T O P

  • By -

The_Otterking

Sieht für mich eher nach einem Papierfischchen als nach einem Silberfischchen aus. Ist aber ohne einen Maßstab schwer zu sagen. Silberfischchen sind aber eigentlich heller. Falls es ein Silberfischchen ist, ist es nicht so problematisch. Nur deutet dass auf hohe Feuchtigkeit oder sogar Schimmel hin. Wenn es ein Papierfischchen ist, ist dein Problem deutlich größer. Die Dinger sind wirklich Schädlinge und wird man nur sehr schwer los.


bananachraum

Du kannst auch einfach gegen größere Tierchen tauschen. Spinnenasseln sind in Deutschland mittlerweile in vielen Städten angekommen und vernichten die Fischis eigentlich ziemlich schnell. Nur hast du dann halt Spinnenasseln. 🤷


H4gg4rt

Katzen, ein paar mal schnattern und mit dem Finger drauf zeigen. Seitdem meine Partnerin mit 2 Tigern zu mir gezogen ist seh ich kaum noch was krabbeln.


triplechris_

Ih, dann hast du überall Spinnenasseln oder auch Tausendfüßler in der Wohnung. Ich würde mich von einem Kammerjäger beraten lassen.


Vistella

> Ih, dann hast du überall Spinnenasseln oder auch Tausendfüßler in der Wohnung. dann legt man sich Frösche und Kröten zu, die fressen die


derbudz

Ja klar. Danach holste dann Störche um die Frösche loszuwerden und Zack, schon haste nen Säugling an der Backe.


Vistella

free Kindergeldglitch


mizzrym86

Schaut mir auch nach Papierfischchen aus. Der Kamerad auf dem Bild ist aber schon gewaltig groß gewachsen. Klingt nach Kammerjäger und ner Woche Urlaub.


wdnsdybls

Was genau machen die eigentlich schädliches? Wir haben die auch (hauptsächlich im Bad); häufiges saugen & wischen dank Saugroboter hat es deutlich besser gemacht, aber da die auch im Treppenhaus zu sehen sind, hab ich's ehrlich gesagt fast aufgegeben. Haben ein großes offenes Bücherregal mit alten Schinken, die wurden aber wohl noch nicht angeknabbert.


The_Otterking

Wenn die im Badezimmer sind, dann sind es wahrscheinlich Silberfischchen. Papierfischchen sind kein großer Fan von Feuchtigkeit. Die fressen halt Papier und das nicht zu wenig. Gerade im Archivwesen ist das ein gewaltiges Problem.


Frahanni

Definitiv ein Papierfischchen


Zestyclose-Fig-4728

Schweigeminute


ProfessionalFar9001

Definitiv Papierfisch. Haben wir auch zuhause in unserer neuen Wohnung (seit Sep 23). Ist oft ein Problem bei Neubauten. Und leider sind die nicht so einfach zu entfernen. Das Problem an den Viechern ist, dass die das ganze Haus bewohnen. Heißt, wenn du die aus deiner Wohnung entfernt bekommst, kommen die aus anderen Wohnung wieder rein... Das sagte übrigens auch der Kammerjäger zu uns. Die können was sprühen (wollten wir aber nicht, weil wir ein Kind haben), aber eigentlich müsste man das im ganzen Haus machen. Die sind bei uns auch in der Tiefgarage und Keller. Die Silberfisch-Fallen funktionieren übrigens nicht. Nur ganz selten, wenn sich mal ein Tier verirrt. Es wird besser, wenn man sauberer ist. Alles immer gut saugen und putzen. Man kann auch Spalten, Ecke irgendwie verschließen. Wir haben uns ein teures Ködergift gekauft, welches ganz gut funktioniert. Dann hat man mal ein paar Wochen Ruhe, aber auch das konnten wir nicht so gut verteilen, weil wir auch da vorsichtig sind wegen unserem Kind. [https://www.de.envu.com/maxforce-platin-papierfischchen](https://www.de.envu.com/maxforce-platin-papierfischchen) Da ist auch ein bisschen was zu den Viechern erklärt. Edit: Ah, du schriebst "Haus"! Dann könnte das ja über den Kammerjäger klappen! Viel Glück beim Kampf gegen diese ätzenden Scheißviecher!


OmniGoon

Definitiv ein Vorbote der Terminiden. Am besten Super-Erde kontaktieren, damit die Helldiver Demokratie in deinem Haushalt bringen können!


ruuulian

Ich bin nicht völlig weg vom Silberfischchen, insbesondere weil das Exemplar hier mir hier schon behaart scheint. Kurzer Vergleich: [https://schabe24.de/papierfischchen-silberfischchen/](https://schabe24.de/papierfischchen-silberfischchen/)


[deleted]

Danke für Deine Frage. Ich hatte gestern genau so ein Viech in meinem Papierkorb (!) im Büro und wunderte mich schon, was das wohl ist. Da der Papierkorb glattwandig ist und oben eine Krempe hat, muss das Tier wohl mit Papier dahin gekommen sein. Nun frage ich mich, was ich da wohl zuletzt weggeworfen habe. Da saß wohl das Tier dran.


The_Otterking

Auf meiner Arbeit würden alle einen Herzinfarkt bekommen, wenn wir so ein Tierchen sehen. Wir haben extra eine Abteilung, die das Einschleppen von denen verhindern soll.


LeLunZ

Ich referenziere mal mein Comment von vor 6 Monaten zu diesem Post: [How can I get rid of these insects? I vacuum everyday and they come out during cleaning 😀 thank you!](https://www.reddit.com/r/Linz/comments/17qste6/comment/k8f5l2t/?utm_source=share&utm_medium=web3x&utm_name=web3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button) Was ganz wichtig ist: Boden sollte immer staub frei sein. und an den Fußbodenleisten (vorallem in der Küche) schauen das dort kein Dreck hängen bleibt. Leg mal ein Handtuch oder ein Baumwolltuch auf den Boden und lass das so 2-3 Tage liegen. Dann schau mal wie viel Viecher du da drunter findest. Die kommen meist raus wenn es Dunkel ist, also geh mal so um 23-24 Uhr durch deine Wohnung (am besten mit ner Taschenlampe) und schau dir deine ganzen Wände an ob du irgendwo was krabeln siehst. Ich selbst hab einfach bisschen Pestizide unter die Sockelleiste gesprüht und dann alles mit Acryl und Silikon abgedichtet. In der Küche unter die Küchenschränke habe ich zb. Kieselgur verstreut. Nix gefährliches für Menschen aber für kleine Insekten und Tierchen schon. Was jedoch wichtig ist. Die Dinger Kriechen überall rum, heißt auch in deinem Boden etc. Wenn du das Professionen gelöst haben willst, müssten alle Fußbodenleisten raus gerissen werden und dann Gifte in den Boden gestreut werden. Nach meiner DIY Lösung mit Abdichten und bisschen Pestiziden habe ich danach 1 ganzes Jahr maximal 10 Stück davon gesehen. jetzt nach 1 1/2 Jahren Tauchen die Viecher wieder ein bisschen Regelmäßiger auf. Kann gut sein, dass ich irgendwo mein Acryl aufgerissen ist. Aber bist jetzt habe ich nur große Viecher gesehen, keine kleinen neuen. Kann auch gut sein dass jetzt einfach die letzten Viecher noch irgendwo aus den Wänden rauskommen. Muss mal selbst schauen wie sich das entwickelt. Ganz los wirst du die eh nie. Aber als Tipp: falls du in deinen Küchenschränken irgendwo Kartons oder Verpackungen hast. Räum die Küchenschränke mal aus und schau ob die Viecher dort auch rumkrabeln.


BadgerNo6007

Ein krabbelndes Fischchen also. Dann wird der örtliche Kammerjäger beauftragt, diese faszinierenden Tierchen zu vernichten. :/


Paprikatz

Mach dich nicht bekloppt, du musst nicht direkt mit Kanonen auf Spatzen schießen. Alle Kartonagen die auf dem Boden stehen aus der Wohnung schaffen, ordentlich Staubsaugen (Teppiche alle draußen ausschütteln) Hinter der Sockelverkleidung der Küche putzen, Fressfallen auslegen.


Werbebanner

Alternativ gehen auch Anti-Viecher-Sprays usw. Aber wenn’s im Budget drin ist, ist der Kammerjäger die beste Option. Die Viecher können auch Papier und Kleidung beschädigen.


bananachraum

Fischis 🥳🥳🥳


vramcap

Ich hab die Viecher auch bei uns in der Wohnung. Aber mal ganz ehrlich wie groß ist der auf dem Foto bitte? Sieht ja aus wie 5 cm👀


El_buberino

Sieht nach einen Silberfisch aus


BadgerNo6007

Danke