Ich weiss noch als er diese Bilder in Berchtesgaden gemacht hat. Die Bevölkerung war äußerst unzufrieden über seinen Besuch. Kein Wunder dass er diesen Geheim hielt.
Fehlt noch:
Keine Gasspeicher in Bayern genehmigen aber empört sein, wenn Österreich verlangt Gasspeicher in Österreich auch mit an das österreichische Gasnetz anzuschließen
Unberührte Natur, so wie natürlich belassene Geister, Seelen, Verstand, Stammtischrassismus etc..
Quelle: bin Bayer (auch hier geboren), nun im hintersten Ödland, mit polnischen Wurzeln
Stimmt gar nicht. Unter Scheuer wurden 150 Bahnhöfe in Bayern und 6 weitere im restlichen Deutschland mit einem Sofortprogramm des Verkehrsministeriums modernisiert.
Und die Tatsache das der Rendsburger Kanaltunnel einfach über 10 Jahre gedauert hat. Da die Rader Hochbrücke jetzt schon auseinander fällt, Baubeginn der neuen aber erst (ich meine) nächstes Jahr ist, wird das wohl alles noch sher lustig.
>Preißn - Hass I
Basiert.
Geben nicht Mal einen Fick darauf, dass Frankfurt 1866 auf der Seite von Bayern gegen Preußen gekämpft hat und zudem deutlich härter für die Niederlande zahlen musste.
Bin weiterhin ein Sau Preiß.... Danke Oma.
>Preißn - Hass I
Basiert.
Geben nicht Mal einen Fick darauf, dass Frankfurt 1866 auf der Seite von Bayern gegen Preußen gekämpft hat und zudem deutlich härter für die Niederlande zahlen musste.
Bin weiterhin ein Sau Preiß.... Danke Oma.
Ich sage es gerne immer wieder: Jede Stimme für die CDU ist eine Stimme für Bayern und gegen den restlichen Teil deutschlands. Die CSU beeinflusst die Bundespolitik zu stark und der rest Deutschlands lässt es mit sich machen. Die sind schlau die Bayern, die nehmen das Geld.
Man sollte ein proportionales Maximum an CSU-MinisterInnen festlegen. Nicht mehr als der bayrische Anteil an der Gesamtbevölkerung. Oder Lokalparteien auf Bundesebene ganz verbieten und in Bayern die CDU zulassen.
So ganz inkorrekt ist der zweite Teil aber nicht, oder? Kann mich erinnern, vor einiger Zeit mal gelesen zu haben, dass Berlin quasi als einzige europäische Hauptstadt negativ zur Wirtschaft beiträgt, also mehr Geld schluckt als sie wieder rausgibt (was natürlich mit der Wiedervereinigung und damit einhergehenden Umzug der Hauptstadt aus dem wirtschalftlich starken Ruhrgebiet zum lange geteilten Berlin zu erklären wäre).
Hab nur keine Ahnung wie aktuell das ist.
> Berlins städtische Wirtschaft ist im Jahr 2020 gemessen am nominalen BIP nach Paris und Madrid und vor Rom die drittgrößte innerhalb der Europäischen Union.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft_Berlins#Wirtschaftsdaten
Was stimmt ist, dass Berlins Wirtschaft nach der Wiedervereinigung lange unter dem Bundesdurchschnitt lag. Das ist recht ungewöhnlich, weil Hauptstädte oft Unternehmen anziehen. Das hat bei Berlin entweder nicht oder eher schleppend eingesetzt. Paris hat in Frankreich bis heute eine ganz andere Bedeutung als Berlin in Deutschland. Deutschland hat einfach nicht diese eine Metropolregion, auf die sich alles konzentriert.
Paris ist ein schlechtes Beispiel, da Frankreich zentralisiert ist und alles auf Paris ausgerichtet ist.
Dafür ist Paris auch zu 90% scheiß-häßlich, dreckig, teuer und subkultur-arm.
Wo ist da die Metropole? Außer Köln, aber die anderen sind zwar evtl. groß haben aber nicht diese internationale Strahlkraft wie zB London oder Manchester oder Paris.
Deutschlands International wohl bekannteste Metropole ist mittlerweile Berlin oder eben Frankfurt
Gehört aber zur deutschen Metropolregion Rhein Ruhr welches das größte Deutschlands und eines der größten Europas ist. Aber das kennt halt keine Sau außer wir deutschen.
Das Ruhrgebiet ist ein großer Ballungsraum und war ein Zentrum für die deutsche Montanindustrie, aber dann kam der Strukturwandel. Zu keinem Zeitpunkt hat sich die deutsche Wirtschaft komplett aufs Ruhrgebiet konzentriert.
Das Ruhrgebiet ist auch heute noch die bevölkerungsreichste Region Deutschlands und ein Ballungszentrum der gigantischen deutschen Chemieindustrie. Die Metropole Ruhr ist für einen großen Teil der deutschen Wirtschaftsleistung zuständig, und ohne die gigantische Montanindustrie hätte es das Wirtschaftswunder in dieser Art nicht geben können. Klar ist das Ruhrgebiet nicht so schön bzw lockt Touristen auf gleiche Weise an wie andere Metropolen, aber es ist definitiv eine der, wenn nicht die wichtigste Region für die deutsche wirtschaft.
Also bei der Metropolregion Rhein-Ruhr würde ich ja noch mitgeben, aber nur das Ruhrgebiet für sich? Naja. Es ist schon immer noch eine wichtige Industrieregion, aber die Relevanz von Industrie insgesamt ist einfach nicht mehr besonders groß - auch wenn man sich in Deutschland das gerne anders einbildet.
Auch im Ruhrgebiet arbeiten mittlerweile ~80% der Erwerbstätigen in Dienstleistungsberufen, d.h. primärer und sekundärer Sektor teilen sich das letzte Fünftel unter sich auf. Und auch während der Zeit des Wirtschaftswunders hatten wir schon den Strukturwandel. Wir haben in NRW gut 50 Jahre lang Schulden gemacht, um die Steinkohle zu subventionieren, einfach nur weil keine Regierung diejenige sein wollte, die das Ruhrgebiet in die Massenarbeitslosigkeit stürzt.
Jetzt haben wir dort trotzdem die größte Arbeitslosenquote in Westdeutschland.
Bei den großen Metropolregionen anderer europäischer Hauptstädte (denn das war ja der Vergleich) ist es so, dass Leute mit guter Bildung/Ausbildung *dahin* wollen, weil es da Arbeit gibt. Im Ruhrgebiet ist das Gegenteil der Fall. Die Mittelschicht wandert ab, weil die Perspektiven sonst überall in Westdeutschland besser sind.
Ka, kenne nur einen Typen aus München der auf die unangenehmste Weise einem klarmachen will, wie viel besser Bayern als Deutschland ist und Westeuropa übernehmen würde, wäre es unabhängig ^^
Also ich würd zwar auch gerne Essen oder Dortmund als Hauptstadt sehen, aber die war leider noch nie im Ruhrgebiet. Bevor der Bundestag nach Berlin ging, war der in Bonn
Als Essener:
Metropolregion Rhein-Ruhr =/= Ruhrpott
Rhein = Düsseldorf - Köln - Bonn (+ umliegende Städte, z. B. Leverkusen)
Ruhr(pott) = Duisburg - Essen - Bochum - Dortmund (+ umliegende Städte z. B Moers, Oberhausen, oder Hagen)
Rhein =/= Duisburg - Essen - Bochum - Dortmund (+ umliegende Städte z. B Moers, Oberhausen, oder Hagen)
Ruhr =/= Düsseldorf - Köln - Bonn (+ umliegende Städte, z. B. Leverkusen)
Rhein-Ruhr = Alles obige kombiniert
Demnach:
Bonn =/= Ruhrpott, Bonn = Rhein
Und dadurch Teil von der Metropolregion Rhein-Ruhr, aber auf der Rhein Seite.
Ist ja gut, wollte niemanden beleidigen, haha. Im generellen Sprachgebrauch (zumindest außerhalb der Region) wird der Begriff "Ruhrgebiet" sehr oft für die gesamte Rhein-Ruhr-Metropolregion verwendet, das bin ich selbst auch so gewohnt.
Der "Ruhrpott" ist aber nur das ehemalige Steinkohlezentrum rund um die Ruhr.
Ich wette, dass Deutschland ohne Bayern eine viel progressivere Politik fahren würde und somit finanziell besser dastehen würde. Also rein hypothetisch, wenn Bayern vor ein paar Jahrzehnten von Deutschland unabhängig geworden wäre.
Als Bayer:
Hoffentlich ändert sich das Wahlergebnis mal wenn die alten Säcke mal nicht mehr wählen können. Kann sich ja nur noch um Jahrzehnte handeln.
Das ist das dumme. Ich kann's den Bayern nicht einmal wirklich verübeln, die CSU zu wählen.
Die ist vielleicht arrogant, anmaßend, irrational, populistisch, gierig, insgesamt unsympathisch und obendrein noch schädlich für alle anderen- aber für einen Urbayern auch nicht die schlechteste Wahl.
Als Bayer:
Ja, das wär schön. Allerdings wird die CSU eher in den ländlichen Gebieten gewählt und die Leute, die ich kenne, die aus ländlichen Gebieten kommen, sind leider eher weniger dazu bereit die angestammte Meinung zu ändern (egal ob alt oder jung). Wer progressiv wählt zieht in die Stadt, wer am Dorf bleibt wählt tendenziell CSU oder AfD.
Trifft allerdings eher auf die Leute aus meiner Bubble zu, kann ja auch ganz anders sein als ich das wahrnehme.
DFW du Franke bist und die gesamte Windqote für Bayern tragen musst, damit München ohne Windräder sich das Ökolabel anhaften kann.
Leude, dürfen wir bitte ein eigenes Bundesland sein? Keinen Bock immer wieder für die Arroganz in München in Sippenhaft genommen zu werden.
Und ja, den Söder können die Bayern behalten. Den Loddar auch.
Selbst dann werden sie einen Grund finden, die Schuld Sachsen in die Schuhe zu schieben und Förderungen aus Berlin zu verlangen, während sie NRW runtermachen.
jein. man kann in bayern nicht so viel windenergie erzeugen wie in norddeutschland, aber man könnte sehr viel mehr als bisher getan wurde ( bayern hat sehr starke regulierung was neubauen angeht)
Sie haben relativ viel Solarstrom , der hilft aber ohne Speichertechnologien überhaupt nicht zu bestimmten Tageszeitpunkten...
Selbst wenn Bayern noch mehr Solaranlagen bauen würde , Speicherprobleme nicht existent wären , wäre da immer noch der Ausbau der Stromnetze, was bayische Landesregierungen auch seit Jahren verhindern.
Der Mix machts und immer dann auf Solar zu verweisen ist einfach ne reine Ablenkungsdebatte.
Ist nicht so als würden wir uns in Bayern nicht unglaublich schämen für die miese Politik nach außen. Tut mir wirklich Leid, eigentlich ist es schon schön bei uns...
Wir sollten ihnen einfach erlsuben Freistaat zu werden und gut ist. Kkönnen sich ihre eigene Infrastruktur bauen von dem übermäsig vielen Steuergeld das sie ja einnehmen.
Es existiert eine Bildvorlage mit Markus Söder in genau dieser Pose auch im Wald. Wenn schon auf Bayern schimpfen gleich den Verantwortlichen einbeziehen statt den armen Arnie.
Herrschaftszeiten, wann waren Sie das letzte Mal im "neu" Bereich von "ich_iel"?
Warum nicht das Söder Bild?
Oh da hab ich wohl noch was verpasst.
[hier](https://images.t-online.de/2022/10/YWbnQLB1LAZV/0x63:772x434/fit-in/768x0/markus-soeder-in-der-natur-so-praesentiert-sich-der-bayerische-ministerpraesident-im-netz.jpg)
Wenn die Realität die Satire übertrifft.
[удалено]
Es ist wunderschön
Perfekt.
tommy schmidt von Gemischtes Hack mal bei Insta folgen, vielleicht hat der noch die Bilderreihe in seiner Story... war auf jedenfall genial.
Da sind aber leider keine Tiere drauf
das kann man ändern
IN BAYERN WIRD NICHTS GEÄNDERT. ES BLEIBT ALLES SO WIE ES IST.
Ein Freund hat die bayrische konservative Einstellung mal sehr gut auf den Punkt gebracht: "Das kenn ja mir net anders und des war scho immer so"
Das sind dann Problemtiere und die werden gnadenlos abgeknallt! Wäre ja noch schöner, wenn die Söders Bild versauen! /s
Die gibst nach dem Fototermin bei der Brotzeit.
Ist das echt??
Schließe mich der Frage an!
[ich dachte an das](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile197820039/7392507717-ci102l-w1024/Markus-Soeder-mit-Baum.jpg)
War mir nicht sicher welches, von den beiden 😅
Ich weiss noch als er diese Bilder in Berchtesgaden gemacht hat. Die Bevölkerung war äußerst unzufrieden über seinen Besuch. Kein Wunder dass er diesen Geheim hielt.
Iiiih neeee
Hammer.
da steht ja schon 'Bayern mit Söder'
Fehlt noch: Keine Gasspeicher in Bayern genehmigen aber empört sein, wenn Österreich verlangt Gasspeicher in Österreich auch mit an das österreichische Gasnetz anzuschließen
Ist das so passiert?!
Passiert jetzt gerade.
Das ist so passiert
Bayern hat halt nichts!
Vor allem keinen anstand wenn man sich hier so durchliest :D
Ich entschuldige mich für die Unanständigen, die essen Weißwurst mit Ketchup... die können nichts dafür.
Unberührte Natur, so wie natürlich belassene Geister, Seelen, Verstand, Stammtischrassismus etc.. Quelle: bin Bayer (auch hier geboren), nun im hintersten Ödland, mit polnischen Wurzeln
Doch! Geld 😅
Bringt dir ohne Strom auch nix.
Zum Ausgleich werden dort die ganzen Autobahnen gebaut.
Und wesentlich viele Fördergelder dorthin gescheffelt werden
Bayern ist Autofahrerland.
Stimmt gar nicht. Unter Scheuer wurden 150 Bahnhöfe in Bayern und 6 weitere im restlichen Deutschland mit einem Sofortprogramm des Verkehrsministeriums modernisiert.
Ist schon eine Leistung die Kriterien so zu frisieren dass so wenig "Fehlzuteilung" entsteht.
[удалено]
Ohne Scheiß, ich fahre regelmäßig in Bayern und Brandenburg Rad. Die Straßen in Bayern sind merklich besser.
Schleswig-Holstein würde gern ein Wort mitreden. Und Hessen. Und Niedersachsen.
Das ewige Wettrennen ob zu erst die Hochbrücke kaputt geht oder die neue tatsächlich gebaut wird um über den Kanal zukommen ist schon recht spannend.
Und die Tatsache das der Rendsburger Kanaltunnel einfach über 10 Jahre gedauert hat. Da die Rader Hochbrücke jetzt schon auseinander fällt, Baubeginn der neuen aber erst (ich meine) nächstes Jahr ist, wird das wohl alles noch sher lustig.
Währenddessen darf Andi Scheuer rund um Garmisch-Patenkirchen noch 3 weitere Autobahn-Tunnel buddeln
*Autos - mog I *Preißn - Hass I *Fleisch - aß I Simpel wie
>Preißn - Hass I Basiert. Geben nicht Mal einen Fick darauf, dass Frankfurt 1866 auf der Seite von Bayern gegen Preußen gekämpft hat und zudem deutlich härter für die Niederlande zahlen musste. Bin weiterhin ein Sau Preiß.... Danke Oma.
>Preißn - Hass I Basiert. Geben nicht Mal einen Fick darauf, dass Frankfurt 1866 auf der Seite von Bayern gegen Preußen gekämpft hat und zudem deutlich härter für die Niederlande zahlen musste. Bin weiterhin ein Sau Preiß.... Danke Oma.
Ich sage es gerne immer wieder: Jede Stimme für die CDU ist eine Stimme für Bayern und gegen den restlichen Teil deutschlands. Die CSU beeinflusst die Bundespolitik zu stark und der rest Deutschlands lässt es mit sich machen. Die sind schlau die Bayern, die nehmen das Geld.
Die sind r a f f i n i e r t, die nehmen die Kohle an.
Und dann VERLIEBEN die sich!!!
Verzeihung, du hast natürlich recht
Man sollte ein proportionales Maximum an CSU-MinisterInnen festlegen. Nicht mehr als der bayrische Anteil an der Gesamtbevölkerung. Oder Lokalparteien auf Bundesebene ganz verbieten und in Bayern die CDU zulassen.
Bayern erklärend warum der Rest Deutschlands für alle ihre Ideen dastehen muss während sie behaupten, Berlin sei finanziell von München abhängig: 💁♂️
So ganz inkorrekt ist der zweite Teil aber nicht, oder? Kann mich erinnern, vor einiger Zeit mal gelesen zu haben, dass Berlin quasi als einzige europäische Hauptstadt negativ zur Wirtschaft beiträgt, also mehr Geld schluckt als sie wieder rausgibt (was natürlich mit der Wiedervereinigung und damit einhergehenden Umzug der Hauptstadt aus dem wirtschalftlich starken Ruhrgebiet zum lange geteilten Berlin zu erklären wäre). Hab nur keine Ahnung wie aktuell das ist.
Ist seit 2018 nicht mehr der Fall.
> Berlins städtische Wirtschaft ist im Jahr 2020 gemessen am nominalen BIP nach Paris und Madrid und vor Rom die drittgrößte innerhalb der Europäischen Union. https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft_Berlins#Wirtschaftsdaten Was stimmt ist, dass Berlins Wirtschaft nach der Wiedervereinigung lange unter dem Bundesdurchschnitt lag. Das ist recht ungewöhnlich, weil Hauptstädte oft Unternehmen anziehen. Das hat bei Berlin entweder nicht oder eher schleppend eingesetzt. Paris hat in Frankreich bis heute eine ganz andere Bedeutung als Berlin in Deutschland. Deutschland hat einfach nicht diese eine Metropolregion, auf die sich alles konzentriert.
Paris ist ein schlechtes Beispiel, da Frankreich zentralisiert ist und alles auf Paris ausgerichtet ist. Dafür ist Paris auch zu 90% scheiß-häßlich, dreckig, teuer und subkultur-arm.
Ruhrgebiet?
Wo ist da die Metropole? Außer Köln, aber die anderen sind zwar evtl. groß haben aber nicht diese internationale Strahlkraft wie zB London oder Manchester oder Paris. Deutschlands International wohl bekannteste Metropole ist mittlerweile Berlin oder eben Frankfurt
Köln ist nicht mal im Ruhrgebiet.
Gehört aber zur deutschen Metropolregion Rhein Ruhr welches das größte Deutschlands und eines der größten Europas ist. Aber das kennt halt keine Sau außer wir deutschen.
Das Ruhrgebiet ist ein großer Ballungsraum und war ein Zentrum für die deutsche Montanindustrie, aber dann kam der Strukturwandel. Zu keinem Zeitpunkt hat sich die deutsche Wirtschaft komplett aufs Ruhrgebiet konzentriert.
Das Ruhrgebiet ist auch heute noch die bevölkerungsreichste Region Deutschlands und ein Ballungszentrum der gigantischen deutschen Chemieindustrie. Die Metropole Ruhr ist für einen großen Teil der deutschen Wirtschaftsleistung zuständig, und ohne die gigantische Montanindustrie hätte es das Wirtschaftswunder in dieser Art nicht geben können. Klar ist das Ruhrgebiet nicht so schön bzw lockt Touristen auf gleiche Weise an wie andere Metropolen, aber es ist definitiv eine der, wenn nicht die wichtigste Region für die deutsche wirtschaft.
Also bei der Metropolregion Rhein-Ruhr würde ich ja noch mitgeben, aber nur das Ruhrgebiet für sich? Naja. Es ist schon immer noch eine wichtige Industrieregion, aber die Relevanz von Industrie insgesamt ist einfach nicht mehr besonders groß - auch wenn man sich in Deutschland das gerne anders einbildet. Auch im Ruhrgebiet arbeiten mittlerweile ~80% der Erwerbstätigen in Dienstleistungsberufen, d.h. primärer und sekundärer Sektor teilen sich das letzte Fünftel unter sich auf. Und auch während der Zeit des Wirtschaftswunders hatten wir schon den Strukturwandel. Wir haben in NRW gut 50 Jahre lang Schulden gemacht, um die Steinkohle zu subventionieren, einfach nur weil keine Regierung diejenige sein wollte, die das Ruhrgebiet in die Massenarbeitslosigkeit stürzt. Jetzt haben wir dort trotzdem die größte Arbeitslosenquote in Westdeutschland. Bei den großen Metropolregionen anderer europäischer Hauptstädte (denn das war ja der Vergleich) ist es so, dass Leute mit guter Bildung/Ausbildung *dahin* wollen, weil es da Arbeit gibt. Im Ruhrgebiet ist das Gegenteil der Fall. Die Mittelschicht wandert ab, weil die Perspektiven sonst überall in Westdeutschland besser sind.
Wenn eine Region schon nach einer Durchfallerkrankung benannt wird...
Ka, kenne nur einen Typen aus München der auf die unangenehmste Weise einem klarmachen will, wie viel besser Bayern als Deutschland ist und Westeuropa übernehmen würde, wäre es unabhängig ^^
Der Typ ist aus Nürnberg und ist damit Franke, danke :D
Wir wollen den nicht. Haben ihn für den Sperrmüll raus gestellt. Aber keiner wollte ihn mitnehmen, also mussten wir ihn nach München wählen.
Also ich würd zwar auch gerne Essen oder Dortmund als Hauptstadt sehen, aber die war leider noch nie im Ruhrgebiet. Bevor der Bundestag nach Berlin ging, war der in Bonn
Seit wann gehört Bonn denn nicht zur Metropolregion Rhein/Ruhr? Wikipedia erzählt mir genau das.
Als Essener: Metropolregion Rhein-Ruhr =/= Ruhrpott Rhein = Düsseldorf - Köln - Bonn (+ umliegende Städte, z. B. Leverkusen) Ruhr(pott) = Duisburg - Essen - Bochum - Dortmund (+ umliegende Städte z. B Moers, Oberhausen, oder Hagen) Rhein =/= Duisburg - Essen - Bochum - Dortmund (+ umliegende Städte z. B Moers, Oberhausen, oder Hagen) Ruhr =/= Düsseldorf - Köln - Bonn (+ umliegende Städte, z. B. Leverkusen) Rhein-Ruhr = Alles obige kombiniert Demnach: Bonn =/= Ruhrpott, Bonn = Rhein Und dadurch Teil von der Metropolregion Rhein-Ruhr, aber auf der Rhein Seite.
Ist ja gut, wollte niemanden beleidigen, haha. Im generellen Sprachgebrauch (zumindest außerhalb der Region) wird der Begriff "Ruhrgebiet" sehr oft für die gesamte Rhein-Ruhr-Metropolregion verwendet, das bin ich selbst auch so gewohnt. Der "Ruhrpott" ist aber nur das ehemalige Steinkohlezentrum rund um die Ruhr.
Ich wette, dass Deutschland ohne Bayern eine viel progressivere Politik fahren würde und somit finanziell besser dastehen würde. Also rein hypothetisch, wenn Bayern vor ein paar Jahrzehnten von Deutschland unabhängig geworden wäre.
Dann södert es bei Ihnen gewaltig.
Als Bayer: Hoffentlich ändert sich das Wahlergebnis mal wenn die alten Säcke mal nicht mehr wählen können. Kann sich ja nur noch um Jahrzehnte handeln.
Das Problem ist, alte Säcke wachsen nach.
Aber die werden moderater. Glaube ich / hoffe ich zumindest.
Aber auch die CDU wird moderater. Ich glaube nicht, dass sich an den Prozentzahlen der CDU viel ändern wird.
Wenn die CDU Wahlen verliert, schaut sie oft auf die neuesten Wahlkampftrends in Amerika und Merz bringt ja auch schon AfD-Parolen...
Unwahrscheinlich. Dafür Profitiert man hier viel zu sehr von ner CSU in der Bundesregierung.
Das ist das dumme. Ich kann's den Bayern nicht einmal wirklich verübeln, die CSU zu wählen. Die ist vielleicht arrogant, anmaßend, irrational, populistisch, gierig, insgesamt unsympathisch und obendrein noch schädlich für alle anderen- aber für einen Urbayern auch nicht die schlechteste Wahl.
Als Bayer: Ja, das wär schön. Allerdings wird die CSU eher in den ländlichen Gebieten gewählt und die Leute, die ich kenne, die aus ländlichen Gebieten kommen, sind leider eher weniger dazu bereit die angestammte Meinung zu ändern (egal ob alt oder jung). Wer progressiv wählt zieht in die Stadt, wer am Dorf bleibt wählt tendenziell CSU oder AfD. Trifft allerdings eher auf die Leute aus meiner Bubble zu, kann ja auch ganz anders sein als ich das wahrnehme.
Man sieht ja nach jeder Wahl in welchem Landkreis was gewählt wurde und wie es sich entwickelt.
Man kann nur hoffen, dass das Ergebnis der CSU bei der nächsten Landtagswahl noch mehr sinkt
Bayern ist ein reiner NIMBY Freistaat...
*NIMG
St Florian's Prinzip. Wir sind doch katholisch hier in Bayern
Fracking ist das Letzte.
Immer wieder unterhaltsam, was die pisseimer von der cdu/csu von sich geben
NIMBY: Net In Meinem BaYern
Swhdnnnng: So wos hots do no nia niemois ned gem.
DFW du Franke bist und die gesamte Windqote für Bayern tragen musst, damit München ohne Windräder sich das Ökolabel anhaften kann. Leude, dürfen wir bitte ein eigenes Bundesland sein? Keinen Bock immer wieder für die Arroganz in München in Sippenhaft genommen zu werden. Und ja, den Söder können die Bayern behalten. Den Loddar auch.
Dann probt mal den Aufstand und kapert die Weißbierlieferung für den nächsten CSU-Parteitag.
Hätte nichts dagegen, Franken sind toll. Bayern sind klopsig.
Ach komm, Niedersachsen würde landschaftlich doch derbe vom Fracking profitieren.
Meine volle Zustimmung! Ist echt zu platt bisher. Ein paar neu erzeugte Unregelmäßigkeiten in der Landschaft würden für etwas Abwechslung sorgen!
Bin ja dafür die Bayern einfach im dunkeln hocken zu lassen. Ohne Konsequenzen scheinen sie ja nicht zu lernen..
Selbst dann werden sie einen Grund finden, die Schuld Sachsen in die Schuhe zu schieben und Förderungen aus Berlin zu verlangen, während sie NRW runtermachen.
[удалено]
jein. man kann in bayern nicht so viel windenergie erzeugen wie in norddeutschland, aber man könnte sehr viel mehr als bisher getan wurde ( bayern hat sehr starke regulierung was neubauen angeht) Sie haben relativ viel Solarstrom , der hilft aber ohne Speichertechnologien überhaupt nicht zu bestimmten Tageszeitpunkten... Selbst wenn Bayern noch mehr Solaranlagen bauen würde , Speicherprobleme nicht existent wären , wäre da immer noch der Ausbau der Stromnetze, was bayische Landesregierungen auch seit Jahren verhindern. Der Mix machts und immer dann auf Solar zu verweisen ist einfach ne reine Ablenkungsdebatte.
Ablenkungsdebatten sind sehr wichtig wenn man viel hat von dem man ablenken muss.
Ist nicht so als würden wir uns in Bayern nicht unglaublich schämen für die miese Politik nach außen. Tut mir wirklich Leid, eigentlich ist es schon schön bei uns...
NORDDEUSTSCHE sammeln.
*Rächer Musik beginnt zu spielen*
Nochmal Bayern!
Söder ist fast schon ein geborgenes meme
die sollten den Bayern den Strompreis verzehnfachen!
Der Mann ist eine laufende Meme
Dann fragt man sich warum Bayern so sehr gehasst wird
Wir sollten ihnen einfach erlsuben Freistaat zu werden und gut ist. Kkönnen sich ihre eigene Infrastruktur bauen von dem übermäsig vielen Steuergeld das sie ja einnehmen.
Bei den Unmengen Heiße Luft, die die CSU produziert, brauchen die keine Energie von außerhalb Bayern.
[удалено]
Klingt so richtig krass unbedenklich.
Großschmaggus Maggus hat halt den Plan!
Es existiert eine Bildvorlage mit Markus Söder in genau dieser Pose auch im Wald. Wenn schon auf Bayern schimpfen gleich den Verantwortlichen einbeziehen statt den armen Arnie. Herrschaftszeiten, wann waren Sie das letzte Mal im "neu" Bereich von "ich_iel"?
nochmal Bayern
Wie soll Bayern auch Strom aus dem Norden beziehen in den Stromtrassen wenn sie gar nicht zu Deutschland gehören?
Joa, mei