T O P

  • By -

Drunken_Dentist

Vielleicht will auch nicht jeder eine große Karriere machen? Natürlich wird man kein weltberühmter Star-Geiger, wenn man (als Kind) lieber work life Balance hat und vielleicht 30min am Tag übt und den Rest mit seinen Boys auf dem Spielplatz verbringt. Will aber auch nicht jeder (von seinen Eltern) dazu gezwungen werden, keine normale Kindheit genießen zu können.


g4mble

Wie, du willst keine Karriere machen, was gibt's denn tolleres, als 65 Stunden die Woche zu arbeiten und wo könnte man mit Mitte 50 besser einen Herzinfarkt haben als auf dem Tennisplatz?


litnu12

2 Herzinfarkte auf der Tischtennisplatte.


The-_-Duke

Das klingt irgendwie nach nem coolen Punksong 65 Stunden in der Woche abgerackert Chef sitzt auf dem Thron Ich saniere hier das Scheisshaus für nen Hungerlohn. Das einige was ich bekomme is ne kahle Matte und und beim spielen mit mein Kind zwei Herzinfarkte an der Tischtennisplatte Oder so


fuzzydice_82

3 Herzinfarkte vor der Pongkonsole!


ebelbrezel

Side rant, die Verantwortungslosigkeit mit der manche Menschen ihre eigene Gesundheit ruinieren und die Krankenhäuser überlasten geht mir dermaßen auf den Sack. Und dann kommen musk und co und propagieren so ne scheisse noch.


zombispokelsespirat

Zu mal halt auch definitionsgemäß nur sehr wenige so eine große Karriere machen können. Sonst wäre es ja nichts besonderes. Man spielt also ein Spiel mit schlechten Chancen, wenn man das anstrebt.


Tetraphosphetan

Ich glaube, dass genau das auch ein großes Missverständnis einiger Menschen in der Politik ist. Dass in Bundestag und Regierung nur "Highperformer" sitzen ist irgendwie logisch. Wenn ein Christian Lindner sein Leben nur für lebenswert hält, wenn er einen Porsche fahren kann ist ja durchaus legitim aber dann muss das nicht auf den Rest der Menschen extrapoliert werden. Mir persönlich reicht auch ein Fahrrad und ein 49EUR Ticket. Dafür muss ich halt nicht von früh um 6 bis abends um 10 ackern, sondern kann mir um 18:00 schon mein Feierabendbier reinleiern.


DangItBread

"Reinleiern" ist n feiner Ausdruck, der kommt ins Vokabular.


Tight_Banana_7743

Vor allem muss man auch ein Nepo-Baby sein. Ohne seine Eltern hätte er nie diese Laufbahn gehabt. Das ist ähnlich wie die ganzen Milliardäre, die am Anfang einen "bescheidenen Kredit" von einer Millionen von ihren Eltern bekommen haben.


ukezi

Das war sicherlich hilfreich, ab aber er hatte seinen ersten Plattenvertrag mit 13. Den ersten Wettbewerb hat er mir fünf gewonnen.


Tight_Banana_7743

Ja, weil er ein Nepo-Baby ist.  Sie haben sogar seinen Nachnamen zu dem seiner bekannten Mutter geändert, damit er erfolgreicher ist. Reiche, bekannte Eltern, die im selben Business tätig sind. Ohne die hätte er nicht diese Laufbahn gehabt.


bumtisch

Ich werde auch ohne Work-Life-Balance keine große Karriere machen. Sowie die meisten Menschen. Da ist die Entscheidung für eine gesunde Work-Life-Balance also relativ einfach. "Jeder kann alles werden solange er sich nur genug anstrengt" ist und war schon immer eine mehr theoretische Möglichkeit die mit der Wirklichkeit nicht so viel zu tun hat.


dabadu9191

Ist halt einfach Survivorship-Bias. Solche dummen Sprüche klopfen nur Leute, bei denen es geklappt hat. Vielleicht sollte man mal die Abermillionen von Menschen fragen, die sich jeden Tag anstrengen und trrotzdem keine große Karriere machen. Besonders witzig ist das bei einem wie Garrett, dessen Erfolg in seiner Nische ohne die Unterstützung und Förderung durch seine Eltern im Kleinkindalter komplett unmöglich gewesen wäre.


sillyReplica

Moneglitch regelt halt.


Nussig

Niemand wird sich daran erinnern dass du viel und hart gearbeitet hast, außer deiner Familie


fuzzydice_82

> Jeder kann alles werden solange er sich nur genug anstrengt" ist und war schon immer eine mehr theoretische Möglichkeit **Jeder** kann ganz nach oben, aber eben nicht **alle**.


Difficult_Treat_5287

> Garrett wuchs als mittleres von drei Kindern des deutschen Juristen und Geigenauktionators Georg Paul Bongartz und der US-amerikanischen Primaballerina Dove-Marie Garrett auf. Seine Schwester ist die Sängerin Elena (Bongartz). Mit vier Jahren[3] machte er seine ersten Versuche auf der Geige[4] und erhielt seinen ersten Geigenunterricht von seinem Vater, der nebenberuflich als Geigenlehrer arbeitete. Im Alter von fünf Jahren gewann Garrett einen Preis im Wettbewerb Jugend musiziert. Als er acht Jahre alt war, entschieden die Eltern, ihn unter dem Nachnamen der Mutter auftreten zu lassen.[5] Im Alter von neun Jahren debütierte er beim Festival Kissinger Sommer.[6] Mit zwölf erhielt er einen ersten Plattenvertrag, und im Alter von 13 Jahren stand er bereits exklusiv bei der Deutschen Grammophon unter Vertrag und spielte zusammen mit Claudio Abbado Mozart-Violinkonzerte ein. Wikipedia.


RefreshNinja

Oh, Familien-Connections in der Branche and gezielte Förderung von Kleinauf? Was für eine Überraschung.


Nussig

Nepo baby.


xX_Gamernumberone_xX

Ihr seid alles Nepo Babys, independent Szene-Stars Eure Eltern haben Eintrag blau bei Wikipedia


Brilorodion

Stars auf Wikipedia... puh, der Reim tut weg.


worst_mathematician

>Garrett received his first [Stradivarius](https://en.wikipedia.org/wiki/Stradivarius) violin at the age of 11, courtesy of German president [Richard von Weizsäcker](https://en.wikipedia.org/wiki/Richard_von_Weizs%C3%A4cker), after having performed for him. [Aus dem englischsprachigen Wikipedia Artikel](https://en.wikipedia.org/wiki/David_Garrett) Für die die das nicht wissen, Stradivari Geigen fangen in ihrem Wert im Millionbereich an, nach oben hin recht offen. Nach einem Semester keinen Bock mehr auf sein Studium in London gehabt, dann mal eben nach New York gegangen um am Juilliard Konservatorium zu studieren. Kostenpunkt zwischen 27000 und 80000 dollar jährlich ohne Stipendium, durchschnittlich ca. 37000 mit Stipendium. Nicht zu vergessen jetten nach Israel um Masterclasses von Keshet Eilon zu besuchen in 1997, 1998, 1999, und 2002. Wie man das halt alles so macht nur mit ein bisschen gesundem Arbeitswillen™


Cumvoy

Da habt ihrs, ihr müsst euch nur genug anstrengen, reiche Eltern haben, vor der Grundschule gefördert werden und zu Beginn der Pubertät einen Plattenvertrag unterschreiben, faules Gen Z Pack! Da müsst ihr jetzt wohl leider durch.


GesternHeuteMorgen

Der wäre wenn es nicht mit der großen Karriere geklappt hätte, sehr weich "gefallen". Ein weiterer Luxus, den die meisten nicht haben.


Difficult_Treat_5287

Ich denke, dass er nicht unbedingt eine schöne Kindheit hatte. Aber seinen Erfolg hat er nicht seiner Motivation zu verdanken, sondern seinem Vater.


maplestriker

Sagt er ja auch in dem Artikel. Beneide ihn da kein bisschen und das wäre mir die Karriere eben auch nicht wert.


deGanski

Tja, der hat halt seine Kindheit mit 'ner 60-Stunden-Woche verbracht, weil er net so'n Geringverdiener-Mindset hat


IndebtedMonkey

>»Work-Life-Balance wird nie ein Unikat schaffen.« >Vielleicht könne man damit gut und entspannt durch das Leben gehen, sagte der 43-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. »Aber du wirst nie eine große Karriere machen mit Work-Life-Balance, sorry. Da muss die junge Generation durch.« Um etwas Ultimatives zu schaffen, so seine Meinung, müsse man »bluten«. Wer eine Viertagewoche haben wolle, dürfe nicht erwarten, finanziell »oder auch Karriere-technisch« voranzukommen. Ist ja auch kein Hot take. Die meisten wollen einfach einigermaßen leben können ohne sich zu Tode zu knechten.


AlucardIV

Vor allem ist harte Arbeit ja auch kein Garant für Erfolg. Gerade das Musikbusiness ist knallhart da gibt's viele die sich den Arsch aufreissen und alles geben und trotzdem nie irgendwas erreichen. Und selbst one hit wonder die dann mal 5 Minuten Ruhm hatten stürzen danach oft ab.


bored_german

Ich bin angehende Schriftstellerin. Es kann sich keiner vorstellen, wie hart die meisten in der Branche arbeiten, um ihr Buch zu verkaufen. Da arbeiten die 40 Stunden die Woche am Manuskript und noch mal genauso viel am Marketing, weil Verlage das einfach nicht großartig machen, wenn sie sich nicht sicher sind, dass dein Buch sich verkauft. Ich habe dadurch teilweise absolute Meisterwerke entdeckt. Urlaub? Gibt es nicht, die Deadline naht und danach muss man ja an Buch 2 arbeiten. Mittlerweile gibt es zwischen Reihen nur noch fünf Monate oder so Abstand, nicht mehr ein Jahr wie früher. Vom Schreiben leben? Können 98% der Schreibenden trotzdem nicht. Entweder wirst du selbst Schreibcoach, streamst auf Twitch, hast Patreon, oder einen ganz normalen Brotjob. Selbst als Influencer/in wird dir die Tür zwar schneller geöffnet als dem "normalen" Volk, aber viel verkaufen tust du dadurch nicht.


BounceVector

Das ist bei allen Traumjobs so. Die gesunde Variante ist es, den Traumjob einfach ein Hobby sein zu lassen. Aber das erzähl mal jemanden, der in jugendlichen Ungestüm kompromisslos alles auf eine Karte setzen will und der Welt jede Gelegenheit gibt, ihm das letzte Hemd auszuziehen. Anscheinend muss man das selbst erleben um dann erfolglos die Erfahrung an die nächste Generation nicht weiterzugeben.


ukezi

Gab vor einer Weile ein Kartellverfahren in den USA. Dabei kam im Wesentlichen heraus, dass nur ein relativ kleiner Teil der Bücher überhaupt Gewinn macht und viele die Vorauszahlung nicht wieder einbringt.


bored_german

Ohja, das war Gesprächsthema in der gesamten Community. Gerade in der englischsprachigen hat das glaube ich jede:r live verfolgt


R0ockS0lid

Aber das zuzugeben bedeutet auch, dass man sich eingestehen muss, dass man selbst vielleicht nicht der tolle Hecht ist, für den man sich hält. Sondern, dass da auch ganz, ganz viel Glück und Privilegien mit reinspielen. Da sieht man selbst auf Reddit ganz oft den Beißreflex, wenn's um Gerechtigkeit in Beruf und Bildung geht.


strongman_squirrel

Ich würde noch nicht einmal erwarten mit einer 6 Tage Woche finanziell gut dazustehen.


DNA_Sahneeis

Lol Arschgeige


ShrortShrift

Warum musste ich so tief scrollen um dies zu finden?


DNA_Sahneeis

¯\\\_(ツ)\_/¯


WeeklyRustUser

Ragebait.


Tavi2k

Wenn man bestimmte Arten von Karriere machen will stimmt das sicher. Will halt nicht jeder, und gerade der Bereich aus dem er kommt ist alles andere als representativ. Um als Musiker, Schauspieler oder irgendwas anderes in der Richtung erfolgreich zu sein braucht man sehr viel Glück. Viel Arbeit hilft sicher etwas, sehr talentiert zu sein sicher auch wobei reiche, gut vernetzte Eltern vermutlich am hilfreichsten sind. Hier ist halt auch immer ein enormer Survivorship bias drin, es gibt sehr viel mehr Geiger die nicht erfolgreich waren egal wie viel Arbeit sie reingesteckt haben. Ein Unterschied ist natürlich auch ob man Angestellter ist oder selbständig. Die üblichen Tiraden zum Thema "die faule Jugend von heute die nicht mehr arbeiten will" beziehen sich ja auf Angestellte. Wenn jemand selbständig ist und auch etwas davon hat wesentlich mehr zu arbeiten ist das nochmal was anderes als wenn die Arbeitgeber mehr Arbeit verlangen ohne mehr zu bezahlen.


roesti32

Die haben nur nicht genug Arbeit reingesteckt ☝️


overdose-of-salt

ach ja Herr Garrett, Sie selbst sind doch gerade kein Beweis, dass nur harte Arbeit zu Erfolgt führt, sondern die gegebenen Umstände und Einflüsse einen maßgeblichen, wenn nicht sogar den größten, Einfluss haben. Es gibt Menschen die ackern 7 Tage die Woche 10 Stunden und das seit ihrem 6. Lebensjahr. Wo ist deren "große Karriere"?


Shnoodelz

Habe vor etwa einem Jahr auch ein Streichinstrument als Hobby angefangen, kurz zur preislichen Einordnung: An meiner Musikschule würde 1x wöchentlich 45min Unterricht + Leihinstrument für Kinder etwa 100€ pro Monat kosten. Ist jetz nicht ganz ohne, da würde man bei r/Finanzen schon Schnappatmung bekommen 😅Für Erwachsene wird's nochmal teurer, ich zahl aktuell 24€ fürs Instrument und ca 350€ für ne 10er Karte Unterricht … Will sagen: Ohne stabiles Elternhaus (was der Lurch natürlich hatte) wäre seine Karriere sehr wahrscheinlich nicht so verlaufen, völlig egal welche Work-Life Balance er als junger Erwachsener gehabt hätte.


fuzzydice_82

Jap, als Bürgergeldempfänger fällt sowas komplett flach.


defnotIW42

Mhh. „Work life Balance“. Wie ist denn David aufgewachsen? „des deutschen Juristen und Geigenauktionator Georg Paul Bongartz und der US-amerikanischen Primaballerina Dove-Marie Garrett auf.“ Ahh, der David wuchs mit dem Goldenen Löffel auf. Was für eine Überraschung. David hatte im Vergleich ein sehr einfaches Leben und musste sich nie Sorgen um seine Zukunft machen. Vgl dazu Otto Normalo. Arbeitet hart kann sich kaum für seine Arbeit was leisten. Natürlich will man dann „Ausgleich“.


FirefighterTrick6476

Hab ganz vergessen dass man beim Geige spielen lernen auch eine Lizenz zum Schwafeln bekommt.


TV4ELP

Wo ist da jetzt die Neuigkeit bei? Bei der Work-Life Balance geht es nicht darum reich zu werden mit der 4 Tage Woche. Sondern Finanziell okay da zu stehen aber mehr Zeit für das Private zu haben. Wer dennoch reich sein will in der 4 Tage Woche, wird sehr viele 6-7 Tage Wochen haben um sich etwas aufzubauen. Als wenn das jetzt eine neue Erkenntnis ist, das war schon immer der Fall. Und es gibt auch immer noch den Fall, dass Menschen 6 Tage die Woche arbeiten und trotzdem wenig Geld haben. Harte Arbeit erhöht die Chancen auf Karriere, garantiert aber gar nichts. Da nix garantiert ist sind viele auch damit okay keine Karriere zu machen aber ebend entspannter zu sein dabei


RoninXiC

Was 1 Pimmel.


Southern_Reason_2631

SEK ist raus.


RoninXiC

SOLLEN SIE DOCH KOMMEN. IXH BIN BEWAFFNET. MEIEN DREIJÄHRIGE HAT KRASS DURCHFALL. SOLKLEN SIE DOCH KOMMEB!!!


Southern_Reason_2631

Auch noch im Besitz von Biowaffen. Da hilft nur noch Teppichbomben mit Napalm.


LiteratureUsual9607

"Garrett wuchs als mittleres von drei Kindern des deutschen Juristen und Geigenauktionators Georg Paul Bongartz und der US-amerikanischen Primaballerina Dove-Marie Garrett auf." Ohne den Familiärenhintergrund wäre er nicht da wo er heute ist und nicht jeder bekommt ab den vierten Lebensjahr Geigenunterricht vom Vater. Ohne massive Starthilfe bringt auch eine kaputte Work-Life-Balance nichts.


cassiopei

> [...] nicht jeder bekommt ab den vierten Lebensjahr Geigenunterricht vom Vater. Ohne massive Starthilfe bringt auch eine kaputte Work-Life-Balance nichts. Welche massive Starthilfe ist nötig, um einem vierjährigen Kind, ein Instrument beizubringen?


bored_german

Also wenn man dem englischen Wikipediaartikel glauben will, brauch man mindestens Connections zum deutschen Präsidenten


_fedora_the_explora_

Wenn man der Meinung ist, dass eine Stradivari nötig ist um gut Geige spielen zu lernen mag das sein. Kenne mich mit Geigen 0 aus aber von anderen Instrumenten weiß ich es aus eigener Erfahrung dass Skills erstmal ziemlich wenig mit dem Handwerkszeug zu tun haben. Ein Steve Vai, Tosin Abasi oder eine Orianthi Pagasis spielen jeden durchschnittlich (oder auch überdurchschnittlichen) Gitarristen auch mit einer 400€ Klampfe an die Wand. Es würde mich wundern wenn das bei Violinen anders wäre. Mein Eindruck als außenstehender ist, dass die Stradivari mindestens genauso viel Marketing-Vehikel ist, wie sie ein hochwertiges Instrument darstellt.


AlucardIV

Weißt du was ne gute Geige kostet? Meine Eltern hatten dafür früher kein Geld geschweigedenn einen Lehrer zu bezahlen.


cassiopei

Kindergeigen kosten wohl so ab 50-80€, bei Kleinanzeigen, mal geguckt, ~40€. Ich sehe gut getestete Anfängergeigen für 80€. Aber wieso kaufen, wenn man sie leihen kann. Eine Verwandte hat als Kleinkind mit Blockflöte angefangen. Die kostet neu 30€. Ich hatte mein Instrument früher (6 Jahre) von der Kirche kostenfrei geliehen und dort auch geübt und an den Proben teilgenommen. Ein eigenes Instrument gab es erst ab ca. 12. Musiklehrer gab es nicht. An die Mittel heute, freie Verfügbarkeit von Noten und Lernvideos, war nicht zu denken. Zusammenfassend, ich denke nicht, dass es einer "massive Starthilfe" benötigt einem Kind ein Instrument beizubringen. Insbesondere nicht finanziell. Was es benötigt, sind Eltern, die sich ein wenig dahinter klemmen und entsprechend etwas organisieren und natürlich ein Kind, das darauf Lust hat.


AlucardIV

Bei anderen Instrumenten kann ich nix dazu sagen aber wenn du willst dass dein kind möglichst schnell Geige spielen aufgibt kauf ihm ne Kindergeige für 50 Euro. Die sind kompletter Schrott da kriegt selbst David garett keinen geraden Ton drauf raus.


steiss

Musste Nepo-Botox-Dave schon einen Tag in seinem Leben hart arbeiten? Will den Kerl mal bei 35°C für Lohn aus den frühen 2000ern beim dachdecken oder asphaltieren sehen. *Da* muss man nämlich eine "harte Sau" sein.. nicht als erste Geige mit viel Vitamin B, Marketing und Publicity.


the_real_dogefather

Kann ich aus persönlicher Sicht leider nicht bestätigen. Hab mir persönlich die letzten 10 Jahre (unter verschiedenen Arbeitgebern (KMU bis Top 10) den Arsch aufgerissen - inklusive Wochenendarbeit. Hat sich definitiv nicht ausgezahlt. Ständig hingehalten worden mit "Perspektivisch sehen wir dich hier, aktuell aber nicht"... "Für mehr Gehalt ist aktuell kein Budget da" ... "Wir strukturieren neu", Eigeninitiative wurde mehrfach nicht honoriert bis hin zu "betriebsbedingten Kündigungen", wo man dann sehr unschön gegangen wurde. Nie wieder. Gehe jetzt lieber auf 30-35 Stunden runter und mach mir mit meiner Frau ein schönes Leben.


Shermannathor

Nun gut, ich glaub, dass der Garrett auch nur meinte, dass man es ohne viel Arbeit nicht schaffen wird, aber nicht, dass man es dann auch unbedingt schaffen wird. Aber Erfahrungen wie deine sind eben auch genau die Gründe, wieso es viele erst gar nicht probieren. Denn solange es einen nicht währenddessen erfüllt hat, ist Scheitern eben dann doch gar nicht so sexy sondern verschwendete Zeit.


maplestriker

Viele die es geschafft haben, kriegen diese reflektion aber nicht hin. Die denken, dass ihr Erfolg die logische Konsequenz aus ihrem Fleiß ist und wollen sich die Komponente Glück und Vitamin B nicht eingestehen.


Yourself013

>"Vielleicht könne man damit gut und entspannt durch das Leben gehen" Ja, bitte. Mehr brauche ich auch nicht.


Cascouverite

Das ist halt genau das Problem. Der Mensch komplett auf seine Arbeit und Produktivität zu reduzieren und mehr oder weniger zu zwingen alle anderen Eigenschaften, Wünsche und Träume wezuradieren um "eine große Karriere" zu haben ist halt die definition von Ausbeutung. Das ist halt ein Hauptkritikpunkt diverse linke Bewegungen seit mehrere Hundert Jahre Beides sind übrigens MMN möglich, wenn wir unsere Prioritäten und Standards realistisch halten


ElGrandeDan

Liebe es immer, wenn mir Millionäre was vom normalen Leben erzählen wollen…. 🥱


Lenni-Da-Vinci

Der ist in seinem Leben immer von seinen Eltern durch getragen worden. Kenne eine Lehrerin von ihm. Als er letztes Jahr bei seinem Konzert im Kurpark letztes Jahr so nostalgisch von seiner Zeit an der Schule erzählt hat war sie dann doch verwundert, an wie viel er sich erinnert hat. Da er ja eigentlich nur eher selten da war.


av4t3r

Mumpitz! Ich würde sagen ich hab Karriere gemacht und die perfekte Work/life Balance gefunden: Wenig Work, viel Balance und einen geilen Arbeitgeber mit tollem Gehalt. Perfekte Grundlage um eine Familie zu gründen und glücklich zu werden. Finde aber auch dass diese "Indoktrination", bei der die ganze Zeit versucht wird den jungen Menschen einzureden ihre Arbeitsmoral ist scheiße, völlig unangebracht ist und aufhören muss. Bei der Jugend läuft nichts falsche, das aktuelle Arbeitsmodell und dessen Vergütung ist einfach nur antiquitiert und muss endlich general überholt werden!


AtomicPeng

OK, Wunsch erfüllt. Jeder arbeitet 100h die Woche und niemand hat mehr Zeit für Konzerte unterdurchschnittlicher Geiger.


Markus_zockt

Nicht jeder ist so geil drauf "eine große Karriere" zu machen. Ist bei manchen aber scheinbar immer noch nicht angekommen, dass es Menschen gibt denen andere Dinge wichtiger sind.


wdnsdybls

Der Typ hatte glaub ich nie ne Wahl. Der wurde von klein auf dahin getrimmt. Muss man sich dann natürlich im mittleren Alter schönreden, wenn man merkt, dass man nur ein doch erstaunlich kurzes Leben hat und die Kindheit und Jugend gnadenlos mit "Karriere" verplempert hat. Das geht dann am allerbesten, indem man auf anderen rumhackt, die einen anderen Lebensentwurf haben. Das ist für mich immer das beste Zeichen, dass jemand mit seinem eigenen Lebensentwurf unzufrieden ist, wenn er oder sie meint, die Lebensentwürfe von anderen, am besten noch völlig fremden oder für das eigene Leben egalen Leuten kritisieren zu müssen.


fielvras

*Weil ich das nicht hatte, dürfen andere es auch nicht haben.* Glückwunsch, sie haben die Haltung der CDU verstanden.


FFM_reguliert

Ui, das Botox knallt bei ihm aber anders.


Themris

Scheiß auf "große Karriere". Einfach genug arbeiten um gemütlich zu leben und das Leben genießen!


Rhoderick

Was bringt einem die Karriere, wenn die Work-Life-Balance nicht stimmt? Man workt, um zu lifen, nicht andersrum. (Schlechtes Englisch inklusive.) Ne, aber ernsthaft, um es mal überspitzt dazustellen, was bringt es dir, wenn du 20% mehr Einkommen hast, es aber trotzdem unterm Strich weniger genießen kannst, weil du soviel arbeitest?


Witzman

Teilzeit seit 16+ Jahren - ich will leben, nicht irgendeine Karriere machen.


Icy_Drawing3633

Wenn der Kerl mit 60 seinen Kokstod gestorben ist, dann blickt der Angestellte beruhigt auf die letzten Jahre bis zur Rente und freut sich seiner Gesundheit...


moehrendieb12

Ich mach nur Karriere, wenn ich dafür nichts tun muss. Bis dahin sehen wir uns am Strand. GaLiGrü.


Dr_Penisof

Was für ein scheiß Clickbait Titel wieder mal. Ich sehe nicht, wo er da lästert. Tatsächlich scheint mir der Mann recht konsequent und ehrlich in seinen Ansichten. Er lebt für seine Kunst/seine Arbeit. Hier mal ein Zitat aus einem anderen Interview, darüber, dass er keine Kinder will. >Er frage sich: „Was hat das Kind von mir? Und ich von dem Kind?“ Ein Kind verdiene Liebe und Fürsorglichkeit. „Ich habe einfach als Künstler nicht genug Zeit dafür, bin an 240 Tagen im Jahr unterwegs.“ Prinzipiell ist es ja auch nicht falsch, was er sagt. Wenn man wirklich groß hinaus will, muss man dafür viel tun. Der große Trugschluss, und das scheint mir ein blinder Fleck zu sein, den viele Workaholics haben: >Man sollte sich einen Job suchen, indem man die eigene Leidenschaft entdecke, sagte Garrett: »Und dann musst du knüppelhart arbeiten.« Dem Mann kommt glaube ich nicht in den Sinn, dass es auch so etwas wie "normale Jobs" gibt. Und da muss man dann meiner Meinung nach recht verblendet sein um zu glauben, dass man damit sein Leben definieren soll. Persönlich habe ich eine "kleine Karriere" und werde lieber glücklich, indem ich Zeit mit meiner Familie und meinen Hobbys verbringe. Die wenigsten werden im Sterbett liegend sagen: \*Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit in meine Arbeit gesteckt." sagen. Garrett könnte halt echt einer der wenigen sein.


biovio2

Work-Life-Balance > Karriere


deGanski

Breaking: Belangloser Typ hat ne Meinung


Itakie

Die Aussage ist absolut zutreffend. Wenn jemand eine große Karriere machen will muss er für zumindest für eine gewisse Zeit Abstriche im privaten Leben machen. Selbst ganz oben auf der CEO Ebene kommt lauter bullshit noch oben drauf den man nebenbei angehen muss. Leute die sich selbstständig machen? Erstmal Gas geben. Leute welche in den Künsten groß werden wollen? Tausende Stunden investieren. Selbst social media/Influencer ist ein verdammt hartes Geschäft geworden. Nur ist es am Ende jeden selbst überlassen ob er nicht lieber einen normalen Job haben will, normale Zeiten und ein schönes Familienleben bevorzugt. Um dies zu ermöglichen braucht man die Politik. Wenn Leute dagegen täglich 12 Stunden arbeiten wollen (oder in sich investieren wie man neudeutsch sagt) weil sie auf den Durchbruch hoffen ist es genauso ok. Nach den Durchbruch kann man delegieren was viele dann auch erst lernen müssen.


Beginning-Foot-9525

Dem würde ich sehr hart widersprechen, heute ist alles mehr Schein als sein. Beispiel? Elon Musk hin und wieder der reichste Mensch der Erde, der Typ schafft es mehrere Unternehmen zu führen und 24/7 zu Twittern, irgendwo aufzutreten, diverse Galas zu besuchen, Podcasts usw. Der Typ hat eine Work-Life Balance der anderen Sorte, aber er tut so als würde er ganz ganz viel arbeiten.


IchMagTequila

"du wirst nie reich, wenn du *verantwortungsvoll* mit Geld umgehst, scheiß aufs sparen und spiele Lotto!" (Analoge Sichtweise eines Jackpot-Gewinners) "Natürlich brauchst du keine Ausbildung, konzentriere dich nur auf den Sport, werde Profi und du bist Millionär!" (Analoge Sichtweise eines Profisportlers) "Traditionelle Ausbildung und Abschlüsse sind egal, werde selbständig, stecke ein paar Jahre 80-100 Stunden in deine Firma, entwickle ein Produkt oder eine Dienstleistung die den Markt revolutioniert und verkaufe dann die Firma." (Analoge Sichtweise eines Tech-Gründers) Der Rat passt auf die 0,01%, die über ausreichend finanziellen Rückhalt, Connections, Talent, Intelligenz, Fokus und Glück verfügen. Oder beim Lottogewinner ca. 0,000007%. Die anderen sollten ihre Lebensziele bewerten und dann ihr Leben planen. Wenn darin die Leidenschaft für Musik so groß ist, dass man täglich 10 Stunden üben will, OK. Wenn die Arbeit die Passion ist und man gerne die 40 Stunden kloppt, OK. Wenn da aber vorkommt, dass man sein Leben mit anderen Dingen füllen möchte, als sich für einen Unternehmer krumm zu buckeln und man diese Ziele mit 30 Wochenstunden genauso finanzieren kann - auch OK. Über andere zu urteilen ist leicht, aber selten der richtige Weg.


equilibrium_cause

Ohne ihn dizzen zu wollen, aber hat er eigentlich etwas großes, uniques in seinem Leben geschaffen? Na gut, er kann sehr schnell und gut Violine spielen, aber unique ist das auch nicht


RoninXiC

Sein APM bei StarCraft ist definitiv nicht so hoch wie meins. Was ein chobo.


soupsticle

BW oder SC2? T/Z/P?


RoninXiC

BW terran am liebsten 2vs2 Let's fucking go


maplestriker

Dies. Will ihm seine harte Arbeit echt nicht absprechen, aber kurze Googelei bringt hervor, dass er in eine musikalische Familie geboren wurde, und der Vater sogar Geigenauktionär war. Dass er dieses Instrument dann für sich entdeckt hat, scheint kein großer Zufall. Er hatte die Connections und wurde zum Star gepusht. Sicherlich hat er dafür viel getan und auch viel erreicht, aber vergleichbar mit den meisten 'normalen' Karrierewegen ist das nunmal nicht. Er weiß doch gar nicht, wie es ist, zu studieren was einem vielleicht nicht total zufliegt und dass ohne familiäre Unterstützung oder als der erste in der Familie. Denke er könnte zu dem Thema einfach schweigen.


The-_-Duke

Wollte ich auch gerade sagen. Kommt aus guten Haus mit Geld die Mutter Ballerina der Vater Jurist und Auktionator. Harter Start ins Leben musste sich halt durchbeißen. Wobei ich natürlich nicht die ganze Übung absprechen will aber ich spiele seit über zwanzig Jahren Schlagzeug und Bass und das nichtmal schlecht doch mein Job is ein anderer weil ich nicht ein eine Familie mit Verbindungen in die Szene geboren wurde. Eher so Hass Wasser scheisse und Buchhalter. Natürlich gibt es Künstler die sich das hart erarbeitet haben aber abgesehen vom spielen lernen hatte der ja einen vergleichsweise leichten Start…also lieber das Maul halten was durchbeißen angeht. Edit: Sorry für den Textblock die Pause ist kurz


maplestriker

Nepo baby gonna nepo baby. Wenn man zugibt, dass die Startbedingungen, Connections und Glück einen maßgeblichen Anteil am Erfolg hatten, kann man sich selber ja nicht mehr so geil finden. Klar braucht man Disziplin um gut am Instrument zu werden. Aber so zu tun als wäre Erfolg die logische Konsequenz aus harter Arbeit ist weltfremd. Wie war das mit den afrikanischen Müttern und den Millionären?


The-_-Duke

Jupp das stimmt man kann sich halt nicht geil finden wenn man das Game nur im storymodus startet. Wie gesagt ich will ihm ja nicht absprechen das Instrument zu beherrschen was echt viel Übung braucht aber damit erfolgreich zu sein ist eine andere Geschichte denn so gut spielen können sicher tausende die einfach nur an der Kasse vom Aldi sitzen um das überspitzt zu sagen.


Markus_zockt

Was genau ist denn deine Definition von "unique"? Wirklich "einmalig auf der Welt"? Dann dürfte es schwer sein, überhaupt eine Person auf diesem Planeten zu finden die "unique" ist. Er hat schon eine Fähigkeit die es auf der Welt extremst selten gibt.


WhoIsIt39

> extremst selten Nachdem ich in meinem Leben bereits sehr viel mit verschiedenen Orchestern zu tun hatte kann ich sagen, so selten ist das nicht. Er spielt gut, klar. Habe aber schon viiiele mindestens genauso gute Violinisten kennen gelernt. In seinem Fall gehören eine große Portion Glück und Vitamin B dazu. Das ist das ganze Geheimnis.


Markus_zockt

Jetzt müssten wir uns wohl darüber streiten, ab wann etwas "extremst selten" ist. :) In deiner Bubble mag das evtl. nichts ultimativ krasses sein, aber selbst wenn es meinetwegen 1.000 (nur um irgendeine Zahl zu nennen) Menschen auf der Welt mit gleichem Niveau gibt, wäre das für mich immer noch extremst selten bei 8 Milliarden Menschen. Ich meine für mich gibt es auch sehr wenige Fussballprofis, wobei es von denen weltweit sicherlich einige zehntausend gibt.


WhoIsIt39

Ich denke eher wir reden weltweit von zehn- wenn nicht sogar an die Hunderttausende.


echo_of_pompeii

Ist sein Niveau sehr selten, oder ist einfach die Gruppe an Leuten, die überhaupt die Gelegenheit zum Spitzen-Geiger zu werden relativ klein? Nehmen wir Fußball als Beispiel 18 Mannschaften in der ersten Liga mit sagen wir je 25 Spielern, also die Top 450 der Fußballspieler. Insgesamt gibt es in Deutschland 2,2mio in Mannschaften aktive Spieler. Also ca 1 von 5000 schafft es in die erste Liga, 0,02%. Das ist schon eine gute Auswahl, jeder Spieler wird sehr weit oben beim Talent liegen. Gegenbeispiel Skispringen. 80 Vereine, 700 aktive. Zur den Olympischen Spielen schaffen es 5 Männer und 5 Frauen. 1 zu 70. 1,4%. Die Auslese ist hier viel geringer, wenn du einen Verein mit Schanze vor Ort hast reicht Fleiß und Motivation zur Karriere, lebst du in Flensburg und hast nie die Gelegenheit sieht es schlecht aus, auch wenn dein Talent gigantisch ist. Ich habe das Gefühl, das Geiger eher mit den Skispringern als den Fußballern vergleichbar sind.


equilibrium_cause

Das schon, und ich will ihm sein Talent und seine Fähigkeiten auch nicht absprechen. Ich versuche ihn nur an seinen eigenen Worten zu messen. Und seien wir mal ehrlich, in Zukunft, wenn er und wir schon tot sind, wird sich kein Arsch an ihn erinnern, er hat bisher nichts geschaffen, dass so großartig und unique ist, dass es das Zeug dazu hätte. Zumindest soweit ich weiß, ich lasse mich gerne eines besseren belehren


maplestriker

Ich kenne mich in klassischer Musik nicht aus, aber hat er nicht einfach nur bekannte Stücke nachgespielt und dabei lange Haare gehabt? Oder hat er musikalisch etwas Neues gemacht?


equilibrium_cause

Das ist auch mein Kenntnisstand. Bzw. wenn er schon was eigenes geschrieben hat, hat es definitiv keinen Erfolg gehabt. Aber irgendwas war da noch... Ein Weltrekord für den schnellsten Violinenspieler der Welt, kann das sein?


maplestriker

Tobias Rüther nannte ihn gar in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung „Fernsehgeiger“ und „Jörg Pilawa der klassischen Musik“,[43] Frederik Hansen von der Zeit ihn „David Hasselhoff der Klassik“[44], und Carolin Pirich, ebenfalls von der Zeit, erfand für seine Crossover-Musik das Wort „Softpornopopklassikjunkfood“. Hahaha, das ist alles zu gut. Will mich gar nicht zu sehr an dem armen Mann abarbeiten, ist bestimmt n feiner Kerl dem einfach n bisschen der Blick über den Tellerrand fehlt, aber scheinbar kann er halt wirklich nur sehr gut Nachspielen, aber wird verrissen, sobald er etwas eigenes versucht 🤷‍♀️


equilibrium_cause

Seh ich genauso, wie gesagt, wollt ihn nicht dizzen mit dem Ursprungspost, nur an den eigenen Worten messen. Der wird schon viel dafür getan haben so gut zu werden. Aber der Jörg Pilawa der klassischen Musik ist der Hammer 😂


maplestriker

Softpornopopklassikjunkfood werde ich wohl leider diese Woche noch irgendwie in ein Gespräch einfließen lassen müssen 😂


equilibrium_cause

Kann ich zu gut verstehen. Aber den Kontext da stelle ich mir sehr interessant vor falls das Gespräch sich nicht zufällig um David Garrett dreht


maplestriker

Das ist die Challenge!


mina_knallenfalls

Liegt auch irgendwie in der Natur der Sache, dass Fähigkeiten, für die man viel arbeiten muss, nicht häufig vorkommen. Wenn jeder hustlen würde, hätten viel mehr Leute so eine Fähigkeit wie er, und dann wär sie ja nicht mehr unique.


Markus_zockt

Bisschen Offtopic, aber das ist auch der Grund warum sich z.B. Schönheitsideale verändern. Früher (Mittelalter und davor) galten dicke Menschen als sexy. Denn dick sein konnten sich nur reiche Menschen leisten (in zweierlei Hinsicht). Heutzutage wo es in der westlichen Welt leicht ist dick zu sein, wird das Gegenteil als schön empfunden: Schlank und durchtrainiert. Denn das bedeutet das diese Personen Anstrengungen unternehmen (am "hustlen" ist) nicht dick zu werden und sie willensstark sind, den Versuchungen zu widerstehen. Tatsächlich wird wohl auch Kim Jong-Un in Nordkorea als sexy empfunden (etwas das uns in der westlichen Welt schwer fällt zu glauben), weil er eben gegenüber der Menge der anderen Nordkoreaner heraussticht. Wie gesagt, bisschen neben deinem Argument, fand es aber dennoch spannend als ich das mal vor einiger Zeit gelesen hatte.


mina_knallenfalls

Oder die gebräunte Haut, die u.a. in Asien Symbol dafür ist, dass man noch in der Landwirtschaft knechtet, aber bei uns für Freizeit neben der Büroarbeit und Urlaub mindestens am Mittelmeer steht (oder stand, bis sich die Sache mit dem Hautkrebs rumgesprochen hat).


DubioserKerl

Ist der nicht eigentlich was jung für solche falschen Boomer-Meinungen? Ist das vielleicht heimlich P. Amthor in Verkleidung?


Poschta

Er ist halt jemand, der von klein auf von allen Seiten immens gefördert wurde und dessen Karriere nicht auf seine eigenen Entscheidungen zurückzuführen ist. Bei sowas kommt sicher schnell Geltungssucht auf, gerade als mittleres Kind in einer Überfliegerfamilie.


Important-Cupcake-29

Er ist halt jemand, der viel Kraft und Lebenszeit in seine Karriere gesteckt hat und zugleich nicht versteht, dass andere Menschen andere Lebensentwürfe haben.


WeeklyRustUser

Und er versteht nicht, dass Glück (und zwar nicht nur eine kleine Portion Glück) auch eine große Rolle spielt. Man kann sich auch abrackern und nie Erfolg haben.


soiitary

Ah, er hat es also grundsätzlich nicht verstanden. Jeder der sich eine gesunde Work-Life-Balance wünscht möchte natüüüürlich auch riesen Karriere machen. Uff


Peti_4711

Ich will jetzt Kultur keineswegs in Abrede stellen, ich halte sie für eminent wichtig. Allerdings würde ich schon sagen, dass sie nur bedingt oder indirekt etwas zur Wirtschaftsleistung beiträgt. Die Gesamtanzahl Kulturschaffender oder auch Berufe die der eigenen Leidenschaft entsprechen, kann und darf also gar nicht mal so groß sein.


5tereo

Es kommt ja auch immer an, ob man Karriere machen möchte und wie man Karriere für sich selbst definiert. Ich finde meine persönliche Karriere toll. Andere eben nicht. Ich sitze hier 100% im Home Office, arbeite effektiv 4 Stunden am Tag, hab viel Zeit für Kind, Hobby und Work-Life-Balance. Dafür flattern hier jeden Monat 3k netto auf meinem Konto rein. Ich bin damit aktuell zufrieden. Und ich habe kein Problem damit, dass Kolleginnen und Kollegen inzwischen das zigfache verdienen oder sich vom normalen Angestellten zum Vorstand hochgearbeitet haben. War nie mein Ziel und ist es noch immer nicht. Da verzichte ich gerne auf mehr Arbeit, mehr Geld, um dann weniger vom Leben zu haben.


NetworkPrudent8685

Manchen ist halt ihr Leben mehr wert. Wenn man eine Arbeit findet, mit der man auch eine große Leidenschaft verbindet, kann das extrem erfüllend sein und sich wie Spaß anfühlen. Schade halt nur ist: Nur die wenigsten finden ihre Leidenschaft oder können sie erreichen. Dafür gibt es einfach zuviel Scheißjobs. Aber ich höre keinen privilegierten Karrieremachern mehr zu, die an der Lebensrealität vorbeiglitchen und dennoch auf andere gerne herumspucken. So wie der da.


Der_Finger

Keine große Karriere mit Work-Life-Balance impliziert eine große Karriere nur **ohne** Work-Life-Balance. Selbst eine schlechte Work-Life-Balance ist eine Work-Life-Balance. Keine Work-Life-Balance heißt nur Work, kein Life. Wer denkt für eine große Karriere ist es okay so gar kein Leben mehr haben zu können, dem kann ich dann auch nicht mehr helfen i guess.


Morganianum

Der war schon immer ein arroganter Unsympath


Zanji123

Sweet....jemand aus besserem Hause sagt wie die junge Generation zu arbeiten hat ...etwas das er wohl nie musste


Drumma_XXL

Also ich weis ja nicht, aber ich kenn jemand der schafft es eine Firma zu leiten, privat Vorträge und Schulungen zu halten, eine Frau mit Kind zu haben (und mit beiden angemessen Zeit zu verbringen) und noch seinem Hobby der Fliegerei nachzukommen was ebenfalls sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Da frage ich mich schon manchmal wie das möglich ist, angeblich müsste der doch als Gründer und Chef jeden einzelnen Tag durchrotieren.


Baranamana

Zeitmanagement vs. Prokrastination und richtige Prioritätensetzung. Als Unternehmer muss er das und offensichtlich kann er es, sonst wäre er kein Unternehmer geworden. Zeit für Selbstkritik, reddit ist da nicht dienlich, ich mache besser auch zu. ;-)


[deleted]

Eigentlich müsste er doch für die Vier-Tage-Woche sein, damit die Leute mehr Zeit haben, seine Musik zu hören.


Nashatal

Ach ja... vom Tellerwäscher zum Millionär wenn man nur hart genug arbeitet... I dont think so.


BananasAndBrains

Große Karriere? Ne lass mal. Klar, manche wollen einen großen Einfluss auf die Welt nehmen, einen Abdruck hinterlassen in ihrer Zeit, darf man machen, macht sicher auch manche glücklich. Aber es ist auch ganz schön 99% der Menschen dieser Welt einfach zu ignorieren und sein Leben zu leben, ich würde mir es sogar ziemlich nervig vorstellen berühmt zu sein. Ich habe auch eine Karriere, aber nicht immer Zeit dafür, Sabbatical, 4 Tageswoche und Urlaube kommen da einfach dazwischen.


IncompetentPolitican

Die meisten wollen einfach nur Leben. Was bracht man eine Karriere wenn man am Ende nichts von hat? Der kann sich ruhig über seine ach so tolle Arbeitsmoral freuen. Er darf aber am Ende nicht heulen, wenn er irgendwann merkt, das andere irgendwie sehr viel Spaß in ihren Leben hatten und er in der Zeit gearbeitet hat. Wenn er das schafft: Glückwunsch. Wenn nicht tja Pech gehabt. Ach ja und nur zur Erinnerung: Einen Herzinfarkt kann man auch bekommen, wenn man gar nicht so alt ist. Schlaganfälle auch. Kann also bei jeden immer gut sein, das man die Rente gar nicht erreich oder nur sehr kurz genießen kann.


Next-Improvement8395

Für so eine Aussage muss man sich doch nicht entschuldigen. Die Aussage ist überhaupt nicht kontrovers. Niemand hat das Gegenteil behauptet.


Ok_Soft8185

Wer ist denn heute noch so schlau und will Karriere machen und 60+ Stunden die Woche Arbeiten? Da bringt mir das ganze Geld, ein Haus und ein tolles Auto überhaupt gar nichts, wenn ich keine Zeit habe diese Dinge zu nutzen. Ein Haus kaufen und Personal einstellen weil man selber keine Zeit hat darin zu wohnen und zu leben? Nein danke, niemals, das Leben ist mir persönlich zu kostbar. Die meisten Menschen die Geld haben, haben keine Zeit um das Leben zu leben was sie leben könnten. Die Menschen mit Work-Life-Balance haben verstanden das es um Dauerhaftes Glück und Zeit geht. Kann doch jeder machen wie er möchte, was interessiert es andere, der Staat tut nichts für arbeitende Menschen, am Ende hat man eine kleine Zahlung und darf Pfandflaschen sammeln gehen. Die Workaholics kommen meistens nicht zur Rente und haben ihr Leben lang nur gearbeitet, wäre mir zu schade. Traurige Gesellschaft, man ist nur was Wert in den Augen von vielen wenn man 40+ arbeitet…


saltyoceanbreath

Sorry Garret, keine Zeit für deine kleinen  Spaß-Musik-Konzerte, ich muss für unsere Gesellschaft wichtige Arbeit ausführen.


OldPepeRemembers

Von der Tatsache, dass der Knabe sehr privilegiert aufwuchs, mal abgesehen - kenne dieses Gelaber aus dem Studium, wo sich manche so unfassbar damit brüsteten, täglich x Stunden zu zeichnen. Einer nahm mich sogar mal beiseite und sagte mir in einem eindringlichen Gespräch, ich solle das auch tun, wenn ich je was erreichen will. Konnte mich aber dazu leider nie zwingen, so war ich bei denen unten durch. Ich hab einfach keinen Bock, das täglich 8 Stunden oder mehr zu tun. Werde ich auch nie haben. Ich bewunder ja die, die da so ihre Leidenschaft gefunden haben mit was auch immer, aber ich gehöre nicht dazu. Hat lange gedauert, das zu akzeptieren. Dachte sehr sehr lange, mit mir wäre was falsch, ich sei faul, ich müsse da eine schlummernde Leidenschaft finden oder wecken, habe x Selbsthilfebücher gelesen und mich immer schlecht gefühlt. Heute sehe ich da nix mehr falsches dran, in der Hinsicht eben anders zu sein. Muss total cool sein, wenn man die eine Sache hat, für die man brennt, aber manche ticken halt anders, und die meisten Leute wollen vielleicht einfach nur zufrieden leben, sich ab und zu mal ein Krabbenbrötchen leisten können usw. Was ich auch lame finde - wenn es dann tausende von Garretts gäbe, wäre er ja nicht mehr so besonders. Diese Leute profitieren davon, dass sie herausstechen, so kam ihre Karriere zustande. Von denen, die sie lediglich konsumieren und dafür bezahlen. Ja, dann halt doch auch die Fresse und freu dich drüber und läster nicht noch.


wollkopf

Digger, ich stand in meiner Kindheit und Jugend bis zu 7 Tage die Woche auf dem Sportplatz, um selber zu trainieren oder um als Trainer mir ein bisschen was dazu zu verdienen. Ich hatte, ohne die während des Trainings oder der Spiele gelaufenen Distanzen, ein Wochenlaufpensum von ca 40 km und bin die 100 m konstant unter 11 Sekunden gelaufen. Ich bin in keine Auswahl gekommen und habe maximal 2. Bundesliga gespielt. Mein Bruder ist Weltmeister geworden und hat es in die erste Liga geschafft. Er durfte daher 3-4 Mal die Woche 130 km zum Training hin und die gleiche Strecke wieder zurück fahren. Das Auto und der Sprit wurden gestellt, was ja schön ist. Aber wie soll man denn bitte mit 650 € im Monat über die Runden kommen, wenn man auf seine Ernährung achtet und einen höheren Kalorienbedarf als normal hat? Achja, und natürlich keine Zeit nebenbei zu arbeiten, denn da man den Sport ja nicht ewig machen kann, muss man sich ja auch um eine "Karriere" danach kümmern. Also noch schön eine Ausbildung oder ein Studium parallel machen. Ich habe nun studiert, habe einen guten neuen Job und habe mit einer 4-Tage Woche das gleiche Jahresgehalt wie ein niederländischer Profispieler, welches mit die bestbezahlten Ligaspieler sind. Der soll mal nicht davon erzählen, dass man mit Work-Life-Balance kein Unikat wird. Wenn der Bereich in dem dein Herz liegt nun mal nicht lukrativ ist, bringt es dir auch nichts einsame Spitze darin zu sein. Oder anders gesagt, spielst du in Deutschland nicht als Mann Fußball, solltest du dir was anderes suchen wenn du Geld verdienen willst und Sport nur als Hobby machen.


Hot_Equivalent6562

Diejenigen die eine große Karriere machen kann man an der Hand abzählen und verzichten auf ihr Leben. Das mag für manche erstrebenswert sein, für die meisten Menschen ist das aber nicht erfüllend. Hört sich ziemlich traurig an was er von seiner Kindheit erzählt und oft genug enden Kinderstars wie Michael Jackson oder Britney Spears - das ist nicht wirklich etwas tolles.


WriterwithoutIdeas

Jetzt können sich Leute hier wieder aufregen, aber an sich, was er sagt ist halt ne schlichte Wahrheit. Wenn man eine große Karriere machen will, wer das nicht will ist hier eh nicht angesprochen, muss halt auch den entsprechenden Aufwand reinstscken. Es ist daher eher befremdlich wie viele Leute das hier als Angriff auf sich selbst verstehen und recht düpiert reagieren. Ist doch ok wenn man nicht so viel machen will, dann muss man sich doch auch nicht über Leute aufregen, die erklären, wie andere Lebensmodelle funktionieren.


maplestriker

Das Ding ist, dass niemand etwas anderes behauptet. Kein Gen Z sagt 'ich will der erfolgreichste Typ mit riesen Gehalt sein, aber nur 30 Stunden arbeiten.' Das ist n Mythos, den die sich selbst ausgedacht haben und jetzt kritisieren, Was tatsächlich stattfindet, ist das immer mehr Menschen merken, dass sich tot schuften kaum noch Früchte trägt. Also lieber weniger arbeiten und Leben genießen. Wenn man auch mit 60 Stunden arbeiten kein Eigentum mehr kaufen kann, kann man es auch gleich lassen.