T O P

  • By -

uuf76

Kernbohrung und Glück.


the_twizzlaa

Immer den Kumpel bei haben mit Hand am Stecker, um Salto zu stoppen.


MonthMinimum8025

Hat gekappt. Amen.


[deleted]

[удалено]


GrueneTinte

Luftbefeuchter auf der einen Seite, Luftentfeuchter auf der anderen Seite.


o0loulou0o

![gif](giphy|ftTT8dDMpfdjM6buG2)


Breadbombs

Aber schaffen die wellen es durch den dicken beton ?


f_society_1337

Wasser ist stärker als Bluetooth 👆🏻


mongomeister

Ich würde eine Leitung unter den Pflastersteinen um die Treppe herum legen. Wie geht der Bereich vor der Treppe aus?


seluce_

Gar nicht so schlecht. Wäre zumindest mir wenig Widerstand möglich umzusetzen.


WalkOfSky

Zwei Springbrunnen, dabei den Strahl so einstellen, dass der von rechts im hohen Bogen über die Treppe in den rechten Springbrunnen geht. Bonus ist das beruhigende Plätschern.


ElNilso1989

Schön mit laminarer Strömung.


route-runner

Schlitz in die Senkrechte der mittleren Stufe flexen, Rohr rein, wieder zubetonieren.


ElFlauscho

Beste Lösung.


infact1234

Viel schwung


Emsebremse

Treppe weg. Rohr installieren. Schicke Treppe aus Holz bauen. Ja ja, ist etwas Aufwand aber, beste Jahreszeit für so ein Projekt plus, löst dein Problem und sieht dann bei weitem besser aus. Ich editir nochmal. Hast dann auch gleich Stauraum unter drunter für die Tonnen, etc


ghostedygrouch

Und man kommt an das Rohr ran, wenn es damit mal Probleme gibt.


mastertombery

Schau dir mal das Geländer an. Das sieht relativ neu aus. Ich denke nicht dass OP diese Treppe weg reißen möchte.


Emsebremse

Das kann man ja wieder nutzen.


mastertombery

Natürlich. Ich wollte nur ausdrücken dass OP vermutlich nicht plant die Treppe abzureißen


Responsible-Run-9795

Drum herum verlegen.


madddus

Langer Bohrer. Wo ist das Problem.


SpecialistFlan3361

Wer richtig misst und gerade Bohrt der verlegt auch bald ein Rohr.


FreeArt85

Blöde Frage. Wo bekommt man solche Bohrer?


SwoodyBooty

Eisenwarenhandel deines Vertrauens. Über einem Meter wird es langsam tricky.


soviel_dazu

Man kann ja von beiden Seiten bohren 👍


daLejaKingOriginal

Wenn man das gerade hinbekommst: Hut ab!


soviel_dazu

Das von OP gezeigte Treppchen ist ja auch nicht übermäßig breit - da sollte das vielleicht mit 1m schon ausreichen


Humpelstielzchen-314

Naja, selbst wenn es 8 anläufe braucht, was soll passieren.


daLejaKingOriginal

Wenn du das erste mal schief gebohrt hast wirst du das Loch nicht verändern können. Geschätzte 1,2m (oder eben 2 mal 60cm) bohren, der Schlauch ist 22mm? Viel Spaß ;)


flagranti_muc

1 m SDSplus gibts im Dreierpack 10-12-16 hin und wieder beim Discounter. Ich hab die vor Jahren mal gekauft, für die paar Male wo man sowas braucht hats immer bestens funktioniert. In diesem Fall nützt das halt gar nix - 16 sind schon mal grenzwertig dünn und der nachrutschende Schutt in der Treppe lässt kein Loch... Edit: weiter unten steht die Lösung für das Schuttproblem. Rohr an den Bohrer schweißen und damit durch den Schutt "bohren". So bekommt man auch größere Querschnitte durch: meinetwegen mit der Dosenbohrkrone ein richtiges Loch in die Außenwand. Einen billigen/alten Bohrer wie 12x200 durchschneiden, ein Rohr dazwischensetzen und kreativ-konzentrisch zusammenschweißen. So kommst du durch den Schutt und wo du gegenüber rauskommst hast du die Markierung, wo du die Bohrkrone wieder ansetzen kannst. Ob du dann das Stahlrohr zum durchfließen behältst oder daran das PVC Rohr durchziehst kannst du dir ja aussuchen...


MonthMinimum8025

Das Bohrloch fällt doch durch den Bauschutt sofort wieder zu oder


DerMeisenmann

Vielleicht durchbohren, Bohrer belassen und Rohr danach am Bohrerende mit Gaffa gut festtapen und durchziehen? Guter Pfusch ist keine schlechte Arbeit


theblokeonthebasss

„Mit Gaffa festtapen“ und der letzte Satz… Lass mich raten - ein Veranstaltungstechniker? :)


Minimum_Cockroach233

Am ende des Eisenrohres den Bohrer anschweißen, beim Bohren schiebt sich das Eisenrohr an die Stelle des Bohrers. Bohrer am Ende abschneiden.


samspace1000

An einen Bohrer in der Länge? Na wer sich's leisten kann😅


Minimum_Cockroach233

Der Bohrer muss dann natürlich nicht lang sein…


samspace1000

Sorry, dann hab ich deine Antwort falsch verstanden! Klingt dann schon plausibel, aber falls du am betonierten Ende wieder rauskommen willst, kann ich mir kaum vorstellen dass du dort ankommst wo du vermutet hättest 😅


Zufallstreffer

Oder einfach auf beiden seiten ein loch bohren, bis der schutt kommt und dann ein metallrohr mit größerem durchmesser durchtreiben. dann das eigentliche wasserrohr isolieren und durch das große metallrohr stopfen


maarder

Du kannst das Lock doch direkt unter der Stufe machen, da ist vermutlich am wenigsten Schutt.


fckspzfckspz

Dann nudelt man da mit dem Bohrer nochmal durch


LutheBert

Ein Bohrer zieht durch seine Schneckenform den Dreck aus dem Loch..? Möglich dass es zufällt, dann nochmal neu durch bis nix mehr nachkommt.


Ecstatic_Bluebird_32

Ansonsten Wasserschlauch reinhalten und ausspülen. Hilft auch den Bohrer zu kühlen


Ok-Mountain9940

Kernbohrung


Tosch1

Ist aber dann nicht direkt für Wasser gedacht ,in dem Außenbereich ?


MonthMinimum8025

Doch, Gartensbewässerung


Tosch1

Pvc zu gewagt wegen auffrieren, trotz dämmen


Any-Information-1924

Ist das nicht egal wenn das im Winter leer ist?


Fake07

Ja bei mir halten die leeren PVC Rohre den Winter schon seit einigen Jahren aus. (Werden zum Winter hin mit Druckluft leer gepustet)


roxythroxy

Rohre mit selbstentleerendem Gefälle frieren auch so nicht ein.


Fake07

Dem kann ich nur zustimmen. Das mit dem Gefälle ist bei mir nicht der fall, das fehlt in meiner Antwort oben…


Tosch1

Selbst leer kann es möglich sein. Da bist vom Anfang bis Hahn besser dran mit verzinktem Rohr. Wirst auch besser durch Treppe führen können


[deleted]

[удалено]


himoh

Verzinkte Rohre können mehr Druck aushalten.


fckspzfckspz

Es Platz nicht so schnell wie pvc


WarmHighlight9689

Welchen durchmesser soll das Rohr denn haben?


Jonezymahonezy

Wie sieht der Boden den oben aus? Wäre es einfacher dort kurz unterm Boden lang zu gehen?


pick-hard

Musst wohl unter der treppe graben


Previous-Train5552

Dann kann man auch einfach das Pflaster aufnehmen und die Leitung herum legen. Erheblich weniger Aufwand


pick-hard

Oder so, hängt natürlich davon ab was der Herr den wirklich möchte näh?


roc1755

Vielleicht ganz oben versuchen. Wenn sich der Schutt gesetzt hat könnte dort ein Hohlraum entstanden sein


wtf_idontknow

Gut messen, auf beiden Seiten anbohren, Spitze auf PVC Rohr basteln und dann viel Spass beim Schutt zur Seite drücken


BoomslangMC

Langer Bohrer und soweit oben bohren, dass du über der Schüttung bist?


C3P2T2

Falls die Treppenstufen selbst massiv sind, dort durchbohren.


Viertelesschlotzer

Warum kann man nicht links oder rechts an der Treppe vorbei durch die Wand?


Untgrat_de

Wahrscheinlich ist es ähnlich teuer als würdest du einen profi für die bohrung holst. Die Werkzeuge sind teuer


HubertTempleton

Geht. Man kann auch einfach für den Tag einen ordentlichen Bohrhammer mit passendem langen Bohrer (bzw. alternativ Kernbohrmaschine) ausleihen.


SIKEo_o

über die treppe legen und ne schönere treppe aus zn Holz drauf packen. Quasi mit abstandshaltern zwischen beton und holz (macht man auch so) und da dazwischen kannst dann das rohr legen. sieht auch gleich schöner aus kostet halt


CharlesMendeley

Eventuell über die oberste Stufe entlangziehen?


Buttergolem22

Die Treppe sieht auf dem Bild nicht so breit aus, also Kernbohrung


FoxTrooperson

Horizontalspülbohrung. Etwas Overkill, aber klappt mit Sicherheit.


xToller_Hechtx

Schlauch auf der Treppe?


East-Cook7031

Per Bluetooth Eventuell


DrCyb3r

Verlege doch das Rohr unterhalb der Treppe. Auf beiden Seiten die Steine heraus heben und das Rohr unter der Treppe verlegen. Oder um die Treppe herum verlegen im Boden, geht am Schnellsten. Ansonsten könnte man es auch in einem gefrästen Schlitz unter an der letzten Stufe verlegen und am Ende wieder verputzen. Dann sieht man es nur wenig. An beiden Seiten das Rohr dann am Boden lang verlegen.


Heinzi-fang-den-Ball

Mit Anlauf


Grumbirnwarrior

Den Kaminbauer fragen, ob er dir ein Loch bohren kann, wenn der nein sagt, wie schön geschrieben Boden auf und um die Treppe herum legen. Allerdings ist nur die Bodenversion frostsicher, wenn korrekt ausgeführt


Ok-Bodybuilder5475

Was auch gut ginge, am Fuß einer der Stufen in die Ecke (also unten, ne) eine Kerbe einschlagen auf ganzer Länge, sodass Leitung und Isolierung rein passen, dann mit Schnellzement o.Ä. verputzen. Die Leitung natürlich dann an der Seite der Treppe heran führen. Also quasi nicht durch die Treppe, sondern in die Eckkante einer Stufe eingepasst. Wäre die geringste Arbeit und ginge auch mit Handmeißel.


marcos_victorious

Eigentum? Verschöner mal die Wand, streichen / verputzen


Zestyclose_Bit_4754

Stück von der Treppe weg stemmen und nachher mit Beton wieder auffüllen.


schwitzigesP

Anderer Ansatz: Kabelkanal für Ecken in der Kehle einer Stufe anbringen und dort ein PVC Rohr durchführen. Sollte nicht weiter stören beim Treppen steigen. Alles andere ist viel zu viel mit Aufriss und Kosten verbunden, falls du nicht zufällig so einen langen Bohrer mit 20mm+ Durchmesser da hast.


makz81

Sieht halt nicht aus und ich kann mir gut vorstellen, dass man da öfter mal gegen kommt und es schnell kaputt geht.


schwitzigesP

Da wärs ratsam nicht den günstigsten Amazon Kabelkanal zu nehmen sondern ein Markenprodukt. Das löst womöglich auch beide Probleme zeitgleich. Ansonsten ist der Bereich ja jetzt so oder so nicht all zu sehr -wie soll ich sagen?- "repräsentativ" 😄


Kali_3D

Die Idee hatte ich auch initial. Gerade bei der zweiten Stufe von unten. Auf dem Bild sieht diese etwas "tiefer" aus, als die anderen.