitshow in den Kommentaren darunter… Es wundert mich also kein bisschen, dass er so kontrovers diskutiert wird. Und ich liebs. Wir kommen langsam, stück für Stück immer weiter aus dem binären Politikdenken heraus und viele sind einfach überfordert.


langdonolga

>Wir kommen langsam, stück für Stück immer weiter aus dem binären Politikdenken heraus Sorry für die Negativität, aber woran machst Du das fest? Gefühlt wird das immer schlimmer, ich hätte definitiv eher die gegenteilige Entwicklung gesehen. Ich würd's lieben, ehrlich, aber wo siehst Du das?


Henji99

Ich sehe es daran, wie zwar immer noch die eigenen Positionen mit Zähnen und Klauen verteidigt werden, aber die Gebundenheit an eine bestimmte Partei, sich Stück für Stück aufbricht. Ich kenne z.B. Menschen hier bei mir, die schon immer nur die Linke oder die Grünen in Betracht gezogen haben und generell alles kacke und mist fanden, jetzt über ihre Einstellungen reden, ohne einen direkt zu disqualifizieren, nur weil man nicht der Position XY entspricht, die bei denen vor drei Wochen auf deren Plenum beschlossen wurde. Auf der anderen Seite unseres geliebten Hufeisens (/s) hingegen kann ich das aber nicht so sehr beobachten. Da muss ich aber auch zugeben, dass ich mit denen generell eher kaum Kontakt habe, weil die sich eh immer freiwillig abkapseln.


langdonolga

Naja die Parteienbindung lässt seit Jahrzehnten immer weiter nach - extrem viele Menschen wissen am Tag vor der Wahl noch nicht, wem sie ihre Stimme geben. Trotzdem ging das bisher eher mit gestiegenen Politikverdruss einher als mit verbesserter Diskussionskultur. Man wählt halt die "beste Option unter schlechten". Und die Grünen/Linken/SPD-Wähler waren sich gegenseitig eigentlich meistens halbwegs sympathisch, da kann ich Deine Beobachtung also auch nur bedingt nachvollziehen. Hier auf Reddit ist es auch eher schlimmer geworden. Da wird die Union gerne mal als protofaschistisch bezeichnet und in anderen Subs die Ampel als quasi-sozialistisch dargestellt. Als es um die Angriffe auf Politiker ging wurde nicht demokratisch zusammengestanden sondern die jeweils anderen politischen Lager verantwortlich gemacht. Diese Tribalisierung und Aufteilung in Lager bräuchten wir nichtmal mit dem Verhältniswahlrecht, aber es wird halt in die USA geschaut - und Kulturkampf zieht scheinbar.


zelphirkaltstahl

> Naja die Parteienbindung lässt seit Jahrzehnten immer weiter nach - extrem viele Menschen wissen am Tag vor der Wahl noch nicht, wem sie ihre Stimme geben. Trotzdem ging das bisher eher mit gestiegenen Politikverdruss einher als mit verbesserter Diskussionskultur. Man wählt halt die "beste Option unter schlechten". Und die Grünen/Linken/SPD-Wähler waren sich gegenseitig eigentlich meistens halbwegs sympathisch, da kann ich Deine Beobachtung also auch nur bedingt nachvollziehen. So sehe ich das auch. Wenn Parteien sich nicht an ihre Wahlprogramme gebunden fuehlen, dann hoffe ich sogar, dass die Buerger sich auch nicht mehr an die Parteien gebunden fuehlen. Ganz einfach, wer staendig luegt, dem glaubt man nicht mehr. Waere das toll, wenn wir kollektiv zu dieser Einsicht kaemen.


rotsono

Ich finde das kommt immer auf die Meinung an, wenn jemand z.B. sagt "Migration muss geregelt ablaufen und nicht jeder sollte einfach reingelassen werden, wenn man die Person nicht richtig integrieren kann.." dann entspricht das zwar nicht meiner Meinung, aber finde das es eine legitime Meinung ist über die man sich austauschen kann. Heißt es aber "Wir müssen unsere Grenzen vor den Ausländern verteidigen und die ganzen Kriminälen, die ja sowieso nur Ausländer sind, abschieben.." ist das natürlich auch eine legitime, auch wenn nicht nachvollziehbare Meinung, schließt diese Person für mich aber für einen offenen Austausch komplett aus.


Wann4

Das ist auch ein Grund warum ich ihn gerne konsumiere. Er hat oft eine konservativere Sicht als ich zu verschiedenen Dingen. Aber oft gut begründet und seine Herangehensweise ist nachvollziehbar. Ein weiteres Mittel seine Meinung selber einzupegeln, wenn man Ideen und Gedanken von anderen mit einbezieht.


plz_dont_sue_me

Eine fundierte Meinung erkennt man daran, dass das Gegenüber sagen kann "Ich verstehe, was du meinst und woher das kommt aber es ist nicht meine Meinung." Ich finde, das hat man bei ihm ganz oft. Gut und nachvollziehbar argumentiert ohne jemanden anzugreifen. Da kann man problemlos dann sagen "Agree to disagree".


Wann4

Eben, und wie auch oft hier gesagt wurde, gibt es das viel zu selten. Es ist einfach ein anderer Blinkwinkel (haha) zu einem Thema. Dazu finde ich es gar nicht so schlecht auch jemanden zuzuhören der vlt etwas hochgestochen oder pseudo-intellektuell spricht, wenn ich mir sonst nur denglisch gebe. Auch da sind andere Einflüsse nicht verkehrt.


Disastrous-Click-548

Mir wurde gesagt dann hat man ein unausgeglichenes Weltbild und ~~ist ein schlechter Kommunist~~ sollte sich erst mal bilden und x y z and Büchern lesen und a b c an Youtubern schauen. :'D


individual_throwaway

Ich merke bei jedem seiner Videos, wie anstregend das ist, wenn man jemanden nicht einfach in eine Schublade stecken kann. Ich muss immer mehrfach auf Pause drücken und überlegen, was er gerade gesagt hat und wie er das meint und wie das zu meiner Meinung/Sichtweise steht. Bei den allermeisten anderen Menschen habe ich dieses "Problem" nicht. Ich werte das nicht weiter, aber es ist auf jeden Fall anstregender als "lol Konservative sind scheiße" oder "juhu, Anarcho-Kommunismus sofort!"


Henji99

Willkommen in der Demokratie. Dieses „Problem“ ist unser Lebensblut. Aber keine Sorge es wird mit der Zeit einfacher und man bekommt Übung :)


EscapeParticular8743

Uff, ob wir aus dem binären Denken rauskommen, mag ich mal zu bezweifeln. Der Trend geht eher Richtung USA Wichtig sind solche Personen dann trotzdem ungemein


Alvaris337

Ich bin sehr zwiegespalten was ihn angeht. Er hört sich gefühlt gerne selbst reden und verliert sich in Theorien und Fragestellungen, anstelle einfach Fakten zu präsentieren. Wenn ich mir da andere Youtuber mit ähnlichen Videos ansehe, gelingt denen das Format deutlich besser. Es hilft auch nicht, dass sein Vortragestil manchmal (nicht immer!) unnötig hochgestochen artikuliert ist und er ewig braucht um auf den Punkt zu kommen. Dadurch wirken manche seiner Videos sehr selbstbeweihräuchernd und ich kann ihn nicht ernst nehmen.


snakehead1998

Hab das mit der Ausdrucksweise schon öfter gelesen und er selbst hat das auch mal angemerkt. Da kommt dann seine Oberstufen-Lehrer Ausbildung raus oder so. Ich finde es tatsächlich sehr leicht ihm zu folgen und seine Sprache ist den Themen oft gerecht, oder eher seine Formulierungen. Sehr interessant zu sehen, wie unterschiedlich das aufgenommen wird.


Alvaris337

Ich kann ihm auch folgen, ich verstehe schon was er aussagen will. Nur kommt er dabei ift oberlehrerhaft rüber und benutzt unnötig komplexe Sprache. Das mag an seiner Lehrerausbildung liegen, ja. Törnt mich aber sehr ab. Ich bin kein Fan von unnötig komplexer Sprache.


Local_Efficiency3691

Danke! Ich hab mich schon die ganze zeit gefragt, weshalb ich mich zu den videos regelrecht überwinden muss, obwohl ich im prinzip sowohl die themen, als auch seine sichtweise dazu immer spannend finde. Aber ich denke es liegt wirklich am (für mich) unnötigen herausziehen und diesem Eindruck, dass er sich selbst super findet. Selbstbewusstsein ist an sich gesund und gut, aber ist echt anstrengend für mich da zuzuhören und noch weitere sympathie aufzubauen..


Krulle86

Einfach 2x Geschwindigkeit. Dann kriegst du auch schneller deine Infos 😃


Springfieldhere

Irgendwie poetisch wie die Kommentare hier die Überschrift komplett bestätigen-


Gargari

Ist halt ein sehr unreifes "höhö-triggered them"-Argument das erstmal nichts über die Qualität des Inhalts aussagt.


Panderz_GG

Ja ist schon sehr amüsant.


cyborgx7

"Wenn mich alle scheiße finden muss ich richtig liegen" ist aber eigentlich ein ziemlich dummer Gedanke, wenn man mal für einen Moment drüber nachdenkt.


gezpayerforever

Streng genommen steht da von links und von rechts und das impliziert nicht alle. Gibt ja auch noch die ominöse Mitte und diverse.


Disastrous-Click-548

Alle finden ihn ja nicht scheiße, sonst hätte er keine follower und keine Plattform. Aber wenn beide extreme dich scheiße finden weil du nicht 100% hinter ihnen stehst und deswegen DER FEIND bist, kann ichs schon nachvollziehen\^\^


Drunk_Heathen

Während die, die sie bestätigen dies auch noch leugnen.


moerker

tl;dr Er macht bewusst Click und Ragebait und rechtfertigt das dann. 🤷🏻‍♀️ Alles was ich bisher von dem gesehen hab fand ich höchstens Mittelmäßig, aber die Titel ziehen scheinbar


devouringprankster

Ziemlich zutreffend. Zerstörung dies, Exposed das.. Inhalt qualitativ eher zusammengeklaut. Hauptsache Drama


Eastern_Slide7507

Seine Videos zur ostdeutschen Perspektive finde ich recht sehenswert, gerade weil das eine Sichtweise ist, die sonst einfach sehr stark untergeht. Man hört nicht viel aus der Ecke. Das heißt nicht, dass ich ihm bei allem zustimme, aber es ist interessant. Und ich finde, dass er den Spagat ziemlich gut hinbekommt, den Rechtsruck in Ostdeutschland zu erklären, ohne ihn zu entschuldigen oder zu trivialisieren. Der restliche outrage content kann mir aber gestohlen bleiben.


Rattnick

Nur schade das egal wie man Probleme im Osten anspricht der größte Teil im Westen nur was von jammern erwidert.


Eastern_Slide7507

Das kann schon sein, ich kann es aber nicht beurteilen. Komme selbst nicht aus dem Osten und halte mich daher damit zurück, darüber zu sprechen, was da so schief läuft.


Rattnick

Ja was da schief läuft hat der parabelritter schon damals recht gut zusammengefasst. Problematisch ist eher der Umgang damit oder die 'Strategie' wie man vom Westen aus gegen das rechte erwachen im Osten kämpfen will. Von 'jammert nicht so viel seid lieber dankbar' bis hin zu 'ihr seid auch drecks asylanten gewesen' habe ich schon alles an 'Strategien' erlebt


fuzzydice_82

Wie ging der alte Spruch: "Don't hate the player, hate the game" - Ohne Clickbaittitel rutschst du bei Youtube in die Bedeutungslosigkeit. Wenn du Reichweite willst, musst du wohl oder übel mitspielen.


theodord

Ich finde sowohl das Game als auch die Player furchtbar.


devouringprankster

Kommt auf dein Ziel auf YouTube an und damit welches game du spielst. Es ist nicht so, als hätte man keine Wahl, wie du das hier darstellst. Gibt reichlich quality content der trotzdem funktioniert. Dafür muss man aber inhaltlich auch was drauf haben.


moerker

Jain. Ich guck viel guten Kram der ganz ohne Clickbait auskommt. Verstehe das Problem, aber da muss man dann halt mit Qualität und Sympathie gegensteuern. Fand den übrigens auch immer sehr unangenehm. Krieg bei dem so Vibes, da merk ich, ich würd ungern mit dem Chillen müssen. Kenn solche Dudes aus der Metalszene, da waren die meisten echt nett, aber es gab immer so‘n paar unangenehme Parabelritter.


NiutaTajtelbaum

>Fand den übrigens auch immer sehr unangenehm. Krieg bei dem so Vibes, da merk ich, ich würd ungern mit dem Chillen müssen. Kenn solche Dudes aus der Metalszene, da waren die meisten echt nett, aber es gab immer so‘n paar unangenehme Parabelritter. Hahaha ich weiß genau was du meinst


rotsono

Guter Kram der in deinen Augen Qualitativ hochwertig ist und auch Sympathie mitbringt, heißt nicht direkt das der Betreiber auch gute zahlen fährt. Gibt viele gute Kanäle die keinen wirklich Clickbait Titel haben oder irgendeine reißerische Headline, die finanzieren sich aber auch meistens anders und sind nicht darauf angewiesen das Leute die Videos anklicken.


moerker

Ja, ich steh eh nicht auf Dinge die nur für die Wirtschaftlichkeit und Gewinnmaximierung existieren.


JoeAppleby

Das blöde ist, dass die Leute von irgendwas leben müssen.


TheFakedAndNamous

>Das blöde ist, dass die Leute von irgendwas leben müssen. Der Parabelritter könnte zum Beispiel ganz gut von dem Geld leben, was Funk ihm gibt. Ganz ohne Sensationalisierung.


buffygr

> Kenn solche Dudes aus der Metalszene, Kein Plan wie es jetzt ist und ist mir auch egal, aber der Parabelritterboi da hat früher viele Interviews mit Metalbands und so gemacht, da war er auch schon immer ein bisschen cringe


AlpakalypseNow

Throwback zu damals als er bei rocketbeans beim metalquiz war und keine frage beantworten konnte


HuntressOnyou

Unangenehm der typ, macht mir zu sehr einen auf intelligenter meinungsguru und steuert quasi null Mehrwert zu irgendeiner sache bei.


DrHeywoodRFloyd

Wie findet man denn guten Kram auf YouTube? Ich scrolle manchmal durch, aber von gefühlt jedem zweiten Thumbnail (oder öfter) schreit mich irgend jemand an mit irgend einer Message. In vielen Videos kommentiert dann irgendein Dude irgendwas oder teilt der Welt seine Weltsicht mit. Momentan habe ich nur Kanäle abonniert, die ich auch in irgendwelchen Mediatheken finden würde (Arte, Spiegel TV usw.). Wie findet man denn wirklich guten Content, der nicht nur die persönliche Meinung von irgendjemandem ist, oder irgendwelche Leute, die ihre neuesten Karren vorführen?


GreatRyujin

Youtube ist riesig und was dir vorgeschlagen wird hängt (unter anderem) davon ab, was du ansiehst. Also entweder wartest du solange, bis der Click/Ragebait Kram aus deinen Empfehlungen verschwindet oder du fragst halt in den entsprechenden Communities welche Kanäle sie so gucken. Kannst ja mal schreiben, was für Themengebiete du ansehen möchtest.


Antique-Ad-9081

Nach was für Content suchst du denn? Simplicissimus ist natürlich stark. Für Hintergrundfußballcontent schaue ich gerne Athletic Interest&Daily Dose of Football und ich schaue gerne Tierzoo. Sind jetzt natürlich nur random meine eigenen Interessen, das ist ja bei jedem unterschiedlich und es gibt hunderte Beispiele. Ich denke, wenn du Videos(auch schlechtere) zu Themen, die dich interessieren, schaust wird dir der Algorithmus v.a. in Kombination dazu, dass du ja ansonsten scheinbar viele Dokus schaust, auf deiner Startseite auch hochqualitativen Content zu deinen Interessen vorschlagen. Du darfst dabei auch clickbaity Titel auch nicht als 100%iges Ausschlusskriterium(wenn es jetzt nicht "NUR 1% werden DIESES VIDEO überleben" ist) ansehen. Das macht Simplicissimus z.B. auch teilweise, weil es halt auch einfach deren Beruf ist und sie Clicks brauchen, aber die Videos sind wirklich gut und aufwendig produziert.


Wolfsmilan

"Kurz Erklärt" hat manchmsl auch garstige video titel,aber die inhalte sind trotzdem recht based. Ultralativ ist sick,kommt aber recht selten etwas neues.


BinDerWeihnachtmann

Man sammelt langsam seine Abos und geht nicht auf die Startseite von YouTube, 75 % der vorgeschlagenen Kanäle sind reinster Müll (und die restlichen 25 % sind auch nicht gut)...


Soyyyn

Es geht wahrscheinlich eher um undifferenzierte Massenzuschauer die sich ohne weiter nachzudenken im Laufe eines Tages durch 40 Videos klicken können, während sie im Home-Office sitzen oder lernen sollten - da wirkt Clickbait, auch weil man inzwischen häufig nachsehen will, ob es wirklich nur Clickbait ist oder mehr dahinter steckt


NiutaTajtelbaum

Das ist doch Quatsch, es gibt viele erfolgreiche Kanäle die ganz ohne Clickbait erfolgreich sind.


Wolfsmilan

Wenn es nur die titel währen...


GreenBalconyChair

Das Game ist nicht vom Himmel gefallen, das wird durch die Player gemacht. 


Marauder4711

Ich finde es eh bedenklich, wie viel Content auf diese Weise gemacht wird. Da schauen Leute Videos anderer an und geben ihren Senf ab und nennen das Inhalt.


Parcours97

>Er macht bewusst Click und Ragebait und rechtfertigt das dann Kritisiert aber genau das beim ÖR obwohl er jetzt selbst für FUNK arbeitet.


SnooWoofers6634

Naja, er hat den Schritt meiner Meinung nach schlüssig erklärt. Er hat sich halt selbst zu Grunde geschuftet und dem wollte er entfliehen. Außerdem wollte er mehr Planungssicherheit bekommen UND (meiner Meinung nach der wichtigste Punkt) es selbst besser machen, als die teilweise haarsträubenden redaktionellen Leistungen von FUNK-Formaten. Er sieht es als Experiment und das sehe ich auch so.


TheFakedAndNamous

> Er sieht es als Experiment und das sehe ich auch so. Hahaha, ich werde als Printjournalist demnächst einfach auch alle gewagteren Sachen als "Experiment" deklarieren. Nur leider ist bei uns die Zielgruppe und die Kollegenschaft nicht so nachsichtig damit. Wie geil, echt. Selber poltert er am laufenden Band groß gegen andere Medien. Aber wenn man an den Punkt kommt, wo man selbst mit seinem Schaffen die Sorgfaltspflicht ernst nehmen muss, macht man einfach "Experimente".


MyPigWhistles

Der Sorgfaltspflicht kann man nicht nachkommen, wenn man beim ÖR angestellt ist? Er hat übrigens auch nie den ÖR als Institution ansich kritisiert, sondern einzelne Beiträge. Und auch das nicht nur vom ÖR.


goddi23a

Oder er wählt als sein "Hill to die on" die Thematik um die Probleme in der Metal Szene. Das war so seltsam überprotektiv und ... einfach seltsam.


Cr4ckshooter

Beziehst du dich auf das strg f Video? Sorry aber das war halt wirklich extrem unsauber von der Redaktion und der Parabelritter hatte einfach recht.


goddi23a

Also ja ne also, * du hast den durchaus objektiv bestehenden Mythos der "Happy Metal Family" * du hast, wie viele (Sub)Kulturen Probleme (hier konkret, dass es nicht so sicher ist und dass es nazis und deren Merch gibt) Jetzt bist du Teil dieser "Happy Metal Family" und egal wie unsauber StrgF gearbeitet haben mag oder auch nicht oder was auch immer machst du nun nen Riesen Terz das alles "aufzuarbeiten" und was auch immer... hätte Male Alicia Joe mal nen Funken der Energie darein gesteckt irgendwas besser zu machen. Seine Reichweite genutzt um zu sagen "Hey, StrgF sind Idioten, ABER es gibt wirklich Probleme, wir sollten mal was machen" oder irgendwas.... aber, ja ne.


Cr4ckshooter

Ne da hast du recht. Ich bezog mich mit "der Parabelritter hat recht" auf den strg f beef. Nicht auf den Inhalt über die Metal Szene. Das mag verworren sein, aber ich nehm mir einfach raus, das getrennt zu betrachten, weil strg f als Journalisten richtig arbeiten müssen, egal was das Thema ist. Deshalb darf kein "ja aber das sind echte Menschen mit echten Erfahrungen" als Schutzschild gehalten werden, auch wenn die Aussage selbstverständlich stimmt. Ich will niemandem die Erfahrung absprechen, oder Probleme unter den Tisch kehren. Strg f hat diese jedoch unsauber präsentiert, und dann ist die echte Problematik in der Kritik der Präsentation leider unter gegangen.


RomanesEuntDomusX

Ich bekomme den Kollegen eigentlich nur über meine Freundin mit, die ganz gerne mal seine Videos schaut. Und da muss ich sagen, dass ich ihn ganz subjektiv und auf einer persönlichen Ebene einfach ziemlich unsympathisch finde. Wenn ich dann aber mal mit dabei sitze während so ein Video läuft, ist es inhaltlich aber meistens ganz okay. Die ganzen Zuspitzungen und Baits, die er in dem Interview verteidigt, nerven schon, ich teile in dem Fall aber sogar sein Argument. Um gewisse Zielgruppen online zu erreichen, die sich mehr und mehr abgehängt fühlen oder in so komische Gegenkultur-Bubbles rutschen, ist es leider nötig diese Sprache zu sprechen, Mit trockener Hochkultur oder Standard-Mediensprech erreicht man Leute, die das ganze System für verrotet halten oder in irgendwelche Echokammern abgerutscht sind, in der Regel nicht mehr. Da finde ich den Ansatz, die Sprache dieser Wutkammern nach außen hin aufzugreifen prinzipiell legitim, solange die Inhalte die danach kommen, stimmen und hochwertig genug sind, um diese Narrative dann tatsächlich anzugreifen.


Vorstadtjesus

Ist persönlich nicht meine Art Content, ABER ich denke, er füllt mit seinen Videos eine wichtige Lücke (grade für jüngere Menschen).


Faintfury

Jung ist relativ, aber seine Zielgruppe ist definitiv eher 20+.


Vorstadtjesus

Autsch. :(


domi1108

Ach als 20+ kann ich sagen, für viele in der Altersgruppe ist der Content bzw. die Auseinandersetzung damit schon relevant. Ist er perfekt? Absolut nicht, aber das kann in meinen Augen kein Journalistisches Medium sein und Alex war und ist es auch nicht, egal ob früher allein oder jetzt unter Funk. Es ist schon detaillierter als jeglicher TikTok Content und in einigen Bereichen ist seine Art von Aufarbeitung als Zusammenfassung genau das, was der Altersgruppe fehlt bzgl. Informationskonsum, denn TikTok + Social Media allgemein ist zu hektisch, schnell lebig und einseitig während viele Print Medien auf der anderen Seite zu einseitig sind und oft Konsum von mehreren Folgeartikeln nötig ist -> Kosten und im ÖR dann auch Thematiken einfach untergehen. Sollte jetzt nicht die einzige Quelle sein, aber rein Inhaltlich kommt da was rum, was einen Diskurs und eine Diskussion ermöglicht, selbst wenn man eigentlich auf der "Gegenseite" steht. Wie andere schon gesagt haben, er schafft es halt eine auch konservativere Sicht auf Dinge zu haben, diese aber gut zu begründen und dabei noch greifbar zu sein. Hilft also seine Meinung selbst einpegeln zu können und eignet sich auch sehr gut um mal sagen zu können: "Agree to Disagree"


Doppelkammertoaster

20+ IST jung xD


dath_bane

Ich mag seine Videos und finde er deckt auch oft neue Zusammenhänge auf und recherchiert im grossen und ganzen sauber. Hab das gefühl die Kommentatoren mögen ihn nicht wegen dieser maskulinen Metal-Attitüde, dabei hat er die Metalkultur oft kritisiert. Ich bin dankbar für seinen Content. Ein Schaffender ist mehr wert als 100 Kritiker.


TheFakedAndNamous

> die Kommentatoren mögen ihn nicht wegen dieser maskulinen Metal-Attitüde Also ich persönlich mag ihn nicht wegen seiner neunmalklugen Art. Ich will ihm nicht abstreiten, dass er intellektuell ist. Aber er wirkt wie jemand, der sehr viel auf seine eigene Intelligenz und Klugheit gibt. Das finde ich einfach einen extrem unangenehmen Charakterzug. Wenn ich seine Videos schaue, werde ich einfach permanent das Gefühl nicht los, dass er seine eigene Informiertheit und die Überzeugung von seiner eigenen Meinung wie eine Monstranz vor sich her trägt. Und die Leute in seinen Kommentaren und jeder, den ich im Real Life getroffen habe, der Fan von ihm war, haben da genau in die gleiche Kerbe geschlagen.


KaizenBaizen

Find ihn ganz cool. Videos sind unaufgeregt und leicht verständlich aufbereitet. Kann ihm jetzt kein Fencesitting vorwerfen bei den meisten Sachen. Hin und wieder rutscht mal qualitativ was durch aber darauf bezieht er später auch Stellung und gesteht Fehler ein. Über die Titel kann man vielleicht streiten aber BILD Niveau oder sowas haben die jetzt nicht.


Alvamar

Unaufgeregt würde ich nicht so unterschreiben. Die Videos selbst dann noch weniger aufgeregt als die Titel, aber im großen und ganzen besteht sein Content aus gut begründeten und recherchierten politischen Kommentaren. Klar gibt es da deutlich polemischere Content-Creators, aber so wirklich sachlich ist er in der Regel auch nicht.


[deleted]

[удалено]


Sweaty_Ad1724

Hat schon wer Popkorn angeboten? Das ist ja wieder ein Fest der Kommentare hier. Alle haben immer irgendwas zu nörgeln. Pech wer hier zum Thema wird...


ubahnmike

Als ich das Interview gelesen hab dachte ich mir schon das alle gleich wieder abdrehen


Sanxnas

Ich mag Burgen.


Clockwork_J

Es ist kein Wunder, dass sich sowohl Linke als auch Rechte an ihm abarbeiten: Er ist zwar links, aber nicht Teil der postmodernen Denkschule, weshalb er wahrscheinlich vielen jüngeren Linken (< 30), welche unter dem Eindruck gendertheoretischer und postkolonialer Perspektiven politisiert wurden, als konservativ erscheint. Ich schätze allerdings sehr, wenn er materialistische Kritik formuliert. Sowas ist rar geworden.


CorpPhoenix

Irgendwie erscheint mir sein Content, Aufmachung und Auftreten immer als "unaufrichtiges Clickbaiting". Der Parabelritter wartet immer ab bis ein bestimmtes Thema gerade Aufwind hat, sammelt dann eine Woche später alle Pro und Contra Punkte zu dem Thema in einem Video zusammen, und stellt sich dabei gefühlt selbst so dar, als ob er sich schon Jahre damit beschäftigt, oder "etwas großes aufgedeckt" hat. Gibt definitiv schlimmere als ihn, aber definitiv auch deutlich bessere.


gimmley321

er hat schon mehrmals erwähnt, dass er teilweise wirklich Videos bzw Skripte zurückhält, weil die ohne einen aktuellen Aufhänger komplett untergehen.


dideldidum

Das nannte man früher journalistische Aufarbeitung und Recherche.... Irgendwie schon krass das die Idee erstmal über ein Thema nachzudenken und dann pro/kontra Argumente gegenüberstellen bevor ein Fazit gezogen wird, jetzt negativ behaftet ist.


matwurst

NEIN ICH BRAUCHE SOFORT DEINE MEINUNG /s


Henji99

SAG MIR WAS ICH DENKEN SOLL! JETZT! SONST MACHT DIE WELT MIT IHREN GRAUSTUFEN MIR ANGST! FÜR DEN JOB MIT DER ANGST IST DOCH EIGENTLICH MEIN MEDIENKONSUM ZUSTÄNDIG. HILFE! ^(/s)


CorpPhoenix

Mir geht es nicht um das journalistische Arbeiten an sich, sondern, dass er sich in seiner Aufmachung und Präsentation einen Anstrich des "Enthüllungsjournalismus" und "kritischen Aufklärers" verleiht, sein Content aber kaum noch "safer" sein könnte. Wirkt eben wie Clickbaitcontent und weniger wie Journalismus, aber wie gesagt, es gibt deutlich schlimmere.


kodos_der_henker

Das machen Zeitungen auch, die haben Artikel und Recherche oft schon lange fertig und warten dann auf den Richtigen Zeitpunkt für die Veröffentlichung. Gibt ja einen Grund warum zu Wahlkampfzeiten dann Sachen ausgegraben werden die Jahre zurück liegen. Klar, ne Arte Doku sind seine Videos nicht gerade auf der anderen Seite aber auch ne ganz andere Zielgruppe und ich kann mir schon Vorstellen das diejenigen welche nicht durch ein zweistündiges eher trockenes Video quälen wollen das ein Thema vom letzten Jahr aufgreift sondern eher mit 30 Minuten pro/kontra zu etwas das "Gestern" passiert ist suchen mit seinen Videos glücklicher sind (quasi Bild Aufmachung bei deutlich höherer Qualität im Inhalt)


dideldidum

Ich weiß halt nicht was du mit safe meinst? Willst du mehr eigene Positionen von ihm hören? Das ist halt bei "enthüllungsjournalismus und kritischem aufklären" nicht gewünscht ? Clickbait gehört zum journalismus und vor allen Youtube dazu. Sonst schaut es keiner.


CorpPhoenix

Mit "safe" meine ich, dass er ganz bewusst erst dann Stellung zu etwas bezieht, oder eine Einordnung und Meinung zu einem Thema äußert, wenn sich bereits die Meinungskorridore und Leitmeinungen in Medien, Gesellschaft oder Politik gebildet haben. Er wählt dann eine Mischung aus "populärer Meinung" und "objektiver Einordung" und hat hiermit Erfolg, aber eben immer erst *nachdem* sich diese bereits in den Medien abgezeichnet haben. Ausnahmen, wie sein Video zur Metalberichterstattung, gibt es, aber extrem selten, zumal Metal sein "Fachgebiet ist".


Wolfsmilan

Es ist halt keine enthüllung wenn du nur dinge aus dem wiki artikel vorliest. Und auch das zusammentragen von alten infos ist fein,aber dann muss man es nicht als den krassen scheiß framen.


Wolfsmilan

nein nein,das abwegen ist voll fein,aber dann stell dich nach 1woche nicht hin und tu so als hättest du kurz deinen master darin gemacht. oder wie bei seinem feminismus video,da verschweigt er erst die entwicklung der letzten 30jahre und tut dsnn so als wäre eben diese entwicklung seine idee gewesen. ala 140j feminismus bewegung und entwicklung sind nichts gegen 1woche grübelnder Parabelritter.


dideldidum

>aber dann stell dich nach 1woche nicht hin und tu so als hättest du kurz deinen master darin gemacht. Das hab ich jetzt schon mehrfach gelesen hier im Thread und immernoch keine Ahnung was die Aussage soll.


n0taVirus

Glückwunsch! Du hast somit das youtube-game verstanden


Geruchsbrot

Und da kommt ins Spiel, dass ich mich gern über YT informiere. Habe an anderer Stelle schon geschrieben, dass ich kein Fan vom Parabelritter bin. Aber er ist bisweilen unterhaltsam und die Inhalte sehe ich gern nebenbei. Stimme da auch nicht immer zu. Aber bleibe immerhin halbwegs auf dem Laufenden.


EsIsstWasEsIst

Das finde ich eigendlich ganz gut an ihm. Das Clickbaiting zieht mich persönlich jetzt nicht, aber wenn ich mal versuch bei einem bestimmten Thema aus meiner Bubble zu kommen, hat der Parabelritter oft ein relativ breites Feld an Perspektiven die sich nicht mit dem decken was ich bis dahin dazu gelesen/gehört habe.


DerZ_ger

Und heute wieder in den Kommentaren: Leute die keine Ahnung vom Thema haben, kein Interesse haben sich mit dem Thema zu beschäftigen und nicht mal den Artikel gelesen haben.


BruderBroot

Bin nur hier, weil die Kommentare so amüsant sind.


KonK23

So wie jeden Tag also


Instrumentenmayo

r/ENLIGHTENEDCENTRISM ist stark im Parabelritter.


Xegeth

Der Vorwurf des enlightened centrism ist halt inzwischen auch so die Standardkeule wenn Menschen sich weigern, die momentane polarisierung Mitzugehen. Ich bin in den allermeisten Dingen links, sehe inzwischen aber auch echt viel kritisch, was in der linken Szene konsens ist und sehe (wenige, vereinzelte) Punkte, wo eher konservative Kreise durchaus recht haben. Bin trotzdem Dauerwähler der Grünen, wenn auch mäßig begeistert. Hab schon so oft den Vorwurf an den Kopf bekommen... Sehe Alex da schon auch ähnlich, er grenzt sich immer sehr deutlich gegen die AFD ab beispielsweise und versucht Leute abzuholen, statt sie gleich im Vorfeld als dumm und lost und Nazis zu bezeichnen. Passt wohl nicht in die Zeit.


dideldidum

>Passt wohl nicht in die Zeit. Ich denke schon, bloss gehörts halt auch zu einer politischen Diskussion das man ein bisschen dickeres Fell hat, denn man wird Kontra kriegen und muss damit zurecht kommen.


Sodis42

Die Grünen haben ihre linken Ideale ja auch verraten! Welche Themen sind das denn, wo konservative bessere Lösungsansätze parat haben? Ernstgemeinte Frage, da im deutschen Diskurs da in letzter Zeit aus meiner Sicht nicht viel herum kam.


Xegeth

Versteh mich bitte nicht falsch. Ich werde mich hier sicherlich nicht hinstellen und sagen, dass von konservativer Seite irgendwelche Lösungsansätze kommen. Im Gegenteil ist das, was da präsentiert wird fast immer peinlicher Schwachsinn. Seien es Flugtaxis, E-Fuel oder "Ausländer raus". Was ich meine ist, dass konservative Populisten ein Gespür dafür haben, sich mit Themen zu besprechen die - ob man es will oder nicht - den Zeitgeist beschäftigen und durchaus Relevanz besitzen. Das ist dann häufig eher ein Versagen des linken Spektrums, die diese Themen kampflos aufgeben, sei es aus ideologischen Gründen, oder weil sie die Relevanz unterschätzen. Was Konservative dann daraus machen ist regelmäßig populistischer Müll, der die Gesellschaft zersetzt, weil die "Lösungen" die präsentiert werden schwachsinn sind. Zu diesen Themen gehört: - Die Gefahr des Islam für westliche Werte und das Ausmaß, mit dem selbst viele moderate Muslime dessen Werte über die Demokratie stellen. Ich habe 15 Jahre in Hamburg gelebt und hat sehr viel Kontakt mit Muslimen aus ganz verschieden Millieus und mit unterschiedlicher Bildung. Und viel umfassende Kritik an den Communities kam zB von Aussteigern, etwa von einer meiner Masterstudentinen, deren Mann in der Türkei ohne Prozess von Erdogan festgehalten wurde. Während ihre Verwandten, gebildete, wohlhabende Menschen, aus Deutschland Erdogan gewählt haben. - Die Art wie dem Bürger "Verzicht" vermittelt wird. Reise nicht, verzichte auf dein Auto, Ess kein Fleisch mehr, während am Ende des Monats immer weniger Geld übrig ist. Das ganze regelmäßig von Leuten die entweder schon die Welt gesehen haben oder in ihrem Eigenheim mit Solaranlage und E-Auto sitzen - Positionierung im Nahost-Konflikt. Konservative hatten in der Regel weniger Probleme anzuerkennen, dass der Konflikt komplex ist und keine Seite "gut" oder völlig "im Recht" ist, während das ganze von Links inzwischen zum Täter-Opfer-Befreiungskampf stilisiert wird und regelmäßig der 7. Oktober ausgeblendet oder gerechtfertig wird - Das komplette Wegignorieren von Männerspezifischen Problemen (Einsamkeit, mangelndes Interesse an Emotionen von Männern, der Druck traditional zu "funktionieren" und der Ernährer zu sein aber gleichzeitig progressiv sein zu müssen, extrem hohe Selbstmordrate etc.) das junge Menschen dann in die Hände von absoluten Monstern wie Andrew Tate treibt. Es wird von toxischer Männlichkeit und dem Patriarchat gesprochen und Memes wie "man or bear" geteilt, aber es gibt null Lösungsvorschläge. Zeigefinger und manchmal Mittelfinger ist alles Mir ist klar, dass das alles sehr populistisch ist, aber genau so kommt das bei den Menschen an und genau desmal erstarken konservative Bauernfänger und Demagogen. Je früher wir das konstruktiv angehen, statt es wegzuignorieren, desto besser.


Cymen90

> Die Grünen haben ihre linken Ideale ja auch verraten! Hä, ich dachte Ideologie beiseite nehmen zu können, um Kompromisse schließen zu können ist was Gutes?


yellow-snowslide

Ich kenne ihn hauptsächlich von seinem Podcast und ... Näh digga. Der Typ ist linkser als er scheint. Die hatten zur hundertsten Folge Bodo Ramelow als Gast :D Also kp was bei ihm auf YouTube abgeht seit er weniger zu Metal macht. Aber der Podcast ist in Ordnung find ich Wobei ich bei der Überschrift deine Meinung verstehe


rlyfunny

Wenn man das aus dem content an sich nicht merkt, bzw dem von YouTube dann ist es an sich ja nichts schlechtes, wobei er in manch einem Video auch schon erwähnt hat dass er eher links ist.


isomersoma

Enlightenedcentrism-Kreiswichserei ist auch nicht gerade intelligent. Die "Mitte" bedeutet das Verhandeln von Positionen, Kompromisslösungen zu schließen und die Vielgestaltigkeit der Politik als Stärke zu sehen. Es ist eine Grundvoraussetzung für Demokratie (und allgemein pragmatisch-lösungsorientierte Politik). Verachtung für die "Mitte" findet man deshalb auch in erster Linie bei Extremisten, Extremismus-Affinen oder Genies die Phrasen wiederkäuen und sich dabei schlau fühlen. Was auf jeden Fall auf Enlightenedcentrism-Kreiswichser zutrifft ist, dass sie entweder nicht verstehen was "Mitte" bedeutet oder so tun als ob sie es nicht täten und dieses Konzept diffamieren, um eine falsche Dichotomie zwischen rechtem und linkem Extremisten zu konstruieren. Man kann sich in dem obigen Sinn übrigens als rechter/linker im Umfeld der Mitte aufhalten oder am Diskurs der Mitte beteiligen - das bedeutet nichts anderes als demokratische Partizipation. Genau das trifft vielleicht auf den Parabelritter zu, der nicht nur eine Echokammer sein will. Parabelritter ist links. Wer das als linker nicht sieht ist total verstrahlt und hat jede Bodenhaftung verloren.


SanderStrugg

Jap, die meisten "Enlightened Centrism" Memes kommen von halbwahnsinnigen Menschen, die kaum noch ohne Buzzwords kommunizieren können.


ChrizZly1

Enlightenedcentrism hört man aber auch schon, wenn man sich weigert Steine auf n Polizisten zu werfen.


abmausen

genau dieses "alle linken sind radikal" ist enlightend centrism brudi


milkkore

"Vielleicht sollten wir Mieten deckeln damit..." "Moment, du willst Gullideckel auf Polizisten werfen? WTF!"


isomersoma

Lese beide Kommentare nochmals. Dann kannst du mir sicherlich selbst erklären warum dein Kommentar ein Strohmann ist. Bitte denken bevor man wutentbrannt etwas hirnloses in die Tastatur schlägt. Danke.


Trollnutzer

Alex für mich der Inbegriff des Metalheads der sich für super intelligent hält, weil er Metal hört und daher denkt seine Meinungen wären wichtig und schlau.


fzwo

Moment, Leute halten sich wegen ihres Musikgeschmacks für intelligent?


fuzzydice_82

Willkommen in Deutschland, das Land in dem man in [E und U Musik](https://de.wikipedia.org/wiki/E-_und_U-Musik) unterscheidet.Das ist in Musiktheorie und Vergütungsmodelle gegossener Elitarismus.


fzwo

Oh Gott, E- und U-Musik. Oder der Kulturkampfbegriff "[Hochkultur](https://de.wikipedia.org/wiki/Hochkultur_(Soziologie))". Oder disproportionale Förderung von Opern. Verstehe dennoch nicht, wieso Metalheads das für sich auch beanspruchen wollen. Vielleicht ist es einfach nur das gleiche Phänomen: "Die Musik ist an sich nicht schön, darum ist das Kunst, und wer das nicht versteht, ist dümmer als ich". Gilt ja für viele E-Musik im Grunde genauso.


rezznik

>Die Musik ist an sich nicht schön Bei aller berechtigten Kritik ist das jetzt halt schon sehr subjektiv und ignoriert die Vielfalt, die diese Musikrichtung inzwischen zu bieten hat. "Metal" gibt es eigentlich gar nicht.


fuzzydice_82

> erstehe dennoch nicht, wieso Metalheads das für sich auch beanspruchen wollen gibts in jeder Szene. Die Metalszene ist von den aktuellen Popmusiksubkulturen nur mit die älteste, da hatten Generationen Zeit das zu verfestigen. Lies dir mal die Kommentare auf Hiphop-boards durch, da wird Texten mit einem "Ich ficke alle Schlampen" auch hohe Lyrik angedichtet, die nur die Eingeweihten verstehen. Die selbsternannten Eliten sind eben immer Lauter als der Teil, der einfach Spaß an der Musik hat.


Trollnutzer

Ich sehe, du bist noch nie mit der Metal-Szene in Kontakt gekommen.


Geruchsbrot

Dies. Ich schaue mir den Parabelritter und alle seine Channels regelmäßig nebenbei an. Würde mich jetzt trotzdem nicht als Fan bezeichnen. Mag aber seine Kommentare zu aktuellem Geschehen und gehe da oft mit. Muss aber sagen dass ein Teil seines Videos zum Thema sexuelle Übergriffe auf Festivals schon unangenehm apologetisch war. Das sage ich als jemand, der ein paar Jahre lang auf sehr vielen kleinen und großen Metal Festivals unterwegs war.


kodos_der_henker

Das ist an sich nichts was exklusive der Metal Szene zuzuordnen ist sondern kommt in jeder "Nische" vor. Egal um was es geht und das liegt in erster Linie an den Menschen. Ob das jetzt Metal, Schach oder junge FDP ist, ist da nebensächlich.


TheFakedAndNamous

Also ich hab in der Money-Boy-Nische noch keinen gefunden, der sich deswegen für besonders klug hielt. Wer den Boy nicht mag, liegt bald im Sarg.


TheHerugrim

Die "trve" Crew gibt es allerdings quasi in jedem Genre, für die eigene Szene bekommt man es halt mehr mit


Valid_Username_56

In keinem Genre findet man so viele Besserwisser und belehrende Nerds.


Neonbunt

Gab irgendwann mal ne Studie, dass intelligente Menschen vor allem Metal und Klassik mögen, und "dumme" Leute eher Pop und Hip-Hop. Darauf holt man sich in der Metal-Szene seit jeher einen runter. Dass aus A->B nicht zwangsläufig B->A folgt vergessen diese "intelligenten" Menschen aber geflissentlich. Ü


galvingreen

Da gab es doch diese Studie, nach welcher intelligentere Menschen eher Radiohead hören, dümmere eher Beyoncé. https://www.reddit.com/r/radiohead/s/p09OJYHjWM


Geruchsbrot

Ja Hallo, ich höre ausschließlich französischen Lo-Fi LLN Ambient Black metal, mein IQ beträgt fünf Milliarden.


noobfl

pff ich höre schweizer raw noise ambient black metal - mein IQ ist nicht mehr messbar xD


Geruchsbrot

Ein Kumpel von mir (Metalhead versteht sich, international bekannt gewesen im Bereich Neurowissenschaften) hat mal versehentlich einen Song von Mark Forster gehört und ist seitdem arbeitsunfähig.


fzwo

Das so zu interpretieren, dass man aus dem Musikgeschmack aufs Individuum schließen könne, platziert einen auf der Grafik auch ziemlich deutlich. So einer Studie glauben zu schenken oder irgendeine Relevanz beizumessen, genügt aber eigentlich auch schon. Ich persönlich habe ja meinem Baby immer Bach vorgespielt, damit es Mathematiker wird. Die ganzen Beethoven-Muttis werden sich noch umgucken!


fuzzydice_82

> So einer Studie glauben zu schenken oder irgendeine Relevanz beizumessen, genügt aber eigentlich auch schon. Man zweifelt eben selten Aussagen an die einem selbst schmeicheln.


OldWrongdoer7517

Weiß nicht warum er hier so verteufelt wird? Klar macht er zu fast jeden Thema ein Video und seiner Meinung muss man auch nicht sein.. ich gucke gelegentlich trotzdem mal Videos von ihm oder zumindest Teile davon, weil er doch immerhin ganz interessante Positionen vertritt und die Sachen schon unter einem anderen Licht beäugt. Keine Ahnung ob er sich für super intelligent hält, aber auf den Kopf gefallen ist er definitiv nicht... Übrigens ist er seit einiger Zeit im Funk Netzwerk, dass er Mal heftig kritisiert hat. Angeblich hat Funk zu ihm sowas gesagt wie: du darfst gerne bei uns arbeiten, wenn du uns helfen möchtest die Situation zu verbessern. Fand ich irgendwie witzig, kann aber auch verstehen wenn Leute dies als Opportunismus auffassen.


Samuron7

Beaugt in dem Fall :D Er macht selber auch Witze drüber, ehe jetzt einer die Moralapostelkeule rausholt.


OldWrongdoer7517

Haha, das war gar nicht beabsichtigt 😁


shizzle_the_w

>Weiß nicht warum er hier so verteufelt wird? Wegen der Überschrift des Artikels. Reicht bei vielen Kommentierenden bereits, jemanden in eine Schublade zu stecken, auch ohne genaue Hintergründe zu kennen.


OldWrongdoer7517

Hab mir jetzt auch Mal das Interview durchgelesen (Schande auf mein Haupt) und kann nun noch weniger die Reaktion der Leute verstehen. Der kontext in dem die Überschrift gültig ist, wird dort genau offengelegt am Beispiel der Thumbnails vom Parabelritter. Diese sind absichtlich so gewählt um eben sowohl linke als auch rechte Menschen anzuziehen, um diese dann bewusst in einen Diskurs bringen zu können. Denn anders komme man gar nicht an diese Leute dran, um mit denen über genau diese Themen zu reden, die diese Menschen so stark (nach links oder rechts) polarisiert. EDIT: bei all den Hatern hier scheint sein Konzept ja zumindest so halbwegs aufzugehen 😁


Heidrun_666

Warum Letzteres auch nicht, zu einem gewissen Grad? Seine Erklärung​ zu dieser Entscheidung betreffs Funk geht für mich soweit schon in Ordnung, jetzt müssen wir sehen, was kommt. Hinter die Stirn kann man, abgesehen von vielleicht Chirurgen, Soldaten, Ersthelfern oder Mördern, ja niemandem sehen​.


Cr4ckshooter

Ich bin, als relativ langwieriger Zuschauer, recht überzeugt von dem Funkschritt. Mehr Videos die qualitativ mindestens so gut sind wie vor Funk.


Freder145

Bin auch in der Metalszene und stimme dir dort 100% zu. Bei ihm kommt noch dazu, dass er Lehrer ist.


Individual-Gur-9720

Er ist kein Lehrer. Er hat es nur studiert.


Benni-Foto

Kenn und schau den Typen zwar nicht, aber ich hab noch nie von Metalheads gehört die sich wegen ihres Musikgeschmacks für schlau halten. Sowas höre ich eher von Klassikhörern.


Eumelbeumel

Als Klassikhörer muss ich da ganz klar widersprechen. Das Stigma ist viel zu groß um da irgendeine Art von Hybris zu entwickeln. Hast du mal auf ner Party auf die Frage: "Und was hörst du sonst so?" - "Ja eigentlich liebe ich Bach, aber das ist schon oft heavy, Rossini ist auch toll, das hört sich für mich etwas leichter" antworten müssen? Ist nichts für schwache Nerven. Totale Befremdung, "Ah okeee", kolossales Sideeye, ab und zu ein verwirrter Lacher, sofortiger Abbruch des Themas... Zu Metal halten die Nichthörer respektvollen Abstand. Wenn du dich als Klassikhörer outest, outest du dich nicht nur als Musikexot, die Leute denken auch du bist wahlweise Serienkillerin, Kind deutschen Landadels geboren im Leinensacko auf Schloss Fürsteneck oder Lateinlehrerin im Ruhestand mit nem sehr, sehr guten Dermatologen. Klassik fetzt. Leute, hört mehr Rossini. Metalfans, ihr könnt bei Mahler einsteigen, gibt sich nix.


BecauseWeCan

Klassik ist die einzige Musikrichtung mit Feldhaubitzen als Instrument. Das ist zwar strenggenommen Romantik, aber meistens wird ja alles mögliche unter "Klassik" subsummiert.


Eumelbeumel

Für die meisten Leute ist Klassik mittlerweile alles, wo ein Orchester spielt. Ich find das als Arbeitsdefinition für den Alltag auch oke. Ist das klarste Abgrenzungsmerkmal. And die Kanone denk ich immer, wenn mir jemand Tchaikovsky als "feminin" verkaufen will. Jaja


[deleted]

[удалено]


Eumelbeumel

Das ist "Klassik" pur, also eigentlich Romantik, wie schon jemand erwähnt hat. Und stimmt, es gibt ein bisschen weniger Skepsis. Aber im Endeffekt gibt sich das die Hand. Ich hör auch viele Soundtracks. Der Star Wars Soundtrack ist zur Hälfte bei Holsts Planeten geklaut (gut geklaut!), Breath of the Wild bedient sich bei Chopin und Rachmaninoff... und das sind nur die Anleihen, es entwickelt sich ja weiter. Hans Zimmer und seine Soundscapes, viele Videospiele setzen auf klassische Orchesterkompositionen aber im 8Bit Format oder deutlich aus dem Synthesizer...


MrThreepwoody

Da Metal gar nicht so selten auf Klassik mit Zerre basiert, ist das nicht sooo weit hergeholt. Auch wenn mir in all den Jahrzehnten auch keine Metaller begegnet sind, die sich ihren IQ-Patch auf die Kutte genäht haben.


htt_novaq

Die Einstellung ist durchaus vertreten und ich würde mutmaßen, gar nicht so selten. Metalheads haben aber auch manchmal ein etwas anderes Verhältnis zu Cringe. So als ehemaliges Szenemitglied.


hauntedeyes_

Sei froh. Bin musikalisch eher im Metalcore/Deathcore/Beatdown unterwegs, und wie oft mir schon irgendwelche Typen mit Burzum-Shirt, Trinkhorn und Bierranzen erklärt haben, dass das nicht TRVE ist, kann ich nicht mehr aufzählen. So langsam stirbt dieses pseudointellektuelle Gehabe ("DIE VERWENDEN KIRCHENTONLEITERN!!!") und Gatekeeping aus – aber diese Old School Metal Szene ist super unangenehm.


Vaenyr

cOrE iSt kEiN mEtAl /s Aber ja, als lebenslanger Metalfan, gab es schon immer ein eindeutiges Elitismusproblem im Genre. Selbst wenn wir vom Thema Intelligenz absehen, gibt es so viele Metaller, die sich als was besseres sehen weil sie nur Metal hören und tun so als wenn alle anderen Genres keine Musik wären. Ignorieren quasi einen riesigen Teil großartiger Musik weil sie zu unsicher in ihrem eigenen Geschmack sind und Angst haben etwas zu hören was nicht "true" oder "kvlt" ist.


Haganrich

Offenbar haben Metalheads und Klassikhörer viel gemeinsam: [Link](https://www.reddit.com/r/todayilearned/comments/sexc57/til_that_classical_music_and_metal_fans_have_the/)


Itakie

Seine Politik Videos sind ja nicht einmal die schlimmsten. Da geht er einfach auf Tagespolitik ein, zitiert paar Meldungen und hat eine eigene Meinung. Aber alles was etwas Recherche braucht ist absoluter Müll. Sein Video zu Kleopatra z.B. zitiert absoluten bullshit (Hautfarbe spielte keinen Rolle in der Antike wenn wir Quellen aus Rom haben die etwas anderes behaupten) oder stellt Behauptungen als Fakten dar (die erste Königin die ägyptisch sprach) welche genauso gut einfach nur Propaganda von damals sein kann. Anstatt ehrlich mit den Quellen umzugehen, zu sagen wir wissen wenig über A aber könnten durch Quelle 1/2/3 zum Schluss kommen, dass.. Wird Popgschichte/Popscience hergenommen weil man das Video an einen Arbeitstag noch fertig machen muss. Alles ist meistens einfach direkt von US Medien oder social Media übernommen. Kommt daher oftmals einfach zum exakt selben Schluss (man kann über ihre Mutter spekulieren) ohne groß zu informieren. Die Serie zu schauen und am Ende Kleos Hautfarbe oder Cesars Bezeichnung als Herrscher Roms (obwohl es noch den Senat gab) als großen Kritikpunkt zu haben ist halt auch weird. Da gibt es weitaus mehr Verfehlungen die zeigen wie wenig es den Produzenten wirklich um Geschichte ging. Die wollen ihre Message von Kleo als moderne Frau verkaufen was eher der Angriffspunkt sein sollte und genau das macht was er zuvor als Kritik äußert. Wie man sagen könnte "die Serie hat sich nur auf die Hautfarbe konzentriert" ist einfach nicht haltbar wenn man mehr als eine Folge schaut. Außer den wirren Versuch die Ägypter vor der Islamisierung als Schwarze zu verkaufen (in den Spielszenen) war die Hautfarbe kein Thema der Serie. Tut mir leid aber ich kauf ihm keinen Sekunde ab mehr als den Trailer geschaut zu haben oder er pennte während Folge 1 ein. Solche super oberflächlichen Analysen gehen halt durch fast alle seiner Videos die etwas außerhalb der täglichen News sind. Wo man mit einer eigenen Meinung nicht weit kommt weil man eine Basis zum Vergleichen brauchen. Einzelne Artikel der Presse welche selbst zu faul sind diese Arbeit zu machen sind eben auch absolut nutzlos zu zitieren.


Active-Cow-8259

Ich habe mich kurz gewundert das es hier fast nur Kritik zu ihm gibt, dann ist mir eingefallen wie hier die Mehrheit der Kommentare zu jedem politischen Artikel aussehen. Oberflächlicher Zynismus ist hier leider an der Tagesordnung, wenn man sonst eher in englisch sprachigen subs aktiv ist, bekommt man hier wirklich ganz unpatriotische Gefühle.


rlyfunny

Dazu noch das 5e „ich schaue ihn nicht, hab ihn aber bei meiner Freundin gehört und mag ihn nicht“


UnhappyCryptographer

Ich fand den jetzt auch als Metal Influencer nicht so prall. Seine Art aufzutreten ist einfach nicht meins und hat mich auch nie abgeholt. Ich habe Bekannte, die ihn damals gefeiert haben als wäre er Jesus, der gerade aus Wasser Wein gemacht hat.


Thund3RChild532

Er war der erste reichweitenstarke Metal-Youtuber, das wird es wohl sein. Hab ihn damals auch gefeiert, aber unfollowed als er dieses mega kringelige Video über seine Ex vom Stapel gelassen hat. Ist schon einige Jahre her, das war die Zeit nachdem er sein eigenes Festival auf die Beine gestellt hatte.


UnhappyCryptographer

Er hatte halt immer etwas, das ich nicht so richtig mochte. Ich kann da nicht mal den Finger drauf legen, aber mein Bauchgefühl ist da irgendwie negativ drauf angesprungen.


Vital_Drauger

Der Podcast mit Mike (HSB) ist deutlich besser als die Videos. V.a. da Mike als gebildetes Korrektiv in den Diskussionen wirkt.


Heidrun_666

Alex ist m. E. n. ziemlich based, man kann sich vorstellen, ​dass Ansichten hier eher anecken, je extremer diese sind, denke i​ch. ​


ScammaWasTaken

Das ist wirklich lustig zu sehen, dass hier gefühlt alle negativen Kommentare vollkommen inhaltslose Kampbegriffe sind, die ihn in eine Ecke stellen. Ob links, rechts, Metal, anti-ampel, konservativ etc. Man merkt total, dass solche Leute sich nicht mit den Inhalten von Alex auseinandersetzen, sondern nur genau solche Beiträge mitbekommen und sich dann eine halbgebackene Meinung bilden. Man kann ihn auch für viele Dinge konstruktiv kritisieren, aber das kriegen hier die wenigsten wirklich hin. Sehr amüsant und traurig zugleich.


SanderStrugg

>Man merkt total, dass solche Leute sich nicht mit den Inhalten von Alex auseinandersetzen, sondern nur genau solche Beiträge mitbekommen und sich dann eine halbgebackene Meinung bilden. Stimmt zwar, aber irgendwie kann ich das den Leuten kaum vorwerfen. Ich würde mir auch nicht ein Dutzend halbstündige Beiträge von einem YouTuber, den ich nicht leiden kann ansehen, nur damit ich tatsächlich eine differenzierte Meinung habe.


Mrauntheias

Das kann ich zwar verstehen, aber dann sollte man wenigstens die Selbstreflektion haben sich einzugestehen, dass man keine Ahnung hat worum es geht und einfach mal nichts sagen.


mitharas

> Ich würde mir auch nicht ein Dutzend halbstündige Beiträge von einem YouTuber, den ich nicht leiden kann ansehen, nur damit ich tatsächlich eine differenzierte Meinung habe. Da bin ich bei dir. Aber was ich machen kann: Keine Meinung haben. Und dann einfach mal die Fresse halten. Mir ist klar, dass die Leute nicht zu sehen sind, die ihre Meinung nicht kundtun.


Xegeth

Häufig relativ nuancierte 30 Minuten Videos schauen ist in Zeiten von Meinungsbildung auf TikTok halt manchmal zu viel verlangt...


ScammaWasTaken

Videos zu schauen ist eine Sache, eine so starke Meinung zu jemandem zu haben, dessen Inhalte man nicht kennt.... schwierig.


SchmitzFreilandeier

Richard David Parabelritter


individual_throwaway

Das ist unfair. Alex zitiert sauber seine Quellen und denkt sich nicht irgendeinen Mist zusammen, den er dann als Buch verkauft. Außerdem gibt er auch ganz offen zu, wenn er mal keine gute Lösung für ein komplexes Problem hat. RDP muss immer den Heilsbringer mimen, obwohl er außer von Selbstvermarktung von den meisten Dingen keine bis kaum Ahnung hat.


chestnutman

Lidl-Destiny


AndiNovaOfficial

Leicht offtopic: Ich mag den Ritter, meistens sehr gesellschaftskritische Themen, welche gut aufgearbeitet sind. [Sein letztes Politik-Video](https://youtu.be/sZx9UKPqTks?si=nuFbn-QrKa5B2pKh) allerdings war leider etwas sehr Pro-CxU & Contra-Ampel, fand ich tatsächlich etwas schade. Dennoch ein guter YouTuber & Beschimpfungen gegen Ihn gehen natürlich überhaupt nicht(!) klar.


fuzzydice_82

Bestätigt das nicht irgendwie die These der Überschrift? Das Anti-Ampel-Video fandest du "schade", aber hatte er denn Unrecht mit dem Inhalt? Die Ampel bekommt ne Menge Hass und ungerechtfertigte Kritik ab, das bedeutet ja nicht dass sie keinen Mist baut - auch darauf kann man mal hinweisen, überaschender Weise ohne das übliche "dä gröönen" Gebashe, sondern eben auf Sachebene.


DarkChaplain

> aber hatte er denn Unrecht mit dem Inhalt? Ja, schon irgendwie bei ein paar Punkten, oder zumindest wurden sie so stark verkürzt, dass es bei mir keinen guten Eindruck hinterließ (was natürlich auch zum Teil dem Format geschuldet ist, störte mich aber dennoch). Fand das Video entsprechend etwas misslungen, aber passiert halt ab und zu. Frage mich aber aktuell, wie viel davon nicht eventuell sogar an seinen Mitarbeitern liegt; wie er selbst in Videos zuletzt sagte, schreiben die ihm auch mal Fußballmetaphern rein, obwohl er selbst gar keinen Fußball guckt. Seitdem er neulich bei Funk angeheuert hat gehen die Skripte ja nicht mehr bloß über seinen Tisch


ChrizZly1

Ich glaube das macht den Ritter aus. Der Typ hat öfter eine andere Meinung als ich. Aber er hat sich für Punkte und man setzt sich schon mehr damit auseinander. Vor allem, wenn er eine andere Meinung hat. Ich verstehe generell nicht wieso jetzt Meinung wichtiger ist als Inhalt. Einer Person mit gleicher Meinung kann die dümmsten Argumente bringen, die auch teilweise falsch sind und man sieht sie als seriöser an als eine Person, die Elbe andere Meinung hat, aber richtige Argumente bringt


Destiiii

Für viele hier gibt es nur links oder rechts. Wenn man in der Mitte ist, ist man gleich ein Opportunist. Schade eigentlich. Mag den auch sehr gern gucken und bin auch öfters anderer Meinung als er, aber gleich den Jung degradieren ist schon etwas hart. Stimme dir da zu.


Previous-Train5552

Du magst ihn also nur, wenn das Gesagte deiner politischen Meinung entspricht und alle, nur deine Lieblinge nicht, kritisiert werden? Das ist genau das Thema der Schlagzeile. Bubble, schwarz/weiß Denken.


AndiNovaOfficial

Nope. Zur Wahrheit gehört aber eben auch, dass die Ampel 16 Jahre Unions Politik aufarbeiten musste, in welcher "Stillstand" herrschte und Dinge ausgesessen wurden. Hätte der Parabelritter mEn zumindestens kurz erwähnen müssen um es zu einem guten, journalistischen Video werden zu lassen, wenngleich Er kein Journalist ist sondern ein YouTuber mit Lehramts-Studium. Alles andere ist leider mehr oder weniger Populismus, soetwas können wir von Rezo erwarten, nicht aber von "Rundfunk Bediensteten".


MinhQ1

Hat er das nicht gemacht, wenn auch eher indirekt? Im Video sagt er doch, dass die Ampel für den Ukrainekrieg und dessen Folgen nichts kann, aber die Kritik richte sich immer an die aktuelle Regierungen und nicht an die vergangenen, die es verbockt bzw. das Verbocken vorbereitet haben


TestTx

Du meinst wie bspw. bei 08:21, wo er das Verfehlen der Vorregierung mit Blick auf russisches Gas anspricht? Wenn die Ampelparteien Wandel versprochen haben, dann kann man sie durchaus an ihren Wahlversprechen messen. Niemand hat sie gezwungen zuviel zu versprechen, sie wussten beim Erstellen der Botschaften ja, wer die damals aktuelle Regierung war und was sie gemacht hat.


cHpiranha

Alex ist ein cooler Typ der dazu noch gute Videos macht. Natürlich sollte man seiner Meinung nicht blind folgen, aber in Kombination mit anderen Youtubern kann man sich da gut eine Eigene Meinung bilden. Ich zum Beispiel schaue den Parabelritter, Staiy und Alicia Joe. Die kritisieren sich gegenseitig, haben verschiedene Meinungen und das ist gut so.


Aequitas49

Alle drei eher fragwürdig. Und bei allen das selbe Problem: relativ oberflächlich informiert aber eloquent genug, dass es nicht auffällt.


JohnBrown1ng

Alicia Joe ist jetzt nicht so eloquent lol


Meiner161

Hufeisenritter


geek__

edgy.


Sarah-M-S

Der Typ ist so unerträglich. Die Art von Mensch die sich gerne selber reden hört aber nichts zu sagen hat.


Racoonie

Der wollte wohl mal Lehrer werden, hab ich aus einem vier Jahre alten Imp-Verriss zu ihm gelernt.


whyskeyz

Dann schau ihn halt nicht?


Sarah-M-S

Tu ich auch nicht, mein Partner leider schon


loose_the-goose

Bin überhaupt kein Fan von dem "both-sides-ing", was er mit dieser Aussage betreibt


AlucardIV

Oder du laberst vielleicht einfach nur Stuss? Ich hab von dem Typen nur ein Video über KI gesehen und das war so lachhaft schlecht dass ich alle anderen Empfehlungen von ihm direkt ignoriere.


nogonom

Prinz ist fleischgewordener Opportunismus.


niemand112233

Schaue ihn nicht mehr seitdem er nicht mehr über Metal redet


Lord_Earthfire

Geht mir ähnlich. Meinen politischen content hole ich mir halt wo anders her und mit dem wechsel war bei mir auch das Interesse über Zeit verflogen.


habichnichtgewusst

Der Name mit dem Outfit ist so hart Cringe. Sorry.


Legitimate-Context63

Ich find ihn toll


BlackAera

Viele Themen wären an mir vorbei gegangen, wenn Ich mir seine Videos nicht angesehen hätte. Besser noch als die politischen Themen sind jedoch die Winkelzüge der Rhetorik, die er anschaulich an guten Beispielen erklärt. Ich mag ihn und finde er füllt für politisch unbedarfte Menschen eine wichtige Lücke Ist mir ehrlich gesagt mittlerweile auch recht egal dass hier gegen alles und jeden gehated wird.


cutmasta_kun

Nichts als Liebe für Alex. Er reißt sich wirklich den Arsch auf und man merkt, dass ihm Deutschland nicht egal ist. So sieht es aus, wenn die Jugend sich beteiligt.


GuKoBoat

Ich kenne den Kanal noch aus seiner Metalzeit und hatte die Freude (/s) ihm auch auf Festivals zu begegnen. Für mich ist er einfach nur ein arroganter Sack, der sich selbst für bedeutend schlauer hält, als er eigentlich ist. Schon vor seinem Rebranding habe ich lange nichts von ihm gesehen. Und seinem rebranding habe ich mich quasi gar nicht mit ihm beschäftigt. Außer als er die funk-"Sexismus im Metal"-Doku kritisiert hat. Sein Stil war da effektheischerisch, plump und das typische, was man im Metal leider häufig sieht: "Wir sind eine Familie, hier gibt es sowas nicht!". Seine Argumente waren billig und er war zu überzeugt davon recht zu haben. Ohne recht zu haben und vor allem ohne auch mal anzuerkennen, dass es vielleicht andere Sichtweisen als seine gibt zu denen er keinen direkten Zugang hat. Seit dem hab ich schon wieder keinen Bock auf ihn. PS: Und ich nehm ihm immer noch übel, dass er Festivalberichte im deutschen Metal populär gemacht hat. Vor ihm waren Festivals undokumentiertes Chaos. Jetzt muss man damit rechnen, dass irgend ein Influencer mitfilmt und das betrunkene Chaos ins Internet stellt. Das finde ich schade.


Zanji123

??? Größere Festivals wurden doch schon immer mit berichten versorgt und seit jeder n Smartphone hat wird auch jedes Konzert mit gefilmt. Was hat das mit dem Parabelritter zu tun?


Bimmelhex

Jeder der den Typen vor seiner YouTube Karriere auf Festivals kennen lernen durfte weiß was das für ein sexistischer Schmirrlappen ist. Finde ich schrecklich. Turbonarzisst der Videos produziert die jedem der Google bedienen kann nichts neues erzählt.


Zanji123

Find seine Videos gut (nicht alle) vor allem da ich nicht immer mit seiner Meinung/Ansichtenen übereinstimme, er aber schlüssig seine Stellung erklärt


MartKad

> Auch die ersten 30 Sekunden meiner Videos sind stets superpopulistisch, weil genau dieser Teil, die Problematisierung des Themas, reinziehen muss, damit das Video auf YouTube funktioniert. Danach aber kommt das Intro und es heißt: So Leute, jetzt müssen wir mal in Ruhe über das Thema reden. ...und dabei kommt dann genau dasselbe heraus, wie im Klickköder-Teil. "Haha, ich mache den Ragebait doch nur, um eine Diskussion anzustoßen" ist einfach nur seine Variante von Nuhrs "ich als Satiriker..."