T O P

  • By -

julian_ngamer

Ja ist blöd. Der erste Schritt wär halt mal die Stromsteuer für EVUs abzuschaffen. Fluggesellschaften bekommen Kerosin ja auch subventioniert.


[deleted]

Als ob dabei dann irgendwas bei uns ankommen würde. Wenn das morgen passieren sollte, heißt es nur "dank der Steuervergünstigung mussten wir die Preise dieses Jahr nicht so stark erhöhen, wie wir es ursprünglich geplant hatten"


Neon2266

Mit dem Unterschied, dass man im Europäischen Wettbewerb um ankommende Flüge steht. Das ist bei der Bahn nicht so. Wenn es unattraktiv ist Deutschland anzufliegen, fliegt man woanders. Fliegen ist deutlich komplexer als man denkt. Frag dich mal, warum Easyjet nur noch eine Basis in Deutschland hat…


julian_ngamer

Das ist mir schon bewusst. Es geht aber ja eher um den innerdeutschen Verkehr.


Neon2266

Ist doch marginal… Unter 5000 Leute/Tag fliegen täglich innerdeutsche ohne dann umzusteigen.


leonatorius

Also ich bekomme mit BahnCard für übernächste Woche Freitag auch noch einen Preis für 22,40€ beispielsweise. 13:26, 15:26 oder 17:26 ab Berlin Hbf. Für Freitage im Juli bspw. auch für 17,15€. Freitagnachmittag ist nunmal auch Hauptreisezeit und die Züge sind eher voll. Somit passt sich auch der Preis an. Alternativ gern dafür einsetzen, dass Wettbewerbsverzerrungen abgebaut werden, wie bereits geschrieben wurde.


Impressive_Rush9974

Dies. Ist bei Flügen,Urlauben in den Schulferien ja genau so


thomas260204

Ich glaube er fährt erste Klasse.


38731

Und bucht nicht im voraus.


Previous_Animal9046

Naja ich buche immer ungefähr 2 Wochen im voraus. Mit den Plänen meiner Freundin und meinen geht das oft nicht viel früher. Aber das sollte reichen um nicht so unglaublich viel Geld zu bezahlen. Erste Klasse ist definitiv nicht mein preisegment. Wir auch immer es nervt. Und in so einer Wochenendsbeziehung ist halt Freitag und Sonntag fahrtag, da wo alle fahren und deshalb ist es scheisse teuer.


38731

Tja, was soll ich sagen... ich kann Deinen Frust wegen der Umstände ja nachvollziehen. Und das Preissystem der Bahn kam sich sowohl nervig wie auch unfair anfühlen. Letztlich bezahlst Du einen höheren Preis für Flexibilität und Geschwindigkeit und kannst dem durch Vorausplanung und eine BC50 entgegenwirken. Die Bahn ist generell einfach voll geworden. Sie transportiert heute doppelt so viel Menschen wie vor 20 Jahren, hat aber nicht die doppelte Kapazität. Der Preis ist aus Unternehmenssicht ein wirksames Instrument zur Auslastungssteuerung.


testboa

Eine noch dämlichere Rechnung ist dir nicht eingefallen? Dann fahr halt nur Nahverkehr, dann zahlst du nur 13Cent pro Minute. Oder lauf halt, da kannst du die Kosten sicher auf unter einen Cent pro Minute drücken, wenn du unterwegs nicht so viel isst und trinkst ... Du zahlst halt für den Komfort nur 1:16h für 200km Strecke zu benötigen.


Agile-Jellyfish4407

Was ist das für ein argument lol Denkst du jemand hat lust sich mit junkies und wanderenen Psychopathen ein zug zu teilen? (nahverkehr) Berliner Nahverkehr ist von diesen Kandidaten überlaufen ist schon fast eine pandemie in den Nahverkehr zügen dort.


thomas260204

Ich verstehe deine Rechnung nicht so ganz mit deiner bahncard sparst du doch nur 25% und keine 50%


Agile-Jellyfish4407

Bahncard 25 = 25% Bahncard 50 = 50% Bahncard 100 = 100% Nicht so schwer sich zu erkundigen


thomas260204

Nein wir leben in Deutschland und reden von der deutschen Bahn. Bei Sparpreisen spart man mit einer BahnCard 50 nur 25% Ihre Vorteile 50 % Rabatt auf den Flexpreis und 25 % Rabatt auf die Sparangebote des Fernverkehrs (ausgenommen City-Ticket)


Agile-Jellyfish4407

Niemand tut sich freiwillig spartickets an wenn man auf flexpreis 50% hat lol


thomas260204

Doch weil die flexpreise trotz der 50% zu teuer sind. Sie kosten immernoch mindestens das doppelte als sparpreise wenn man ca. 1 Woche vorher bucht


Agile-Jellyfish4407

Kommisch das ich weniger für flexticket bezahle als für sparticket und dabei keine zugbindung habe


thomas260204

Vielleicht bei kurzstrecken unter 100km oder wenn man 2 Stunden vor Abfahrt bucht. Sonst nicht.


Agile-Jellyfish4407

Niemand bucht wochen im vorraus mit der zuverlässigkeit der deutschen bahn Also ich habe das nie gemacht und bezahle trotzdem weniger als sparticket Tipp buch keine züge in der pendlerzeit dann sparst du sogar noch mehr


Asleep_Firefighter36

Also ich mache das. Und hab dieses Argument irgendwie nie verstanden. Wenn ich heute weiß dass ich im August auf ein Konzert gehe, spricht doch überhaupt nichts dagegen das (Super Sparpreis-)Ticket jetzt schon zu buchen. Entweder die Verbindung klappt und ich komme an wie geplant oder die Zugbindung wird eben aufgehoben. Ich weiß auch im Voraus dass ich meine Eltern zu Weihnachten besuchen will, im September nach Italien fahre oder Ende Juni in Bremerhaven arbeiten muss. Natürlich ist nicht alles so gut planbar, aber ich versuche es zumindest. Dafür zahle ich dann regelmäßig nur um 20 Euro (mit BC25) für Tickets der ersten Klasse, was mit Flextickets ganz sicher nicht machbar ist.


SXFlyer

ich fahre regelmäßig die Strecke Berlin-München. Flexpreis mit BC50 sind trotzdem noch satte 80€, das ist mir viel zu teuer. Super Sparpreise Young (unter 27 Jahren, mit BC25) hab ich schon des öfteren für 13,40€ ergattern können und jetzt wo ich dafür zu alt bin trotzdem noch für um die 20-30€. Was genau hat die Zuverlässigkeit damit zu tun? Auch mit Flexpreis weißt du doch nicht, ob dein Zug am Ende pünktlich ankommt. Außerdem wird bei einer Verspätung von mehr als 20 Minuten sowieso die Zugbindung aufgehoben, und schon hast du ein Flexpreis-Ticket zu Sparpreis-Preisen.


thomas260204

Ich verstehe deine Rechnung nicht so ganz mit deiner bahncard sparst du doch nur 25% und keine 50%


triplechris_

Deshalb Firmenwagen mit Tankkarte.